Dossier

Marine Le Pen

Analyse
Blockierte «Grande Nation»
Frankreich hat die Hoffnung nicht aufgegeben
Die Niederlage der radikalen Rechten bei den Parlamentswahlen zeigt, dass eine Mehrheit der Franzosen noch an die weltoffene Republik glaubt. Die Botschaft: Die Franzosen sind in der Lage, gemeinsam zu handeln, ohne auszugrenzen.
08.07.2024, 20:31 Uhr
Frankreich hat die Hoffnung nicht aufgegeben
Analyse
Wahlen in Frankreich
Wie extrem sind diese linken Gewinner?
Die gefürchteten Rechten sind zwar abgekanzelt worden. Aber wer sind die Wahlsieger? Die linke Volksfront in Frankreich ist ein Bündnis, dem auch Jean-Luc Mélenchon angehört – ein Antisemit und Verschwörungstheoretiker. Wir erklären die Auswirkungen der Wahlen.
08.07.2024, 16:26 Uhr
Wie extrem sind diese linken Gewinner?
Macron besser als gedacht
Wie gehts jetzt weiter in Frankreich?
Bei der Frankreich-Wahl liegt die Linke überraschend vorn, der Premier will gehen. Muss Präsident Macron die Macht abgeben? Seine Lage ist wohl weniger dramatisch, als dies auf den ersten Blick erscheint. Hier die möglichen Szenarien.
08.07.2024, 13:17 Uhr
Macron steht besser da als gedacht
Analyse
Wahl-Sensation in Frankreich
Links- statt Rechtsrutsch – und ein gespaltenes Land
Die Überraschung in Frankreich ist gross: Nicht die Rechten gewinnen, sondern die Linken. Zwar herrscht in Europa auch Erleichterung, dennoch droht das Land wegen der Blockbildung unregierbar zu werden.
08.07.2024, 08:43 Uhr
Links- statt Rechtsrutsch – und ein gespaltenes Land
Ticker
Ausschreitungen nach Wahl
Le Pen: «Unser Sieg ist nur aufgeschoben»
Überraschung in Frankreich: Bei der Parlamentswahl liegt ersten Hochrechnungen zufolge das Linksbündnis vorn. Das rechtsnationale Rassemblement National schnitt deutlich schlechter ab als angenommen. Blick informiert dich im Ticker über die aktuellen Entwicklungen.
07.07.2024, 23:51 Uhr
Marine Le Pen: «Unser Sieg ist nur aufgeschoben»
Mit Video
Laut Umfragen
Keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte
Letzte Umfragen sehen bei der Parlamentswahl in Frankreich keine absolute Mehrheit für das in Führung liegende Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen.
05.07.2024, 07:51 Uhr
Keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte
Parlamentswahlen am Wochenende
Schweizer Wirtschaft zittert vor Frankreich-Showdown
Macrons Gegner machen milliardenschwere Wahlversprechen – und könnten das Rennen machen. Das hätte Folgen auch für die Schweizer Wirtschaft.
28.06.2024, 12:49 Uhr
Schweizer Wirtschaft zittert vor Frankreich-Showdown
Porträts
Bardella und Maréchal
Die neuen Stars der französischen Rechten
Ein mögliches Bündnis zwischen Jordan Bardella und Marion Maréchal könnte die französische Rechte neu formieren und die politische Machtbalance des Landes beeinflussen. Eine Analyse zur verworrenen politischen Situation in Frankreich.
11.06.2024, 17:31 Uhr
Die neuen Stars der französischen Rechten
Analyse
Neuwahlen in Frankreich
Darum setzt Macron alles auf eine Karte
Der französische Präsident hat sich entschieden: Frankreich stehen Neuwahlen bevor. Nach seiner Niederlage bei den Europawahlen, die das Rassemblement national mit grossem Vorsprung gewann, steht ein Blitzwahlkampf für die Parlamentswahlen bevor.
10.06.2024, 10:26 Uhr
Darum setzt Macron alles auf eine Karte
Weg vom Macho-Gehabe
Der Rechtspopulismus ist weiblich geworden
Meloni, Le Pen, Weidel: Bei den Rechtspopulisten und -extremisten geben immer mehr Frauen den Ton an. Und seit das so ist, gibts bei den Rechten auch mehr Zulauf. Forscherin Dorit Geva nimmt die Sozialdemokraten in die Pflicht.
05.06.2024, 18:54 Uhr
Der Rechtspopulismus ist weiblich geworden
1...45...