Dossier

Kanton Solothurn

Erst vor einem Jahr gebaut
Schlammlawine reisst Brücke im Unterwallis mit
Mit Gewitter und Hagel verabschiedete sich das Wochenende. Der Montag sieht nicht besser aus. Dunkle Wolken ziehen auf.
02.06.2025, 15:18 Uhr
Schlammlawine reisst Brücke im Unterwallis mit
Mit Video
Editorial
Feindbild Singapur
Die Welt als Wille und Wermuth
Wovor fürchten sich die Leute, wenn sie vom «Alpen-Singapur» reden? Wirklich vor dem, was der Co-Präsident der Sozialdemokraten meint? Oder vor dem, was er verschweigt? Die Antwort ist politisch entscheidend.
01.12.2024, 15:46 Uhr
Die Welt als Wille und Wermuth
Lohnärger bei Take-away-Kette
«Ich befürchte, der Besitzer wird Konkurs anmelden»
Die Gastrobranche ist ein hartes Pflaster: Das mussten die Mitarbeitenden eines Lieferdienstes im Mittelland erfahren, die teilweise Wochen auf ihren Lohn warten mussten. Wie der Chef der Gastrokette sich erklärt.
28.11.2024, 07:58 Uhr
«Ich weiss nicht, wann das Geld kommt»
Folgen der Industriepolitik
Millionen-Dividenden für Stahlbarone – mitfinanziert vom Staat
Die darbende Stahlindustrie hofft auf Unterstützung vom Bund. In der EU erhält die Besitzerfamilie von Stahl Gerlafingen bereits heute hohe Subventionen – ohne auf Gewinnausschüttungen zu verzichten. Lässt sich dieses Szenario in der Schweiz verhindern?
24.11.2024, 09:13 Uhr
Millionen-Dividenden für Stahlbarone – mitfinanziert vom Staat
10'000 Franken Spesen reichen
Solothurner Regierungsräte verzichten auf Telefonspesen
Die Solothurner Regierungsrätinnen und Regierungsräte erhalten ab Januar 2025 keine separate Entschädigung mehr für ihre Smartphones. 10'000 Franken Pauschalspesen pro Regierungsrat sollen künftig genügen. Der Spareffekt ist allerdings gering.
13.11.2024, 16:47 Uhr
Solothurner Regierungsräte verzichten auf separate Telefonspesen
23 Franken Stundenlohn
Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Initiative klar ab
Der Solothurner Kantonsrat will von einem kantonalen Mindestlohn nichts wissen. Er lehnt eine linke Initiative mit 67 zu 29 Stimmen ab.
05.11.2024, 10:35 Uhr
Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Initiative klar ab
Ab 80'000 Franken Einkommen
Solothurner Regierung will höhere Prämienverbilligung
Der Solothurner Regierungsrat will den Kantonsbeitrag an die Prämienverbilligung für 2025 auf 90 Millionen Franken erhöhen. Zusammen mit dem Beitrag des Bundes sollen 202 Millionen Franken zur Verfügung stehen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
30.10.2024, 09:30 Uhr
Solothurner Regierung will höhere Prämienverbilligung
113 Massnahmen
Solothurner Regierung präsentiert definitive Sparpläne
Der Solothurner Regierungsrat hat am Mittwoch 117 Massnahmen zur Verbesserung der Kantonsfinanzen um jährlich 60 Millionen Franken präsentiert. Beim «Runden Tisch» wurden gemäss der Regierung einige Punkte für die Budgets 2025 bis 2028 angepasst.
23.10.2024, 09:51 Uhr
Solothurner Regierung präsentiert definitive Sparpläne
Kanton macht Ernst
Steingarten-Verbot in Solothurn kommt ab 1. Oktober
Der Kanton Solothurn will das Anlegen neuer Stein- und Schottergärten im Kanton untersagen. Das neue Gesetz tritt ab 1. Oktober in Kraft.
02.09.2024, 14:46 Uhr
Steingarten-Verbot in Solothurn kommt ab 1. Oktober
1...181920