Dossier

EVP

Wegen Wohnungsnot
Parlament will «Zürcher first» bei städtischen Wohnungen
Das Stadtzürcher Parlament hat einen Vorstoss zugunsten von Stadtzürchern bei städtischen Wohnungen in Zürich überwiesen. Bewerber aus der Stadt Zürich sollen vorrangigen Anspruch auf die Wohnungen haben.
22.01.2025, 18:19 Uhr
Parlament will «Zürcher first» bei städtischen Wohnungen
Zum Schutz der Frauen
Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse wird legalisiert
Der Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse soll nicht länger illegal sein. Die Meinungen zum Entscheid gehen auseinander.
15.01.2025, 21:27 Uhr
Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse soll legalisiert werden
SP-Vorstoss überwiesen
Zürich will Frauen auf Strassenschildern
Die Männchen auf den Stadtzürcher Strassenschildern sollen Gesellschaft erhalten: Nicht nur Männer sollen abgebildet werden, sondern auch Frauen, Schwangere, lesbische Paare oder Seniorinnen am Stock. Das Parlament hat am Mittwoch einen Vorstoss der SP überwiesen.
15.01.2025, 22:04 Uhr
Zürich will Frauen auf Strassenschildern
Die wichtigsten Antworten
Wie das Parlament die Sexismus-Schraube anzieht
Das Parlament hat entschieden, dass Hassrede und Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts strafbar sein sollen. Der Beobachter erklärt, was sich ändert.
30.12.2024, 20:16 Uhr
Wie das Parlament die Sexismus-Schraube anzieht
«Kapitän KI»
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Könnten auf dem Zürichsee dereinst Schiffe ohne Kapitän verkehren? Kantonsräte von GLP, EVP und SP wollen vom Regierungsrat wissen, ob ein autonomer Schiffsverkehr mit «Kapitän KI» Potenzial hätte.
18.12.2024, 11:30 Uhr
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Hass gegen Frauen strafbar?
«Anti-Sexismus-Regel gehört nicht ins Strafrecht!»
Soll Sexismus strafbar werden? Parlamentarierinnen von links bis rechts fordern, dass die Anti-Diskriminierung-Strafnorm erweitert werden soll. Strafrechtsexperten halten das für falsch. Nun muss der Ständerat entscheiden.
15.12.2024, 13:17 Uhr
«Anti-Sexismus-Regel gehört nicht ins Strafrecht!»
Auf wichtigen Strassen
Tempo-30-Moratorium für Berner Gemeinden
Der Kanton Bern wird die Planung neuer Tempo-30-Zonen auf verkehrsorientierten Strassen vorerst stoppen. Der Grosse Rat hat einen entsprechenden Vorstoss von Samuel Krähenbühl (SVP) überwiesen. Die praktischen Auswirkungen des Moratoriums sind allerdings unklar.
28.11.2024, 10:23 Uhr
Tempo-30-Moratorium für Berner Gemeinden auf wichtigen Strassen
Präsentiert von
Was bewegt die Gen Z?
Arbeit, mentale Gesundheit und Familienplanung
Was bewegt die Gen Z?
Gen Z im Fokus: Merck und EVP-Nationalrat Nik Gugger luden zum Round Table im Bundeshaus ein. Vertreterinnen und Vertreter der Genz Z und Millennials diskutierten offen über emotionale Gesundheit und Wohlbefinden, Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.
27.11.2024, 08:25 Uhr
Lea Schüpbach, Melanie Racine, Svenja Fölmli und Loa Wild vor dem Bundeshaus (v.l.).
Überparteiliches Bündnis
Neue Initiative will strengere Umweltregeln für den Finanzplatz
Ein überparteiliches Bündnis hat eine Volksinitiative für schärfere Umweltregeln für den Schweizer Finanzplatz lanciert. Demnach soll der Bund eine neue Gesetzgebung auf den Weg bringen, etwa für Vermögensverwalter, Versicherer und Pensionskassen.
27.11.2024, 09:20 Uhr
Neue Volksinitiative will strengere Umweltregeln für den Finanzplatz
WAK gegen EVP-Vorstoss
Nationalräte wischen Erbschaftssteuer für AHV vom Tisch
EVP-Nationalrat Marc Jost fordert eine nationale Erbschaftssteuer zugunsten der AHV. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will von dieser Idee nichts wissen.
28.10.2024, 19:15 Uhr
Nationalräte wischen Erbschaftssteuer für AHV vom Tisch
1...45678...20
1...67...