Dossier

EVP

Hickhack um Finanzierung
Woher nimmt Baume-Schneider das Geld für die 13. AHV?
Rentnerinnen und Rentner erhalten ab 2026 einen Zustupf. Die Schweiz sagt deutlich Ja zu einer 13. AHV-Rente. Nun beginnt das Tauziehen um die Finanzierung der höheren Renten.
04.03.2024, 08:35 Uhr
Woher nimmt Baume-Schneider das Geld für die 13. AHV?
Mit Video
Kantonsrat sagt Nein
Zehnfingersystem wird in Zürcher Schulen nicht obligatorisch
Das perfekte Beherrschen einer Computertastatur wird an der Zürcher Volksschule nicht Teil des Lehrplans: Der Kantonsrat hat am Montag eine entsprechende SVP-Motion mit 121 Nein- zu 50 Ja-Stimmen abgelehnt.
26.02.2024, 13:11 Uhr
Zehnfingersystem wird in Zürcher Schulen nicht obligatorisch
Zweiter Jahrestag des Krieges
Tausende solidarisieren sich in der Schweiz mit der Ukraine
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Zwei Jahre später herrscht immer noch Krieg. In Bern haben am Samstag Tausende für das überfallene Land demonstriert. Auch in anderen Städten gingen Unterstützer auf die Strasse.
25.02.2024, 10:30 Uhr
Tausende solidarisieren sich in der Schweiz mit der Ukraine
Mit Video
50 Franken mehr
Sozialpolitiker wollen mehr Geld für Familien
Die Mindestbeiträge der Familienzulagen sollen um 50 Franken erhöht werden. Die Kantone sollen künftig mindestens 250 Franken an Kinderzulagen und 300 Franken an Ausbildungszulagen gewähren. Das fordert die zuständige Nationalratskommission.
23.02.2024, 17:22 Uhr
Sozialpolitiker wollen mehr Geld für Familien
«Sind gut durchgekommen»
Kantonsrat zieht Lehren aus der Covid-19-Pandemie
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag in der Februarsession länger über die Bewältigung der Covid-19-Pandemie debattiert. Nicht in allen Voten wurde das positive Fazit der Regierung geteilt. Weiter beschloss der Rat Änderungen im Bevölkerungsschutzgesetz.
19.02.2024, 18:20 Uhr
St. Galler Kantonsrat zieht Lehren aus Pandemie
Einstimmiger Entscheid
Mitte-Fraktion nimmt MCG-Mitglieder nicht auf
Die Mitte-Fraktion nimmt keine Verteter des Mouvement Citoyens Genevois (MCG) auf. Dagegen hat die Mitte-Partei beschlossen, die Fraktionsgemeinschaft mit der Evangelischen Volkspartei (EVP) fortzusetzen.
24.11.2023, 22:27 Uhr
Mitte-Fraktion nimmt MCG-Mitglieder nicht auf
Analyse zeigt
Wirtschaftspromis haben sich bei den Wahlen verspekuliert
Eine exklusive Wahlanalyse zeigt: Hans-Ulrich Bigler und Zeno Staub fehlten Hunderttausende Listenstimmen zur Wahl. Andere lagen nur knapp daneben.
15.01.2024, 08:22 Uhr
Die Wirtschaftspromis haben sich bei den Wahlen verspekuliert
Frauenversprechen vor Wahlen
Welcher Partei-Präsident hat Wort gehalten?
Die Schweizer Parteipräsidenten haben im Blick vor den Wahlen versprochen, mehr Frauen in die Politik zu bringen. Jetzt wird abgerechnet. Wer hat seine Wette gehalten und wer nicht?
25.10.2023, 09:49 Uhr
Welcher Parteipräsident hat sein Wort gehalten?
Mit Video
Staub, Züger, Scognamiglio
Diese Wirtschaftsvertreter schaffen es nicht ins Parlament
Nur eine Wirtschaftsgrösse löste ein Ticket nach Bundesbern, sonst reichte es niemandem. Auch nicht dem bekannten Vontobel-Banker Zeno Staub.
15.01.2024, 08:36 Uhr
Diese Wirtschaftsvertreter haben es nicht ins Parlament geschafft
Politik liegt ihnen im Blut
Bei Guggers kandidiert fast die ganze Familie!
Junge interessieren sich nicht für Politik? Von wegen! Diese Sprösslinge von bekannten Politikerinnen und Politiker tun es ihren Eltern gleich und kandidieren mit ihnen gemeinsam für das Parlament in Bern.
06.10.2023, 09:46 Uhr
Bei Guggers kandidiert fast die ganze Familie!
1...181920