Dossier

Kanton Solothurn

Einflussreiche Lobbyisten
Wie die Hauseigentümer in Bern ein Machtnetz aufbauten
Gut gefüllte Kassen, immer mehr Mitglieder und beste Drähte: Der Hauseigentümerverband hat sich in Bundesbern und in den Kantonen viel Einfluss gesichert, auch dank grosszügigen Spenden an Politiker.
21.11.2024, 16:53 Uhr
Wie die Hauseigentümer in Bern ein Machtnetz aufbauten
«Bei Rückkehr hatte er Krätze»
Schweizerin entführt Sohn zu Reichsbürger-Guru – schuldig!
Mutter Sofia G. entführte ihren Sohn Noa G. (damals 5) im Herbst 2021 zum bekannten Reichsbürger Maximilian Eder. Vergangene Woche stand die Mutter vor Gericht. Am Freitag wurde das Urteil verkündet.
08.11.2024, 21:51 Uhr
«Bei seiner Rückkehr hatte Noa Krätzemilben»
Ab 80'000 Franken Einkommen
Solothurner Regierung will höhere Prämienverbilligung
Der Solothurner Regierungsrat will den Kantonsbeitrag an die Prämienverbilligung für 2025 auf 90 Millionen Franken erhöhen. Zusammen mit dem Beitrag des Bundes sollen 202 Millionen Franken zur Verfügung stehen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
30.10.2024, 09:30 Uhr
Solothurner Regierung will höhere Prämienverbilligung
Schweizer Stahlbarone
Sie klagen über hohe Strompreise, kassieren aber Millionen
Den Stahlwerken des Landes geht es schlecht. Nun soll die Politik mit Notmassnahmen helfen, unter anderem durch verbilligten Strom. Doch auch bei den Lohnkosten für die Topmanager liesse sich noch etwas einsparen.
27.10.2024, 12:47 Uhr
Bei den Chefsalären gibt es grosses Sparpotenzial
Unfall bei A1-Baustelle
FDP-Nationalrat muss über 20’000 Franken Busse blechen
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel vor, am Steuer eingeschlafen und auf der Autobahn in eine Baustelle gefahren zu sein. Michel sieht die Situation etwas anders.
14.10.2024, 18:47 Uhr
FDP-Nationalrat muss über 20’000 Franken Busse blechen
Trübe Aussichten
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
Die Kantone haben in den vergangenen Wochen ihre Budgets für das Jahr 2025 vorgelegt. Die Situation präsentiert sich sehr unterschiedlich. Rund die Hälfte der Kantone rechnet mit roten und die andere Hälfte mit schwarzen Zahlen.
13.10.2024, 13:19 Uhr
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
Wohnung, Schottergärten, Müll
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Im Oktober gibt es in der Schweiz einige Änderungen. Es gibt ein schweizweites Plastik-Recycling, das Zweitwohnungsgesetz wird angepasst. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert – und was du noch wissen musst.
04.10.2024, 10:57 Uhr
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
An gleich mehreren Orten
Unbekannte randalieren im Kanton Solothurn
Am Samstagmorgen wurden in Oekingen und Umgebung mehrere Sachbeschädigungen gemeldet, darunter zerbrochene Fenster und beschädigte Fahrzeuge. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
22.09.2024, 10:01 Uhr
Unbekannte randalieren im Kanton Solothurn
Fadenwürmer im Einsatz
Japankäfer in der Nähe der Autobahnraststätte Gunzgen gefunden
Bei der Raststätte Gunzgen Süd an der Autobahn A1 sind fünf Japankäfer gefunden worden. Um den Schädling zu bekämpfen, kommen Fadenwürmer zum Einsatz, wie der Kanton Solothurn am Freitag mitteilte.
20.09.2024, 12:27 Uhr
Japankäfer in der Nähe der Autobahnraststätte Gunzgen SO gefunden
Kanton macht Ernst
Steingarten-Verbot in Solothurn kommt ab 1. Oktober
Der Kanton Solothurn will das Anlegen neuer Stein- und Schottergärten im Kanton untersagen. Das neue Gesetz tritt ab 1. Oktober in Kraft.
02.09.2024, 14:46 Uhr
Steingarten-Verbot in Solothurn kommt ab 1. Oktober
1...1415161718...20
1...1617...