DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Homeoffice - Alle Infos und Tipps bei blick.ch
Dossier
Homeoffice
In Zeiten des Coronavirus müssen viele Angestellte von zu Hause aus arbeiten. Für jene, die Homeoffice nicht gewohnt sind, kann dies am Anfang schwierig sein.
Coronavirus im Überblick
Coronavirus
Covid-19
BAG
CDC
Robert Koch-Institut
Daniel Koch
Kurzarbeit
SARS
Pandemie
Wuhan
Ausgangssperre
Zu Hause produktiv arbeiten
Eure Tipps fürs Homeoffice
Zu Hause produktiv arbeiten
Eure Tipps fürs Homeoffice
Mit Video
Eine Psychologin gibt Tipps
Das hilft gegen Einsamkeit im Homeoffice
Mit Video
Eine Psychologin gibt Tipps
Das hilft gegen Einsamkeit im Homeoffice
PROMO
Coronavirus
So regeln Unternehmen die rechtlichen Risiken
PROMO
Coronavirus
So regeln Unternehmen die rechtlichen Risiken
Mit Video
Homeoffice-Expertin fordert
«Geregelte Pausen sind wichtig»
Mit Video
Homeoffice-Expertin fordert
«Geregelte Pausen sind wichtig»
Homeoffice mit Kindern
So kommt man zum Arbeiten, ohne gestört zu werden
Homeoffice mit Kindern
So kommt man zum Arbeiten, ohne gestört zu werden
Ergonomie am Küchentisch
So schonen Sie Ihren Körper im Homeoffice
Ergonomie am Küchentisch
So schonen Sie Ihren Körper im Homeoffice
Wir sind Blick
Melde dich hier!
Hast du einen seltenen Beruf?
Wer sein tägliches Brot will, der muss auch arbeiten. Doch manche schlagen da nicht den klassischen Weg ein, sondern arbeiten lieber in untypischen Verhältnissen. Hast du einen seltenen Beruf? Dann melde dich gleich hier!
10.11.2025, 17:48 Uhr
Interview
Knochen werden gebrochen
Ist das die krasseste Schönheits-OP?
Bei der Beinverlängerung werden Knochen durchtrennt und wird Gewebe gedehnt. Einige, vor allem junge Männer, entscheiden sich aus ästhetischen Gründen für diesen schmerzhaften, kräfteraubenden Eingriff. Chirurg Axel Becker beantwortet Blick die Fragen dazu.
06.11.2025, 15:24 Uhr
Fertig Wohlfühlkultur
Für Schweizer CEOs zählt nur noch Leistung
CEO Philipp Navratil verlangt bei Nestlé vollen Einsatz. Nur wer liefert, wird belohnt. Das gilt auch bei ABB, UBS oder Sulzer. Wie die Leistungskultur in die Schweizer Unternehmen eingezogen ist.
31.10.2025, 20:08 Uhr
Professor mit brisanter Idee
Wer kein Homeoffice machen kann, soll mehr Ferien bekommen
Bürogummis haben sich längst daran gewöhnt, dass sie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten können. Ein Privileg, das Büezern vorenthalten bleibt. Ein deutscher Professor hat nun Vorschläge unterbreitet, wie diese Ungerechtigkeit kompensiert werden könnte.
04.11.2025, 16:37 Uhr
Heimweh und Trump-Wahnsinn
Das neue Leben von SRF-Korrespondent Roger Aebli
Seit Sommer berichtet Roger Aebli aus New York. Der Bündner über kühle U-Bahn-Fahrten ans Meer, Buffalo Wings und welche Schweizer Bands in melancholischen Momenten helfen.
15.10.2025, 21:30 Uhr
Verschleissjob Parteipräsidium
«Man ist immer an allem schuld»
Es ist ein Job, den fast niemand will: das Parteipräsidium. Warum ist das so? Ex-FDP-Chefin Petra Gössi und der ehemalige Grünen-Chef Balthasar Glättli über fremdbestimmte Wochenenden und eine Führungsausbildung par excellence.
04.10.2025, 14:22 Uhr
Der grüne Schein trügt
Wie nachhaltig sind deine Zimmerpflanzen?
Zimmerpflanzen sind beliebt, doch ihre Herkunft bleibt oft im Dunkeln. Viele werden klimaschädlich aus tropischen Gebieten importiert und mit Pestiziden behandelt. Bio-Alternativen sind selten.
01.10.2025, 11:44 Uhr
Mit Video
Achtung vor Teilzeitarbeit
So viel Geld verlierst du bei der Vorsorge wirklich
Teilzeitarbeit nimmt zu. Das bringt gerade bei der Vorsorge finanzielle Einbussen. Wir zeigen dir, wie heftig diese ausfallen – und was du beachten solltest.
29.09.2025, 14:25 Uhr
Präsentiert von
Ana-Marija Vasic ist in der Energiebranche eine Exotin
«Kompetenz hat nichts mit dem Geschlecht zu tun»
Frauen sind in der Energiewirtschaft noch immer in der Minderheit. Ana-Marija Vasic, Portfoliomanagerin bei Energie 360° und zweifache Mutter, ermutigt Frauen deshalb, in die Branche einzusteigen.
29.09.2025, 11:01 Uhr
Gewerkschaften schlagen Alarm
«Arbeitstage werden noch länger, die Freizeit kürzer»
Flexiblere Regeln für Homeoffice, ein längerer Arbeitszeitrahmen und gelegentliche Sonntagsarbeit: Der Nationalrat entscheidet kommende Woche über eine Liberalisierung des Arbeitsgesetzes. Die Gewerkschaften laufen Sturm.
20.09.2025, 08:27 Uhr
1
2
3
4
5
6
...
20
1
2
3
4
...