Dossier

Eva Wannenmacher

Interview
SRF-Wannenmacher hört auf
«Mein Name ist ein Türöffner»
Eine Ära geht zu Ende: 30 Jahre lang war Eva Wannenmacher im Mediengeschäft, die meiste Zeit davon beim Schweizer Fernsehen. Am 18. Juni führt sie zum letzten Mal durch die Sendung «Kulturplatz». Im Interview spricht sie über Ängste, heikle Fragen und starke Frauen.
18.06.2025, 07:25 Uhr
«Am Anfang gab es Neid und ich musste mich beweisen»
Mit Video
Interview
Künstler Urs Fischer
«Am Ende sind wir alle nur Knochen»
Seine Skelette hängen lässig auf Sofas, sein Selbstporträt schmilzt in Basel dahin: Urs Fischer (52) gehört zu den erfolgreichsten zeitgenössichen Künstlern – und bleibt doch bodenständig. Im Blick erzählt er, was seine Kunst mit Speck zu tun hat.
16.06.2025, 07:27 Uhr
«Am Ende sind wir alle nur Knochen»
Mit Video
Interview
Schifferle und Björkman
Die Männer hinter der Basler ESC-Show
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Gestalt an. Die beiden Verantwortlichen geben Einblicke in die Vorbereitungen und versprechen eine überraschende Darstellung der Schweiz.
19.04.2025, 21:41 Uhr
«Der ESC ist unpolitisch – die Menschen machen ihn politisch»
Mit Video
Interview
Wannenmacher-Abschied
«Ich will mich ganz auf neue Horizonte fokussieren»
Die langjährige SRF-Moderatorin Eva Wannenmacher verlässt nach 24 Jahren das Schweizer Fernsehen. Sie blickt dankbar auf ihre Zeit zurück und freut sich auf neue Herausforderungen als Business Coach.
13.03.2025, 20:12 Uhr
«Ich will mich ganz auf neue Horizonte fokussieren»
«Schön war die Zeit!»
Eva Wannenmacher verlässt SRF nach 24 Jahren
Eva Wannenmacher verlässt nach 24 Jahren SRF. Die 54-jährige Moderatorin wird bis Ende Juni 2025 den «Kulturplatz» auf SRF 1 präsentieren. Ihre Nachfolge ist noch offen, während sie sich künftig auf ihre Tätigkeit als Business Coach konzentrieren wird.
13.03.2025, 12:15 Uhr
Eva Wannenmacher verlässt SRF nach 24 Jahren
«TeleZüri» feiert Jubiläum
Wie ein Privatsender den TV-Markt revolutionierte
Am 3. Oktober 1994, vor 30 Jahren, ist «TeleZüri» als erstes Schweizer Privatfernsehen erstmals auf Sendung gegangen. Ein Erfolgsmodell, das Medienpionier Roger Schawinski auf die Beine stellte. Erstmals in der Schweiz kamen VJs zum Einsatz.
04.10.2024, 14:49 Uhr
Wie ein Privatsender den TV-Markt revolutionierte
Seine Brille ist Kult!
Prominente schwärmen von Nati-Coach Yakin
Die Nati und Trainer Murat Yakin begeistern die Schweiz! Blick setzt Prominenten seine Brille auf und will wissen, was sie über das England-Spiel denken.
06.07.2024, 14:19 Uhr
Prominente schwärmen von Nati-Coach Yakin
Mit Video
Jetzt auch Generali!
Dem Zürcher Filmfestival springen die Sponsoren ab
Das Zürcher Filmfestival (ZFF) verliert mit Generali schon wieder einen Hauptpartner. Die Veranstalter geben sich wortkarg.
28.02.2024, 08:58 Uhr
Das Zürcher Filmfestival hat ein Sponsoring-Problem
So soll das Kleine aufwachsen
Anna Rossinelli verrät das Geschlecht ihres Kindes
Seit einem halben Jahr ist Anna Rossinelli Mutter. Nun meldet sich die Sängerin zurück: mit ihrem Album «Mother» und einem Interview über ihr Leben zwischen Musik und Mutterschaft. Ganz überraschend verrät sie dabei auch das Geschlecht ihres Kindes.
15.01.2024, 10:37 Uhr
Anna Rossinelli verrät das Geschlecht ihres Kindes
Prominente feiern Rambazamba
Salar und Barbara Bahrampoori im Liebes-Hoch
Wenn er ruft, kommen sie in Scharen. Am Samstag gabs die grosse Chilbi auf einem Campingplatz um das 25-Jahr-Jubiläum mit Prominenten, einem Popstar, Popcorn und ganz viel Liebe zu feiern.
21.08.2023, 10:56 Uhr
Salar und Barbara Bahrampoori im Liebes-Hoch
Mit Video