Dossier

Holcim

Streit um SGS
Weltkonzern zieht von Genf nach Baar ZG
SGS will seinen Sitz von Genf nach Zug verlegen. Genf sieht seinen Ruf in Gefahr und versucht ihn zu stoppen. Die Angriffe werden persönlich.
26.03.2025, 22:03 Uhr
Der Wegzug eines Weltkonzerns bringt Genf auf die Palme
Bald Trump-Crash?
Warum der Franken nicht durch die Decke geht
Aktien, Krypto, Franken und Co.: US-Präsident Donald Trump hat die Märkte seit seinem Amtsantritt ordentlich durchgeschüttelt. Was heisst das nun für Anleger? Antworten von den Anlagechefs zweier Kantonalbanken.
06.03.2025, 10:22 Uhr
Warum der Franken nicht durch die Decke geht
Mit Video
2024 in fünf Grafiken
Die grossen Sieger und Verlierer der Wirtschaft
2024 war ein Wendepunkt bei der Konjunktur und den Zinsen. Das hat die Börsen befeuert und die Kapitalmärkte belebt. Wer die grossen Gewinner und Verlierer sind – in fünf Grafiken.
31.12.2024, 19:06 Uhr
Das Wirtschaftsjahr 2024 in fünf Grafiken
Spuhler springt auf Trend auf
Darum wittern Schweizer Firmen in den USA ihre grosse Chance
US-Boom für Schweizer Unternehmen: Stadler Rail, Landis+Gyr und Holcim verstärken ihr Amerika-Geschäft. Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur und drohende Zölle machen den Markt attraktiv. Auch kleinere Schweizer Firmen wagen den Sprung über den Atlantik.
05.12.2024, 13:56 Uhr
Darum wittern Schweizer Firmen in den USA ihre grosse Chance
Kurz vor Trumps Rückkehr
Spuhler stellt neue Pläne für US-Geschäft von Stadler vor
Peter Spuhler macht seinen nordamerikanischen Standort zur eigenen Division. Der Schritt erfolgt kurz vor Trumps Rückkehr ins Weisse Haus.
03.12.2024, 10:43 Uhr
Spuhler stellt neue Pläne für US-Geschäft von Stadler vor
Keine Trump-Euphorie bei uns
Der SMI im Krisenmodus – jetzt gibts Chancen zum Einstieg
Der SMI ist bereits die vierte Woche in Folge am Serbeln. Er schneidet auch deutlich schlechter als die internationalen Börsen ab. Die Gründe dafür – und welche Aktien dennoch Chancen bieten.
14.11.2024, 13:39 Uhr
Der SMI im Krisenmodus – jetzt gibts Chancen zum Einstieg
Spurensicherung im Teich
Neuer DNA-Detektor spürt Amphibien in Wasserproben auf
Mit Spurensicherung gegen das Artensterben: Schweizer Forschende haben DNA-Detektoren entwickelt, um Amphibien in Wasserproben zu identifizieren. Bei ersten Tests der neuen Technik im Kanton Aargau schnitt der Detektor gut ab, teilte die WSL am Dienstag mit.
18.09.2024, 12:55 Uhr
Neuer DNA-Detektor spürt Amphibien in Wasserproben auf
Auswertung im US-Wahlkampf
SMI-Firmen spenden für Trump und Harris
Schweizer Firmen gaben indirekt bereits knapp 2 Millionen Dollar für den US-Wahlkampf aus. Wohin das Geld von UBS, Nestlé und Co fliesst.
05.11.2024, 23:27 Uhr
Welche SMI-Firmen Trump unterstützen
Nach dem Börsen-Beben
Sechs Schweizer Aktien, die jetzt eine Chance bieten
Seit dem Börsengewitter Anfang August haben die Kurse am Schweizer Aktienmarkt wieder mehrheitlich angezogen. Einige Aktien sind allerdings zurückgeblieben. Eine Einstiegschance? Wir zeigen, welche das sind.
22.08.2024, 16:03 Uhr
Sechs Schweizer Aktien, die jetzt eine Chance bieten
Baustoffe
Holcim steigert Betriebsgewinn deutlich
Holcim hat im ersten Semester zwar weniger verkauft, aber operativ deutlich mehr Gewinn erzielt. Bei seinen Wachstumszielen für das Gesamtjahr 2024 tritt der grösste Zementkonzern der Welt allerdings auf die Bremse.
26.07.2024, 10:04 Uhr
Holcim im 1. Halbjahr mit weniger Umsatz und mehr Betriebsgewinn
1234...