Homeoffice - Alle Infos und Tipps bei blick.ch
Dossier

Homeoffice

In Zeiten des Coronavirus müssen viele Angestellte von zu Hause aus arbeiten. Für jene, die Homeoffice nicht gewohnt sind, kann dies am Anfang schwierig sein.
Keine Entspannung in Sicht
Die wirklichen Gründe für die Autokrise
Aktuell ist wieder die Zeit der Jahreskonferenzen. Und für viele Autohersteller sieht die Situation alles andere als gut aus. Wieso läufts der Branche gerade jetzt derart schlecht? Liegt es wirklich nur an den mässigen Elektroauto-Absatzzahlen?
29.03.2025, 17:18 Uhr
Die wirklichen Gründe für die Autokrise
Der erste BH
Wer hat ihn erfunden?
Zum Schutz, Support und Sport: Bereits in der Antike bastelten sich Frauen BHs. Von Korsetts zu Bralettes, vom Wonderbra bis zum modernen Komfort – der BH zeigt, wie sich das Frauenbild über die Jahrzehnte verändert hat.
02.04.2025, 13:01 Uhr
Die Geschichte des BHs spiegelt das Rollenbild der Frau
Mit Video
Interview
Expertin Sarah Steiner
«Vereinbarkeit muss man sich leisten können»
Viele Familien stehen unter Druck, wie das Familienbarometer 2025 zeigt. Bei 21 Prozent leidet sogar das Familienleben darunter. Sarah Steiner ist Expertin für Familienfreundlichkeit und hat Lösungsansätze.
20.03.2025, 09:28 Uhr
«Vereinbarkeit muss man sich leisten können»
Mit Video
Editorial
Lehren aus der Pandemie
Der grösste Irrtum der Corona-Zeit
Die Bilanz der Covid-Seuche zeigt: So rasch ereignet sich eben doch keine Zeitenwende. Das sollte uns eine Mahnung sein. Gerade in diesen Tagen.
16.03.2025, 08:48 Uhr
Der grösste Irrtum der Corona-Zeit
Mit Video
Besonders gefragte Berufe
Wo die höchsten Löhne winken – wer weniger verdient
Schweizer Unternehmen kämpfen um gut ausgebildete Arbeitskräfte. Jetzt zeigt eine neue Studie die aktuellen Berufstrends auf dem hiesigen Arbeitsmarkt, wo die höchsten Löhne winken, und wer weniger verdient.
24.02.2025, 09:07 Uhr
Wo die höchsten Löhne winken – wer weniger verdient
Präsentiert von
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
Wellbeing bei Syngenta
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
Der Job bei einem weltweit tätigen Unternehmen ist anspruchsvoll, der Druck hoch. Syngenta setzt mit dem Label «Friendly Work Space» ein Zeichen für gesunde Arbeitsbedingungen und sorgt vor.
03.02.2025, 16:38 Uhr
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
community
Vier Stunden beim Coiffeur
«Solange die Arbeit erledigt ist, ist es doch völlig ok»
Eine Mitarbeiterin plant einen vierstündigen Coiffeurtermin während der Arbeitszeit. Der Chef einer Hamburger Marketingagentur ist empört und löst eine Debatte auf Linkedin aus. Dieser Fall sorgt auch in der Blick-Community für viel Gesprächsstoff.
29.01.2025, 20:41 Uhr
«Auch im Büro gibt es Personen, die alle 30 Minuten nach draussen zum Rauchen gehen»
Debatte um Wut-Post von Chef
Für vier Stunden zum Coiffeur im Homeoffice – geht das?
Der Fall löst Emotionen aus: Ein Manager kritisiert eine Angestellte scharf, die sich beim Coiffeur die Strähnchen machen lässt – statt im Homeoffice zu arbeiten. Welche Regeln gelten eigentlich? Und wie ordnen HR-Experten den Fall ein? Blick liefert Antworten.
29.01.2025, 20:39 Uhr
Für vier Stunden zum Coiffeur im Homeoffice – liegt das drin?
Homeoffice ganz dreist
Angestellte vier Stunden beim Coiffeur – Chef ausser sich
Der Chef einer Hamburger Marketingagentur regt sich auf Linkedin über eine Mitarbeiterin auf. Statt im Homeoffice zu arbeiten, verbringt die mehrere Stunden im Coiffeursessel und lässt sich entspannt die Strähnchen machen.
30.01.2025, 10:31 Uhr
Angestellte verbringt vier Stunden beim Coiffeur – Chef ist ausser sich
1...45678...20
1...67...