Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
«Liebe Geruch von Abschiebung»
Mit diesem KI-Bild droht Trump Chicago
Donald Trump sorgt mit einer KI-generierten Grafik für Aufruhr in Chicago. Die Anspielung des US-Präsidenten auf einen möglichen Militäreinsatz empört den Bürgermeister und den Gouverneur von Illinois.
08.09.2025, 15:15 Uhr
«Ich liebe den Geruch von Abschiebungen am Morgen»
Wegweisende britische Studie
KI-Stethoskop erkennt Herzprobleme in 15 Sekunden
Beim Hausarztbesuch eine allbekannte Prozedur: Der Arzt legt das Stethoskop auf die Brust und hört den Herzschlag ab. Einer britischen Studie zufolge könnte in Zukunft auch eine KI mithören. Denn neuartige KI-Stethoskope diagnostizieren Herzprobleme innert Sekunden.
05.09.2025, 16:46 Uhr
KI-Stethoskop erkennt Herzprobleme in 15 Sekunden
Anguilla scheffelt Millionen
«.ai»-Boom wird für Karibik-Insel zur zweitgrössten Geldquelle
Palmen, türkisblaues Meer, Sandstrände: Die kleine Karibikinsel Anguilla hat einen grossen Glücksgriff gelandet, der ihr Millionen einbringt: nicht mit Touristen, sondern mit künstlicher Intelligenz.
08.09.2025, 09:01 Uhr
«.ai»-Boom wird für Karibik-Insel zur zweitgrössten Geldquelle
«Wir wollen Cassis fluten»
Mass-Voll Rimoldi entwirft mit KI EU-Beschwerde-Generator
Mass-Voll lanciert unter Rimoldi einen Online-Generator für Stellungnahmen zum EU-Abkommen. Damit wollen sie das Aussendepartement mit Papier fluten und die Abstimmung über den EU-Deal verzögern.
04.09.2025, 14:56 Uhr
Mass-Voll Rimoldi entwirft mit KI EU-Beschwerde-Generator
Studie schlägt Alarm
Schweizer fühlen sich immer kränker – besonders die Jungen
Die Schweiz leidet unter Erschöpfung und Stress, wie die neue CSS-Gesundheitsstudie zeigt. Nur noch 11 Prozent fühlen sich sehr gesund, besonders junge Erwachsene sind betroffen. Digitale Gesundheitstools verstärken den Leistungsdruck zusätzlich.
04.09.2025, 06:31 Uhr
Schweizer fühlen sich kränker denn je – besonders die Jungen
KI macht Schadens-Erkennung
Fürs Mietauto gibts neu happige Gebühren
Künstliche Intelligenz soll Schäden an Mietautos schneller und zuverlässiger erkennen als ein Mitarbeiter vor Ort. Doch das System hat seine Tücken.
03.09.2025, 12:41 Uhr
KI verrechnet neu happige Gebühren fürs Mietauto
Gericht entscheidet
Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
Ein US-Richter bestätigt, dass Google ein Such-Monopol innehat. Gleichzeitig lehnt er – wie von Trump gefordert – eine Zerschlagung des Techgiganten ab. Chrome und Android bleiben damit unangetastet. Die Börse feiert das Urteil, die Alphabet-Aktie steigt um 6,7 Prozent.
03.09.2025, 09:18 Uhr
Google muss Webbrowser Chrome und Android nicht verkaufen
KI nährte seine Psychose
Erik S. (†56) tötet Mutter (†83) – Killer vertraute ChatGPT
Ein Ex-Tech-Manager suchte Hilfe bei künstlicher Intelligenz und fand einen digitalen Komplizen. ChatGPT bestärkte Stein-Erik S. (†56) in seinem Verfolgungswahn. Am 5. August fand die Polizei zwei Leichen.
01.09.2025, 17:14 Uhr
Erik S. (†56) tötet Mutter (†83) – Killer vertraute ChatGPT
49 Sicherheitslücken gefunden
Experten warnen vor neuer Whatsapp-Funktion
Eine KI, die deine Whatsapp-Nachrichten schöner klingen lässt: Das verspricht Meta mit «Writing Help». Hinter der neuen Funktion steckt ein kompliziertes System und dessen Sicherheit ist umstritten.
02.09.2025, 10:29 Uhr
Whatsapp bringt neue Funktion – Experten warnen
ChatGPT als Therapeut?
Wie KI mich zur Alleinkämpferin machen wollte
KI-Chatbots wie ChatGPT werden zunehmend für emotionale Unterstützung genutzt. Ein Selbstversuch zeigt, welche Gefahren diese Praxis birgt, insbesondere für vulnerable Personen.
01.09.2025, 13:06 Uhr
Wie KI mich zur Alleinkämpferin machen wollte
1234...