Dossier

Mini

«10 vor 10»
So war Eliane Leisers Moderationspremiere
Am Donnerstag, 27. März, debütierte Eliane Leiser als Moderatorin des SRF-Newsformats «10 vor 10». Ihre Belastung ist gross: Einerseits muss die gebürtige Zürcherin ihre beliebte Vorgängerin Bigna Silberschmidt ersetzen. Und sie stand bisher nicht vor der Kamera.
28.03.2025, 08:47 Uhr
So war Eliane Leisers «10 vor 10»-Premiere
Mit Video
Wir verlieren eine Stunde
Warum es die Zeitumstellung immer noch gibt
Am Wochenende heisst es: Jetzt wird wieder an der Uhr gedreht – die Sommerzeit beginnt. Die Zeitumstellung ist unbeliebt und umstritten. Warum dennoch an ihr festgehalten wird, erfährst du im Überblick.
27.03.2025, 13:52 Uhr
Warum es die Zeitumstellung immer noch gibt
Fans kreieren Outfits
Das Sabrina-Style-Phänomen
Sabrina Carpenter hat nicht nur eine beeindruckende Musikkarriere, sondern auch eine treue Fangemeinde, die sich stark mit ihr identifiziert – nicht zuletzt durch Mode. Doch warum ziehen sich so viele Fans wie ihr Idol an? Und welche Rolle spielt das in der Fan-Kultur?
27.03.2025, 10:54 Uhr
Das Sabrina-Style-Phänomen
Ohne Tor trotz Zielwasser
Wehe, wenn jetzt auch noch Tigers-Pesonen einstempelt
Seit acht Spielen hat Harri Pesonen kein Tor mehr geschossen. Höchste Zeit, dass der Tigers-Finne die Ladehemmung ablegt, damit die Halbfinal-Sensation für die Emmentaler perfekt wird.
24.03.2025, 13:10 Uhr
Wehe, wenn jetzt auch noch Tigers-Pesonen einstempelt
Mit Video
Frau verurteilt
Warum Gerichtsurteil gegen Wucher nicht viel bewirken wird
Wer von Menschen in Notlagen überhöhte Mietzinse verlangt, macht sich strafbar. Das hat das Bundesgericht entschieden. Das Urteil gilt als wegweisend gegen Wucherzinsen – und wird trotzdem nicht viel bewirken.
24.03.2025, 13:18 Uhr
Warum Bundesgerichtsurteil gegen Wucher nicht viel bewirken wird
Mit Video
Standpauke vom Trainer
Albrecht erinnert sich ans grosse Kugel-Drama um Cuche
Marco Odermatt wird sich hüten, den Sieg im Abfahrts-Gesamtweltcup zu früh zu feiern. Vor 17 Jahren kam es im Super-G zum dramatischsten Umsturz der Geschichte. Mittendrin? Didier Cuche und Daniel Albrecht, der nun erstmals über Bormio 2008 spricht.
22.03.2025, 10:59 Uhr
Daniel Albrecht erinnert sich ans grösste Kugel-Drama der Weltcupgeschichte
Kaum mehr Konzerte bei uns
Beatrice Egli zeigt der Schweiz die kalte Schulter
15 Auftritte sind auf der Webseite von Beatrice Egli dieses Jahr angekündigt. Gerade einmal zwei davon finden in der Schweiz statt. Die Fans sind enttäuscht und fühlen sich vernachlässigt. Was Beatrice Egli dazu sagt? Gar nichts.
14.03.2025, 16:25 Uhr
Beatrice Egli zeigt den Schweizer Fans die kalte Schulter
Mit Video
Ferngesteuerter Roboter
Gulliver soll neue Geheimwaffe der Ukrainer werden
Ob am Himmel, im Wasser oder an Land: Ferngesteuerte Roboter und Drohnen sind für die Verteidigung der Ukraine unabdingbar. Jetzt hat das kriegsversehrte Land seine neuste Erfindung der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch der erste Eindruck täuscht.
01.03.2025, 13:00 Uhr
Gulliver soll neue Geheimwaffe der Ukrainer werden
Fehlende Bewilligung
Betreibern von Mini-Skigebiet drohen Busse oder Knast
In St. Gallen kann man mitten in der Stadt Ski fahren. Ein alter Skilift bringt Wintersportler in die Höhe. Weil dafür aber die nötige Bewilligung fehlt, droht der Kanton nun mit der Demontage von Seil und Bügeln des Liftes – und harten Konsequenzen für die Betreiber.
27.02.2025, 14:38 Uhr
Kanton droht Betreibern von Mini-Skigebiet mit Busse oder Knast
Mit Video
E-Autos ab unter 20'000 Fr
Die Günstig-Stromer erobern den Markt
VW möchte in nicht allzu ferner Zukunft den Markt mit den beiden erschwinglichen Günstig-Stromern ID.1 und ID.2 aufmischen. Doch andere Marken haben längst bezahlbare E-Autos im Angebot. Wir stellen die vielversprechendsten Modelle vor.
23.02.2025, 08:49 Uhr
Die Günstig-Stromer erobern den Markt
1...181920