Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Erfinderische Geheimdienste
So tarnen sich russische und chinesische Spione
Fast täglich fliegt in Europa ein Spion auf. Ein beunruhigender Fall ist der chinesisch-stämmige Mann, der das EU-Parlament als enger Mitarbeiter eines AfD-Politikers ausspioniert hat. Wir zeigen, wie gross die Bedrohung ist und wie erfinderisch die Geheimdienste sind.
25.04.2024, 11:18 Uhr
So tarnen sich russische und chinesische Spione
Spionage-Affäre
Geheimdienst stellt umstrittenen Agenten wieder an
Der Nachrichtendienst hat den Mitarbeiter wieder angestellt, der als Quellenführer von Daniel M. gravierende Fehler begangen hat. Die Aufsicht äussert deshalb Bedenken.
24.04.2024, 10:07 Uhr
Agent mitverantwortlich für Spion-Enttarnung – jetzt darf wieder beim NDB arbeiten
Konferenz auf dem Bürgenstock
Selenskis Zimmermädchen wird scharf durchleuchtet
Ein bisschen Frieden für die Ukraine: Das ist das Ziel einer Konferenz am Vierwaldstättersee. Es gilt die höchste Sicherheitsstufe.
14.04.2024, 10:12 Uhr
Selenskis Zimmermädchen wird scharf durchleuchtet
Pekings Arm in der Schweiz
«China will mich zum Schweigen bringen»
Tibeterinnen und Uiguren werden in der Schweiz ausspioniert und eingeschüchtert. China will Kritik an der Volksrepublik auch hierzulande verstummen lassen – mit zunehmendem Erfolg.
07.04.2024, 20:36 Uhr
«China will mich zum Schweigen bringen»
Bundespolizei ermittelt schon
Wolfsfreunde geben Rösti zum Abschuss frei
Die umstrittene Wolfsjagd vom vergangenen Winter hat ein geschmackloses Nachspiel. Auf Klebern in Berns Strassen wird nun SVP-Bundesrat Albert Rösti seinerseits zum präventiven Abschuss freigegeben. Der will sich das nicht bieten lassen.
21.03.2024, 17:16 Uhr
Wolfsfreunde geben Rösti zum Abschuss frei
Neuer Bericht wirft Fragen auf
Hätte Geheimdienst Angriff auf Juden verhindern können?
Vor rund einer Woche wurde ein orthodoxer Jude in Zürich Opfer eines Gewaltverbrechens. Der Täter postete bereits im Voraus Hassvideos auf Social Media. Warum wurde der Schweizer Geheimdienst nicht aktiv?
10.03.2024, 12:41 Uhr
Hätte Schweizer Geheimdienst Angriff auf Juden verhindern können?
Armee mit Finanzsorgen
Neues Dokument warnt vor massiven Problemen
Ein internes Dokument des Armee-Finanzchefs deutet erneut auf massive Geldprobleme der Armee hin. Es widerspricht damit Verteidigungsministerin Viola Amherd, die keinerlei Probleme sehen will.
08.03.2024, 17:31 Uhr
Neues Dokument warnt vor massiven Problemen
Mit sich selber beschäftigt
Nachrichtendienst bereitet Kantonen Sorge
Ausgerechnet in Kriegszeiten wird der Nachrichtendienst des Bundes total umgekrempelt, was viele Ressourcen verschlingt und zu Unzufriedenheit führt. Nun schlagen die Kantone Alarm.
22.02.2024, 09:06 Uhr
Nachrichtendienst bereitet Kantonen Sorge
Gefahr für die Schweiz?
Grosse Unzufriedenheit beim Nachrichtendienst
Die Mitarbeitenden des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) haben kein Vertrauen in ihre Führung. Im Jahr 2022 gab es zudem fast dreimal so viele Kündigungen wie sonst. Der NDB will nun der Verunsicherung entgegenwirken.
18.02.2024, 21:10 Uhr
Grosse Unzufriedenheit beim Nachrichtendienst
Neuer Lagebericht zeigt
Nachrichtendienst warnt vor Gewalt von Linksextremen
Zwischen Schweizer und deutschen Linksextremisten gibt es Verbindungen. Der Nachrichtendienst schlägt Alarm und warnt vor steigender Gewalt.
07.01.2024, 14:07 Uhr
Nachrichtendienst warnt vor Gewalt von Linksextremen
1...56789...20
1...78...