Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Panzer auf Pump
Bevölkerung soll Armee bis 40 Milliarden leihen
Die Schweiz soll dringend aufrüsten. Um an das nötige Geld zu kommen, müsse der Bund Staatsanleihen herausgeben, fordert eine SVP-Mitte-Allianz. Heisst: Der Bund leiht sich Milliardenbeträge – von Banken oder bei der Bevölkerung.
26.03.2025, 08:38 Uhr
Bis 40 Milliarden – Bürger sollen Armee Geld leihen
FDP-Burkart besorgt
Der Schweiz droht in den USA der Geheimdienst-Ausschluss!
Ein mögliches US-Gesetz könnte die Schweiz vom Geheimdienstaustausch in den USA ausschliessen – sofern sie weiter Huawei-Technologie für 5G nutzt. FDP-Präsident Thierry Burkart ist alarmiert und fordert Antworten vom Bundesrat.
21.03.2025, 17:27 Uhr
Der Schweiz droht in den USA der Geheimdienst-Ausschluss!
VBS kommt nicht zur Ruhe
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Das Verteidigungsdepartement plagt sich mit zahlreichen Problemen herum – teilweise seit vielen Jahren. Von Armeefinanzen über problematische Rüstungsprojekte bis hin zur Dienstpflicht steht der neue Chef vor vielen Herausforderungen, um das VBS aus der Krise zu führen.
13.03.2025, 06:30 Uhr
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Mit Video
Türkische Rechtsextremisten
Graue Wölfe radikalisieren Kinder in der Schweiz
Türkei-Star Merih Demiral zeigte an der EM den Wolfsgruss – das Symbol der Ultranationalisten. Die Gruppierung ist auch bei uns aktiv.
07.07.2024, 16:22 Uhr
Graue Wölfe radikalisieren Kinder in der Schweiz
Russische Agenten sind aktiv
Bundesanwalt will verstärkte Spionageabwehr
Die Abwehr von Spionage soll laut Bundesanwalt Stefan Blättler in der Schweiz künftig stärker gewichtet werden. Die Ermittlungen gegen einen mutmasslichen russischen Agenten sind kein Einzelfall, wie Blättler in einem Interview sagte.
19.06.2024, 07:17 Uhr
Bundesanwalt will stärkere Spionageabwehr
Reportage
Einblick in geheimes Geschäft
Die Schweiz – ein Eldorado für Wirtschaftsspione
Die Schweiz ist mit ihren hoch entwickelten Firmen und internationalen Organisationen ein Paradies für Wirtschaftsspione und Agenten ausländischer Geheimdienste. Private Spezialisten für die Abwehr von Angriffen sind gefragt. Wir haben ihnen über die Schulter geschaut.
09.06.2024, 08:58 Uhr
Die Schweiz – Eldorado für Wirtschaftsspione
Härtere Massnahmen gefordert
Parlament will Putin-Spitzel rauswerfen
Der Bundesrat soll russische und andere ausländische Spione konsequenter des Landes verweisen. Das fordert nach dem Nationalrat auch der Ständerat. Der Bundesrat aber ziert sich. Er will unabhängig vom Ausgang des Geschäfts weiterhin jeden Fall einzeln prüfen.
27.05.2024, 22:00 Uhr
Parlament will Putin-Spitzel rauswerfen
Radikalisierung über Tiktok
Terroristen hetzen Schweizer Jugendliche auf
Die Terrororganisation Islamischer Staat findet neue Wege: Sie radikalisiert potenzielle Täter über soziale Medien.
01.05.2024, 12:45 Uhr
Terroristen hetzen Schweizer Jugendliche auf
Brief an Justizminister Jans
Jans ignorierte eritreischen Hilferuf
Mitte März haben sich eritreische Regimekritiker an den neuen Justizminister gewandt. Zwei Wochen vor der erneuten Gewalteskalation zwischen verfeindeten Eritreern haben sie gewarnt, die Situation sei dramatisch. Jans will den Brief nicht selbst beantworten.
07.04.2024, 09:00 Uhr
Jans ignorierte eritreischen Hilferuf
20'000 Meldungen verzeichnet
Ukraine-Krieg befeuert Geheimdienst-Austausch
Rund 20'000 Meldungen tauschte der Nachrichtendienst des Bundes mit ausländischen Geheimdiensten aus. Der Informationsfluss bleibt hoch. Grund dafür ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.
12.03.2024, 12:41 Uhr
Ukraine-Krieg befeuert Geheimdienst-Austausch
1...45678...20
1...67...