Dossier

Kanton Freiburg

«Earth Hour»
Schweizer Gemeinden schalten die Lichter aus
Die Naturschutzorganisation WWF hat dazu aufgerufen, am Samstagabend die Lichter auszuschalten. Mit der Aktion «Earth Hour» wollen Städte, Gemeinden und Organisationen ein Zeichen für den Planeten und mehr Klimaschutz setzen.
24.03.2025, 08:11 Uhr
Schweizer Gemeinden schalten die Lichter aus
Männlich, 55 plus, vom Land
Warum der Bundesrat die Schweiz schlecht repräsentiert
Mit Martin Pfister sitzt der fünfte Mann in der Landesregierung. Die Frauen sind mit nun zwei Sitzen klar untervertreten. Doch sie sind nicht die einzige Bevölkerungsgruppe, die im Bundesrat zu kurz kommt. Die Liste.
13.03.2025, 08:37 Uhr
Männlich, 55+ und vom Land – das Volk ist schlecht repräsentiert
Mit Video
Top-10-Rangliste
Touristen-Überraschung!
Diese unbekannten Gemeinden sind bei Schweizern besonders beliebt
Eine Auswertung zeigt, dass in einigen, eher wenig bekannten Gemeinden der Anteil der Schweizer Gäste besonders hoch ist. Warum das so ist.
12.03.2025, 14:31 Uhr
Diese Gemeinden sind kaum bekannte Hotspots für Schweizer Gäste
Präsentiert von
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Klimafreundlich heizen
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Die Nutzung von Wärmepumpen in der Schweiz boomt: Jeder fünfte Haushalt profitiert bereits von dieser klimafreundlichen Lösung. So haben Marianne und Fritz Dill die Ölheizung ihres Chalets im Wallis ersetzt und geniessen dort auch im Winter warme Tage.
15.10.2024, 12:09 Uhr
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Trübe Aussichten
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
Die Kantone haben in den vergangenen Wochen ihre Budgets für das Jahr 2025 vorgelegt. Die Situation präsentiert sich sehr unterschiedlich. Rund die Hälfte der Kantone rechnet mit roten und die andere Hälfte mit schwarzen Zahlen.
13.10.2024, 13:19 Uhr
Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet für 2025 ein Defizit
Grosser Rat FR
Freiburg erhält kein Gesetz zur Unfallverhütung auf Baustellen
Das Freiburger Kantonsparlament hat am Freitag auf ein neues Gesetz zur Unfallverhütung auf Baustellen verzichtet. Prävention und Kontrollen seien nichtsdestotrotz wichtig und müssten verstärkt werden, hiess es im Rat von verschiedenen Seiten.
11.10.2024, 12:30 Uhr
Freiburg erhält kein Gesetz zur Unfallverhütung auf Baustellen
Trotz Regen
Tausende Menschen am Alpabzug von Charmey FR
Der Alpabzug von Charmey FR hat am Samstag mehrere tausend Schaulustige angelockt. Das Publikum säumte am Morgen trotz Regen die Strassen des Greyerzer Dorfes, um den Umzug der Kuhherden zu bewundern, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.
28.09.2024, 15:51 Uhr
Tausende Menschen am Alpabzug von Charmey FR
Unfall in Gillarens FR
Motorradfahrer (19) kracht in Auto – schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Donnerstagabend in Gillarens FR beim Zusammenstoss mit einem Auto schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Auch die Autolenkerin wurde verletzt.
20.09.2024, 14:19 Uhr
Motorradfahrer (19) kracht in Auto – schwer verletzt
Seit Mittwoch vermisst
Junge Frau wohlbehalten gefunden
Seit Mittwochnachmittag wurde die eine junge Frau vermisst. Nun wurde sie gefunden.
19.09.2024, 08:12 Uhr
Junge Frau wohlbehalten gefunden
Massnahmen erreichen ihr Ziel
Freiburger Klimaplan entfaltet seine Wirkung
Die Umsetzung des Klimaplans kommt im Kanton Freiburg voran. Die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Akteuren funktioniere, die meisten Massnahmen erreichten ihr Ziel. Das haben die Kantonsbehörden in einem am Freitag veröffentlichten Zwischenbericht festgehalten.
06.09.2024, 15:17 Uhr
Freiburger Klimaplan entfaltet seine Wirkung
1...89101112...20
1...1011...