Dossier

Europäischer Gerichtshof

Porträt
Ein Jahr nach Hamas-Attacke
Netanyahu, der Unkaputtbare
Nach dem verheerenden Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 steht Benjamin Netanyahu massiv unter Druck. Seine aggressive Militärstrategie gegen Israels Feinde hat zwar seine Popularität gesteigert, doch der Preis ist ein drohender Flächenbrand im Nahen Osten.
07.10.2024, 12:11 Uhr
Der Unkaputtbare – ein Porträt
Berner Platte
Haltung gegenüber Brüssel
Bundesrätliches Stockholmsyndrom
Alfred Heer über die Haltung der Landesregierung gegenüber Brüssel.
29.09.2024, 09:46 Uhr
Bundesrätliches Stockholmsyndrom
Umfrage
Klare Mehrheit
Das Volk will die Bilateralen
Eine Umfrage zeigt: Eine klare Mehrheit der Stimmbevölkerung unterstützt die Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen. Wo die Schweizer bereit sind Kompromisse einzugehen und was ihnen zu weit geht.
27.08.2024, 06:31 Uhr
Das Volk will die Bilateralen
Asylgesetz anpassen
Schweiz soll auch russische Kriegsverweigerer aufnehmen
Russische Kriegsdienstverweigerer sind zu Zehntausenden vor dem Ukraine-Krieg geflohen. In der Schweiz haben sie allerdings kaum Chancen, Schutz vor dem Kreml zu erhalten. Das soll sich ändern.
22.12.2022, 10:21 Uhr
Schweiz soll auch russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen
Editorial
Die Schweiz, die EU und China
Wollen wir «fremde Richter» oder Blochers fremde Henker?
Vor 30 Jahren bodigte Christoph Blocher mit dem Slogan «keine fremden Richter» den EWR-Beitritt der Schweiz. Diese Polemik verunmöglicht bis heute eine konstruktive Debatte über die Stellung der Schweiz in Europa. Nur: Blochers Traum China ist keine Alternative mehr.
04.12.2022, 08:55 Uhr
Wollen wir «fremde Richter» oder Blochers fremde Henker?
Gopfried Stutz
Renten und AHV
Wie geschiedene Witwen profitieren
Auch geschiedene Witwen haben beim Tod ihres Ex-Mannes Anspruch auf Hinterlassenenleistungen.
05.11.2022, 19:54 Uhr
Wie geschiedene Witwen profitieren
Wegen Messi-Wechsel zu PSG
Barça-Fans ziehen vor Europäischen Gerichtshof
Eine Gruppe von Barcelona-Anhängern geht rechtlich gegen den Transfer von Lionel Messi zu PSG vor. Die französische Fussballbehörde soll Wettbewerbsverzerrung begangen haben.
20.10.2022, 17:04 Uhr
Barça-Fans ziehen vor Europäischen Gerichtshof
EU-Gericht hilft Eltern nicht
Archie (12) darf nicht weiterleben
Seit Monaten kämpfen die Eltern des kleinen Archie (12) um dessen Leben. Er zog sich bei einem Unfall schwere Hirnverletzungen zu und liegt im Koma. Die Behörden wollen die Maschinen abschalten. Das dürfen sie nun, da sich der Europäische Gerichtshof nicht einmischt.
04.08.2022, 08:46 Uhr
Archie (12) darf nicht weiterleben
Gericht kassiert Terror-Gesetz
Keller-Sutter muss zurück auf Feld 1
Im Kampf gegen Terror und Schwerstkriminalität werden weltweit die Daten von Flugpassagieren ausgewertet. Nun hat auch Justizministerin Karin Keller-Sutter ein entsprechendes Gesetz vorgelegt. Doch genau in dem Moment schreiten die EU-Richter ein.
30.07.2022, 00:10 Uhr
Keller-Sutter muss zurück auf Feld 1
Menschenrechtler ausser sich
Briten wollen Flüchtlinge mit GPS-Trackern überwachen
Weil immer mehr Menschen über den Ärmelkanal nach Grossbritannien flüchten, hat die britische Regierung einen Plan ausgearbeitet, der die Flüchtlinge abschrecken soll. Künftig sollen sie elektronisch überwacht werden.
20.06.2022, 17:43 Uhr
Briten wollen Flüchtlinge mit GPS-Trackern überwachen
1...1213141516...20
1...1415...