Dossier

Kanton Waadt

Menschenrechtler schockiert
Querschnittsgelähmter im Genfer Spital in Keller gefangen gehalten
Seit Juni 2023 ist ein querschnittsgelähmter Mann in einer Spitalzelle in Genf eingesperrt. Die menschenunwürdigen Bedingungen und die lange Haftdauer sorgen für Empörung und verdeutlichen den Mangel an geeigneten Gefängnisstrukturen für Menschen mit Behinderungen.
01.11.2024, 14:32 Uhr
Querschnittsgelähmter im Genfer Spital in Keller gefangen gehalten
Das Koffein im Beutel fehlt
Schweizer Mate-Firma wirbt illegal mit «Energy-Boost»
Eine Waadtländer Firma darf ihren Mate-Tee nicht mit der Bezeichnung «Energy Boost» vermarkten. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Firma abgewiesen. Grund dafür sind die klaren Bestimmungen des Lebensmittelrechts zu Hinweisen auf gesundheitsbezogene Wirkungen.
25.10.2024, 12:03 Uhr
Schweizer Mate-Firma wirbt illegal mit «Energy-Boost»
Exklusiv
Polizei-Coup in Yverdon VD
Der «rote Kiosk» hatte auch Drogen im Angebot
Der Kiosk Près-du-Lac in Yverdon-les-Bains, bekannt als «roter Kiosk», soll nicht nur Kaugummi und Schoggi-Riegel vertickt haben.
23.10.2024, 15:26 Uhr
Der «rote Kiosk» hatte auch Drogen im Angebot
Interview
«Zu wenig Unterstützung»
Aschwanden wird nicht Swiss-Olympic-Präsident
Sergei Aschwanden hat bekannt gegeben, dass er seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten von Swiss Olympic zurückzieht. Der ehemalige Judoka aus dem Kanton Waadt erklärt Blick die Gründe für diesen Entscheid.
21.10.2024, 16:32 Uhr
«Ich habe nicht genug Unterstützung erhalten»
Nach Hacker-Angriff
Berner Softwarefirma Xplain wird ins Ausland verkauft
Der Berner IT-Dienstleister Xplain wird von der Schweizer Tochter der deutschen Chapters Group mit Sitz in Hamburg übernommen. Die Softwarefirma war wegen eines Cyberangriffs 2023 mit Folgen für die Bundesverwaltung bekannt geworden.
17.10.2024, 11:48 Uhr
Berner Softwarefirma Xplain wird ins Ausland verkauft
Trübe Aussichten
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
Die Kantone haben in den vergangenen Wochen ihre Budgets für das Jahr 2025 vorgelegt. Die Situation präsentiert sich sehr unterschiedlich. Rund die Hälfte der Kantone rechnet mit roten und die andere Hälfte mit schwarzen Zahlen.
13.10.2024, 13:19 Uhr
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
Mehr Aufenthalte
Ein Besuch in der Notfallstation kostet 458 Franken
Der Betrieb der Notfallstationen in der Schweiz kostete 2022 über eine Milliarde Franken. Eine Studie zeigt, wer besonders häufig hingeht.
11.10.2024, 13:42 Uhr
Ein Besuch in der Notfallstation kostet 458 Franken
Achtung bei Parkuhren
Polizei warnt vor der fiesen QR-Code-Betrugsmasche
Autofahrer in Basel aufgepasst! Betrüger überkleben QR-Codes an Parkuhren mit falschen Codes, um an sensible Daten zu kommen. Die Kantonspolizei warnt vor der Masche.
02.10.2024, 10:21 Uhr
Polizei warnt vor der fiesen QR-Code-Betrugsmasche
Unterschriften-Bschiss
Politiker schockiert!
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Wahlfälschungs-Verdacht
Wie anfällig ist unsere direkte Demokratie auf Betrug? Laut einer Recherche sind für viele Volksinitiativen Unterschriften gefälscht worden. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Wahlfälschung.
03.09.2024, 11:14 Uhr
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Wahlfälschungs-Verdacht
Banditen schlagen zu
Schon wieder Bancomat im Kanton Waadt gesprengt
Am frühen Dienstagmorgen wurden Anwohner in Montagny-près-Yverdon VD aus dem Schlaf gerissen. Per Explosion hatten Kriminelle einen Bancomaten geknackt. Die Täter sind flüchtig.
30.07.2024, 16:19 Uhr
Schon wieder Bancomat im Kanton Waadt gesprengt
1...181920