Dossier

Muri bei Bern

Interaktiv
170 Standorte in 155 Gemeinden
Hier gibt die Post ihre Filialen ab
Die Post muss sparen und baut bei weiteren 170 Filialen ab. Stattdessen sollen die Standorte durch Partnerfirmen betrieben werden. Diese Gemeinden sind betroffen.
29.10.2024, 20:20 Uhr
Hier gibt die Post ihre Filialen ab
Energie
Thun erhält Energiestadt Gold-Label
Die Stadt Thun kann sich neu zu den Trägern des Energiestadt Gold-Labels zählen. Das Label wird von einem Verein vergeben, der die nachhaltige Energie- und Klimapolitik auf Ebene der Gemeinden fördern will.
14.10.2024, 16:14 Uhr
Thun erhält Energiestadt Gold-Label
Fall Mark Streit in Muri BE
Wegen Luxusvilla wurden Nachbargärten zu Sumpflandschaften
Die Eishockeylegende Mark Streit baute 2019 ein Luxusanwesen in Muri BE – und setzte die ganze Nachbarschaft unter Wasser. In einem Strafverfahren wurden nun der Architekt und der Bohrleiter zumindest teilweise schuldig gesprochen.
18.09.2024, 16:23 Uhr
Wegen seiner Luxusvilla wurden Nachbargärten zu Sumpflandschaften
Im August kommt es zum Prozess
Mark Streits Traumvilla setzt Nachbarschaft unter Wasser
Der ehemalige Eishockeyspieler Mark Streit baute 2019 ein Luxusanwesen in Muri BE – und setzte die ganze Nachbarschaft unter Wasser. In einem Strafverfahren soll nun geklärt werden, was beim Bau schiefgelaufen ist. Im August 2024 kommt der Fall vor Gericht.
02.05.2024, 13:10 Uhr
Mark Streits Traumvilla setzt Nachbarschaft unter Wasser
Vom Küchendrama bis zum Kaiman
Die kuriosesten Badi-Geschichten
Von Wasserpistolen bis hin zu Reptilien: In Schweizer Badis sorgen allerlei Dinge und vermeintliche Sichtungen für Aufregung. Eine Liste.
23.07.2023, 00:58 Uhr
Die kuriosesten Badi-Geschichten
Von der Aare bis zum Walensee
Das sind die aussergewöhnlichsten Fähren der Schweiz
Die Schweiz hat dank ihrer vielen Gewässer auch zahlreiche Fähren. Ein neues Buch zeigt die Vielfalt der Fährboote sowie die Menschen und Geschichten dahinter.
16.11.2022, 14:06 Uhr
Das sind die aussergewöhnlichsten Fähren der Schweiz
Nach Rassismus-Vorwürfen
«Die Herkunftsfrage ist deplatziert und unprofessionell»
Polizeikontrollen oder auch die Absage des Alba-Festivals in Zürich lassen Vorwürfe laut werden, dass die albanische Community diskriminiert wird. Migrations-Experte Hilmi Gashi (55) bestätigt: Jahrzehntelang wurden Vorurteile gegen diese Community geschürt.
09.06.2023, 11:34 Uhr
«Die Herkunftsfrage ist völlig deplatziert und unprofessionell»
Mit Video
Drei Personen verhaftet
Polizisten stürmen besetztes Haus in Muri bei Bern
Mit einem Grossaufgebot rückt die Kantonspolizei Bern am Montag aus. Der Grund: Ein besetztes Haus in Muri bei Bern. Vermummte Gestalten hatten sich illegal aufgehalten – und das nicht zum ersten Mal.
28.03.2022, 14:44 Uhr
Polizisten stürmen besetztes Haus – drei Personen verhaftet
Mit Video
In Muri wird ständig gezügelt
Nur Hans Aeschbacher ist immer noch in Muri bei Bern
In Muri bei Bern ist die Bevölkerung sehr mobil. Viele ziehen fort – zugleich kommen viele Neuzuzüger in die Gemeinde. Doch einer bleibt der Heimat treu: Der pensionierte Bauer Hans Aeschbacher.
02.11.2021, 16:19 Uhr
Nur Hans Aeschbacher ist immer noch da
Mit Video
1234...