Dossier

Nestlé

Wohnung, Schottergärten, Müll
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Im Oktober gibt es in der Schweiz einige Änderungen. Es gibt ein schweizweites Plastik-Recycling, das Zweitwohnungsgesetz wird angepasst. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert – und was du noch wissen musst.
04.10.2024, 10:57 Uhr
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Interview
Nick Hayek spricht Klartext
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Nick Hayek, CEO der Swatch Group, stellt klar, dass die Börse für ihn keine Priorität hat. Trotz Kritik an der Aktienbewertung bleibt er bei seiner Strategie, die auf Stabilität und Mitarbeiterwohl setzt. Der 69-Jährige kann sich aber vorstellen, kürzerzutreten.
28.09.2024, 14:43 Uhr
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Grosse Umfrage
Sulzer pfeift zurück ins Büro
Halten Grossfirmen in der Schweiz am Homeoffice fest?
Bei Sulzer müssen die Angestellten wieder vom Büro aus arbeiten. Aber wie sieht es bei anderen Schweizern Firmen aus? Kehren auch sie dem Homeoffice den Rücken?
23.09.2024, 11:49 Uhr
Halten Grossfirmen in der Schweiz am Homeoffice fest?
Kaffee so teuer wie nie
Steigen jetzt auch die Preise bei Schweizer Detailhändlern?
Der gehandelte Kaffee wird teurer! Die Preise der Sorte Robusta haben sich in neun Monaten verdoppelt. Verantwortlich ist vor allem das Wetter. Die Schweizer Kaffeeindustrie hält die Konsumentenpreise noch stabil – aber wie lange noch?
17.09.2024, 16:21 Uhr
Steigen jetzt auch die Preise bei Schweizer Detailhändlern?
Lohnschere wird immer grösser
Topmanager verdienen 143 mal mehr als Angestellte
Die Schweizer Topmanager haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt 143 mal mehr verdient als ihre Angestellten mit den tiefsten Löhnen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Unterschied damit gemäss einer Studie der Gewerkschaft Unia weiter angestiegen.
26.08.2024, 08:31 Uhr
Topmanager verdienen 143 mal mehr als Angestellte mit tiefstem Lohn
Temu erneut in der Kritik
Schweizer Händler fordern strengere Massnahmen vom Seco
Temu steht erneut unter Beschuss: Handelsverband.swiss fordert Massnahmen gegen die chinesische Plattform. Temu und die Post wehren sich.
09.08.2024, 17:25 Uhr
Schweizer Händler wehren sich gegen den Onlineriesen
Analyse nach Börsen-Beben
Sechs Schweizer Aktien bieten jetzt eine grosse Chance
Die derzeitigen Marktturbulenzen eröffnen Anlegern Kaufchancen. Anhand von Kriterien hat cash.ch sechs Schweizer Aktien identifiziert, die nun nicht bloss günstiger sind, sondern auch bei einer längeren Marktkorrektur besser abschneiden sollten als der Rest.
08.08.2024, 14:18 Uhr
Sechs Schweizer Aktien bieten jetzt eine grosse Chance
Preise klettern wegen Krise
Orangensaft wird in der Schweiz zum Luxusprodukt
Es grassiert eine Orangensaftkrise: Schlechte Ernten treiben die Preise unseres liebsten Frühstückgetränks hoch. Gleichzeitig sinkt die Qualität.
18.07.2024, 13:28 Uhr
Orangensaft wird in der Schweiz zum Luxusprodukt
Goldener Geier
Nestlé erhält Schmähpreis für die dreisteste Umweltlüge
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé erhält nach einer Online-Abstimmung den Schmähpreis «Goldenen Geier» der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für die «dreisteste Umweltlüge».
18.07.2024, 10:59 Uhr
Nestlé bekommt Schmähpreis für die dreisteste Umweltlüge
Zwei tote Kinder
Nestlé Frankreich wegen kontaminierter Pizzas verklagt
Nestlé France und eine ihrer Tochtergesellschaften wurden diese Woche im Rahmen der Untersuchung des Skandals um Buitoni-Pizzen angeklagt. Die mit dem Bakterium E.coli verseuchten Pizzen stehen im Verdacht, zwei Kinder getötet zu haben.
05.07.2024, 12:18 Uhr
Nestlé Frankreich wegen kontaminierter Pizzas verklagt
1...1011121314...20
1...1213...