Dossier

Europäischer Gerichtshof

Das sind ihre Gegenspieler
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Die Präsidentin der Wettbewerbskommission steckt mitten im Kräftemessen um die Zukunft der Behörde.
22.09.2024, 08:17 Uhr
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Asylverstösse
EU zieht 200 Millionen Euro von Geldern für Ungarn ab
Die EU-Kommission will eine Millionen-Strafe von EU-Geldern an Ungarn abziehen, nachdem das Land ein Bussgeld nicht bezahlt hat.
18.09.2024, 13:16 Uhr
EU zieht 200 Millionen Euro von Geldern für Ungarn ab
Schlappe für Sommaruga
Aus Gas-Abkommen mit Deutschland wird wohl nichts
Eigentlich wollte die Schweiz ein Solidaritätsabkommen mit Deutschland abschliessen, um sich bei einem Versorgungsengpass beim Gas gegenseitig auszuhelfen. Jetzt wird klar: Es dürfte nie dazu kommen.
03.10.2022, 15:53 Uhr
Aus dem Gas-Abkommen mit Deutschland wird wohl nichts
Abschaltung der Geräte
Eltern von todkrankem Archie ziehen vor EU-Gerichtshof
Trotz Niederlagen in allen Instanzen der britischen Justiz wollen die Eltern des unheilbar kranken Archie in England die Einstellung der lebenserhaltenden Massnahmen nicht akzeptieren.
03.08.2022, 12:09 Uhr
Eltern von Archie stellen Antrag bei Gerichtshof für Menschenrechte
Muss er doch nicht sterben?
Eltern von Archie (12) rufen europäisches Gericht an
Nach einem Unfall liegt der kleine Archie (12) im Koma. Die Eltern wollen, dass die lebenserhaltenden Massnahmen aufrecht gehalten werden. Doch britische Gerichte lehnen dies ab. Jetzt wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eingeschaltet.
03.08.2022, 09:31 Uhr
Eltern von Archie (12) rufen europäisches Gericht an
Gas-Abkommen mit Deutschland
Von wegen fremde Richter!
Noch sind die Verhandlungen ums Solidaritätsabkommen zur Sicherung der Gaslieferungen aus Deutschland nicht abgeschlossen. Von einer Blockade will man im Bundeshaus aber nichts wissen.
30.07.2022, 20:23 Uhr
Von wegen fremde Richter!
Interview
Maillard ist gegen EU-Abkommen
«Livia Leu ist in Brüssels Falle getappt»
Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard sieht schwarz: Mit der Kaufkraft geht es bachab. Mit drei Neins an der Urne könnten die Stimmenden aber die Trendwende einläuten. Ebenfalls düster sieht es für den SP-Nationalrat im EU-Dossier aus. Abkommen erteilt er eine Abfuhr.
09.07.2022, 12:47 Uhr
«Livia Leu ist in Brüssels Falle getappt»
Erste Gewerkschaft bietet Hand
Ist das der Durchbruch im EU-Poker?
Gewerkschaftsverbands-Chef Adrian Wüthrich findet, die Schweiz sollte nicht bei der EU sondieren, bevor man sich im Inland auf Lösungen geeinigt hat. Und er bietet Hand bei Lösungen zum Lohnschutz.
09.06.2023, 11:42 Uhr
«Es können auch fünf Tage sein»
Nach langem Streit
Polen verabschiedet sich von umstrittener Disziplinarkammer
Die umstrittene Disziplinarkammer für Richter in Polen ist praktisch Vergangenheit.
14.06.2022, 11:58 Uhr
Polen verabschiedet sich von umstrittener Disziplinarkammer
Klage der Klima-Seniorinnen
Grosi Wydler-Wälti verklagt die Schweiz
Rosmarie Wydler-Wälti und ihr Verein Klima-Seniorinnen verklagen die Schweiz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
22.06.2022, 21:48 Uhr
Grosi Wydler-Wälti verklagt die Schweiz
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...