Dossier

Europäischer Gerichtshof

Israel in der Isolation
Zwischen Trotz und Durchhaltewillen
Diplomatische Rückschläge für Israel: Norwegen, Irland und Spanien erkennen Palästina an, während innerhalb Israels Proteste gegen Netanyahus Regierung aufflammen.
24.05.2024, 09:55 Uhr
Israel in der Isolation
Harte Asylreform in Europa
Die EU macht dicht – und die Schweiz?
Flüchtlinge ohne Chance auf Asyl sollen bereits an den EU-Aussengrenzen zurückgeschickt werden. Das ist der Kern der EU-Reform. Einige der neuen Massnahmen betreffen auch die Schweiz. Doch manche dürften schwer umsetzbar sein.
15.04.2024, 13:23 Uhr
Die EU macht dicht – und die Schweiz?
Greta jubelt in Strassburg
«Das ist erst der Anfang in Sachen Klimastreitfälle»
Das Urteil gegen die Schweiz sorgt international für Aufsehen. Selbst Aktivistin Greta Thunberg äussert sich dazu. Sie hatte mit den Klimagrosis mitgefiebert.
09.04.2024, 17:14 Uhr
«Das ist erst der Anfang in Sachen Klimastreitfälle»
Mit Video
Richter-Kritik im Fall Kundus
«Propagandaerfolg der Taliban»
Zwölf Jahre nach einem folgenschweren Luftangriff im afghanischen Kundus haben zwei Richter am Bundesgerichtshof (BGH), dem obersten deutschen Zivilgericht, eine falsche Darstellung des Sachverhalts mit einer zu hohen Zahl an Toten bemängelt.
06.08.2021, 16:34 Uhr
ARCHIV - Afghanische Sicherheitskräfte stehen vor einem ausgebrannten Tanklastzug nach dem von einem deutschen Oberst angeordneten Luftangriff. Foto: picture alliance / dpa
Schweizer Klinik macht ernst
Ohne Impfung kein Job!
Bund und Kantone wollen keine Impfpflicht für das Pflegepersonal. Jetzt prescht eine Neuenburger Klinik vor: Angestellt wird nur, wer gegen Corona geimpft ist.
18.07.2021, 16:41 Uhr
Ohne Impfung kein Job!
Schuld an Suizid in Zelle?
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Zürcher Polizisten
Im September 2014 nahm sich ein Mann in einer Zelle in Urdorf ZH das Leben. Nun wird gegen fünf Polizisten ermittelt. Das hat das Bundesgericht jetzt entschieden.
09.06.2021, 12:50 Uhr
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Zürcher Polizisten
SGB-Chefökonom zu EU-Abkommen
«EU-Vertreter lassen ihre eigenen Bürger hängen»
Wie weiter mit dem EU-Rahmenabkommen? «Es ist besser, aus dem Deal auszusteigen», sagt Gewerkschafter Daniel Lampart im Blick-Interview. Die EU wolle den Lohnschutz schwächen, da mache man nicht mit.
12.05.2021, 07:43 Uhr
«EU-Vertreter lassen ihre eigenen Bürger hängen»
Maillard zum Rahmenabkommen
«Ein Nein öffnet andere Möglichkeiten»
Gewerkschafts-Chef Pierre-Yves Maillard hat Zweifel, ob das Rahmenabkommen noch zu retten ist. Eine Katastrophe findet er das nicht.
25.04.2021, 12:14 Uhr
«Ein Nein hat keine sofortigen Konsequenzen»
Reaktionen auf Brexit-Deal
«Johnson hat es richtig gemacht»
In letzter Minute haben sich Grossbritannien und die EU auf einen Brexit-Deal geeinigt. Premier Boris Johnson habe richtig verhandelt, findet SVP-Nationalrat Roger Köppel. SP-Ratskollege Fabian Molina warnt aber vor einem «zu hohen Preis».
24.01.2021, 19:34 Uhr
«Johnson hat es richtig gemacht»
1...181920