Dossier

Kanton Tessin

Gotthard-Maut empört Deutsche
«Als Dank sollte die EU jeden Schweizer zur Kasse bitten»
Schweizer Politiker erwägen eine Tunnelgebühr für Ausländer am Gotthard. Darauf reagieren deutsche Autofahrer verärgert. Einige fordern Gegenmassnahmen. Eine besondere Idee: «Startgebühren» für Schweizer Raser auf deutschen Autobahnen.
21.07.2025, 17:46 Uhr
«Als Dank sollte die EU jeden Schweizer zur Kasse bitten»
Anstieg der Gesuche
Bund fährt drei geschlossene Asylzentren wieder hoch
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) nimmt wegen des saisonalen Anstiegs der Asylgesuche die drei Bundesasylzentren in Moudon VD, Dübendorf ZH und Eigenthal LU wieder in Betrieb. Die Wiedereröffnung erfolgt in den nächsten Wochen.
09.07.2025, 22:25 Uhr
Bund fährt drei geschlossene Asylzentren wieder hoch
«Krasser Temperaturwechsel»
Die fünf wichtigsten Punkte zum Wetter der kommenden Woche
Nach tagelangem Schwitzen bekommen wir eine kleine Verschnaufpause. Das Thermometer sinkt auf bis zu 18 Grad ab. Danach gibt es ein Sommer-Comeback. Die wichtigsten Fragen zum Wetter der kommenden Woche im Überblick.
06.07.2025, 14:17 Uhr
«Das ist schon ein krasser Temperaturwechsel»
Mit Video
Bund warnt
Hier wird es jetzt gefährlich heiss
Im Tessin gilt ab Freitag eine Hitzewarnung bis Mittwoch, während Genf und die Waadt ab Samstag betroffen sind. Die Behörden ergreifen Massnahmen wie kostenlosen Zugang zu Schwimmbädern für Rentner in Genf und Überwachung gefährdeter Personen in der Waadt.
30.06.2025, 15:00 Uhr
Hier wird es jetzt gefährlich heiss
Mit Video
Fünf Mitarbeiter entlassen
Wirbel um Schifffahrtsgesellschaft des Luganersees
Die Tessiner Regierung zeigt sich besorgt über die Situation der Schifffahrtsgesellschaft des Luganersees (SNL). Diese hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass sie den Gesamtarbeitsvertrag kündigen und fünf Mitarbeitende entlassen werde.
27.06.2025, 18:56 Uhr
Wirbel um Schifffahrtsgesellschaft des Luganersees
Aufatmen im Wallis
Bund hebt Gewitterwarnung auf
Teile der Schweiz wurden nach den hohen Temperaturen am Freitag von schweren Gewittern getroffen. Für mehrere Gebiete im Kanton Wallis wurde die Gefahrenstufe 4 ausgerufen. Es wurde vor umstürzenden Bäumen, Blitzeinschlägen und Hagelschäden gewarnt.
27.06.2025, 16:46 Uhr
Bund hebt Gewitterwarnung auf
Exklusiv
Aus «RÖSTI 007» wird nichts
Bund bremst Autonummern-Fans aus
Der Bund erteilt den personalisierten Wunschschildern eine Abfuhr und legt das ganze Projekt zur Neugestaltung von Kontrollschildern auf Eis. Der Kanton Tessin tobt.
22.10.2024, 07:44 Uhr
Bund bremst Autonummern-Fans aus
Interaktive Karte
Die grosse Übersicht
Wie die Prämien in deinem Kanton steigen
Die Prämien für die Krankenkasse steigen 2025 um 6 Prozent. Die kantonalen Unterschiede sind aber gross. Blick weiss, wer besonders tief ins Portemonnaie greifen muss. Und wer bei der neusten Prämienerhöhung mit einem blauen Auge davonkommt.
26.09.2024, 14:39 Uhr
Wie die Krankenkassenprämien in deinem Kanton steigen
In zwei Tälern
Kanton Tessin darf Wölfe abschiessen
Der Kanton Tessin wird die Wolfsrudel im Onsernonetal und im Val Colla verkleinern. Der Bund hat genehmigt, dass in beiden Tälern bis zu zwei Drittel der im Jahr 2024 geborenen Wölfe abgeschossen werden können. Dies entspricht zwei Jungtieren pro Rudel.
21.09.2024, 10:33 Uhr
Kanton Tessin darf Wölfe abschiessen
Tessin im Herbst
Die schönsten Orte und Erlebnisse
Auch im Herbst ist das Tessin der Sonnenkanton der Schweiz. Wer also den Sommer verlängern will, sollte in den Süden reisen. Das sind die schönsten Tessiner Spots im Herbst.
30.08.2024, 17:45 Uhr
Die schönsten Orte und Erlebnisse
1...1314151617...20
1...1516...