Dossier

EWR

Interview
Economiesuisse-Direktorin
«Die USA schaden sich selbst»
Wie gefährlich ist Donald Trump für die Schweizer Wirtschaft? Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl fordert eine geballte Schweizer Offensive in Washington – und eine Annäherung an die EU.
16.03.2025, 20:41 Uhr
«Die USA schaden sich selbst»
Mit Video
Roche-Diplomatin
«Trumps Versprechen gilt nur für vier Jahre»
Sie kritisiert EU-Vertragsgegner und rät zur Geduld mit Trump: die Roche-Diplomatin und Vizepräsidentin von Scienceindustries im Interview.
07.03.2025, 20:39 Uhr
«Trumps Versprechen gilt nur für vier Jahre»
«Gegenspieler Blochers»
Berner Ex-SVP-Nationalrat Albrecht Rychen (†77) ist tot
Der ehemalige SVP-Nationalrat Albrecht Rychen ist am Mittwoch im Alter von 77 Jahren verstorben. Der aus Lyss stammende Politiker stellte sich als Präsident der SVP Kanton Bern auch immer wieder gegen Christoph Blocher und den Zürcher Flügel.
27.02.2025, 22:10 Uhr
Berner Ex-SVP-Nationalrat Albrecht Rychen (†77) ist tot
Zölle auf Stahl und Aluminium
Das droht nun der Schweizer Exportindustrie
Trumps geplante Stahlzölle verunsichern die Industrie. Obwohl Schweizer Exporte zunächst kaum betroffen sind, warnen Experten vor den Folgen eines eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und Europa für die Schweizer Wirtschaft.
12.02.2025, 08:25 Uhr
Das droht nun der Schweizer Exportindustrie
Sammlung eingestellt
Europa-Initiative ist gescheitert
Das Initiativkomitee der Europa-Initiative stellt die Unterschriftensammlung ein. Stattdessen wollen die elf beteiligten Organisationen auf die Bilateralen III setzen. Mit dem Verhandlungsergebnis liessen sich die wesentlichen Ziele schneller umsetzen.
05.02.2025, 22:12 Uhr
Europa-Initiative ist gescheitert
Exklusiv
EU-Botschafter redet Klartext
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
EU-Botschafter Petros Mavromichalis verteidigt das Verhandlungsergebnis zwischen der Schweiz und der EU und warnt vor einer Ablehnung. Das Abkommen sei «die letzte Chance» für die Fortsetzung des bilateralen Wegs.
01.02.2025, 11:17 Uhr
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
Streit um EU-Verordnungen
Regierungskoalition in Norwegen zerbrochen
Die Regierungskoalition in Norwegen ist im Streit über die Umsetzung von EU-Verordnungen für den Energiemarkt zerbrochen.
30.01.2025, 19:43 Uhr
Regierungskoalition in Norwegen zerbrochen
Interview
EU-Gegner Urs Wietlisbach
«Hey Jungs, wir müssen was dagegen tun»
Urs Wietlisbach erzählt, wie er politisiert wurde und sich zum Gegner des EU-Pakets entwickelt hat. Jetzt sammelt der Milliardär persönlich Unterschriften.
18.01.2025, 17:58 Uhr
«Hey Jungs, wir müssen was dagegen tun»
Blick vor Ort
«Liebe Europäer»
Wie Beat Jans die SVP-Hochburg Albisgüetli provoziert
Showdown in der SVP-Hochburg Albisgüetli: SP-Bundesrat Beat Jans wagt sich in die «Höhle des Zürcher Löwen». Statt Christoph Blocher heizt Roger Köppel die Stimmung gegen die EU an. Jans' Werben für den Deal stösst hingegen auf wenig Gegenliebe.
17.01.2025, 23:26 Uhr
Wie Beat Jans die SVP-Hochburg Albisgüetli provoziert
Mit Video
Noch bevor Details klar sind
Blocher wettert gegen EU-Deal
Der Kampf gegen die Anbindung an Europa wurde für Christoph Blocher zum Markenzeichen. Auch zum neuen EU-Deal hat er eine deutliche Meinung – ohne die Details zu kennen.
21.12.2024, 14:58 Uhr
Blocher wettert gegen EU-Deal
1234...