Dossier

EU

Behörden wollen abriegeln
Zugang zu Bundes-Medienzentrum soll stärker kontrolliert werden
Die Bundeskanzlei prüft eine verstärkte Zugangskontrolle zum Medienzentrum in Bern. Medienschaffende sind besorgt, dass ihre Arbeit weiter erschwert wird.
24.09.2025, 18:52 Uhr
Zugang zu Bundes-Medienzentrum soll stärker kontrolliert werden
Reaktion auf Putin-Provokation
Litauen verschärft Drohnenabwehr
Das litauische Parlament hat Gesetzesänderungen verabschiedet, die dem Militär erweiterte Befugnisse zum Abschuss von Drohnen geben. Die Massnahme zielt darauf ab, schneller auf Luftraumverletzungen durch unbemannte Flugobjekte reagieren zu können.
23.09.2025, 14:10 Uhr
Litauen verschärft Drohnenabwehr
Interview
Grosse Pläne bei Lombard Odier
Chef von Genfer Privatbank über Trump und Schwächephasen
Hubert Keller ist als Senior Managing Partner von Lombard Odier trotz Donald Trump von nachhaltigen Anlagen weiterhin überzeugt. Im Interview spricht er über die Kundschaft und sagt, warum die Bank jüngst schwächelte.
26.09.2025, 16:23 Uhr
«Die Wirtschaft wird sich komplett dekarbonisieren»
Nach 13 Jahren Steuerstreit
UBS muss in Frankreich weniger zahlen als gedacht
Statt anfänglich 4,5 Milliarden jetzt «nur» 835 Millionen Euro. Die UBS hat den langjährigen Steuerstreit in Frankreich beigelegt. Die Grossbank entgeht der befürchteten Milliardenstrafe.
30.09.2025, 07:36 Uhr
Erfolg für Ermotti – UBS muss weniger zahlen als gedacht
Geplante Massenunruhen
Mehr als 250 Durchsuchungen vor Parlamentswahl in Moldau
Knapp eine Woche vor der Parlamentswahl in Moldau durchsuchten Ermittler über 250 Objekte wegen Verdachts auf geplante Massenunruhen. Russland soll beteiligt sein. Ex-Präsident Dodon kritisiert die proeuropäische Regierung scharf.
23.09.2025, 13:18 Uhr
Mehr als 250 Durchsuchungen vor Parlamentswahl in Moldau
Analyse
Experten ordnen ein
Russen-Angriff auf die Schweiz ist kein Hirngespinst!
Ein Raketenschlag gegen die Schweiz? Das erschreckende Szenario des ehemaligen Luftwaffenchefs Bernhard Müller ist laut Sicherheitsexperten nicht unwahrscheinlich.
22.09.2025, 19:07 Uhr
Russischer Angriff auf die Schweiz ist kein Hirngespinst!
Was steckt dahinter?
Rätsel um neue Schweizer Allianz mit Brunei und Ruanda gegen Trump
Die Schweiz antwortet auf Donald Trumps Zölle mit einer neuen Handelspartnerschaft. Unter anderem dabei sind Länder wie Brunei und Ruanda. Sie sind politisch höchst umstritten und wirtschaftliche Fliegengewichte. Was steckt dahinter?
22.09.2025, 16:01 Uhr
Rätsel um neue Schweizer Allianz mit Brunei und Ruanda gegen Trump
Ticker
Monsterdebatte um Zuwanderung
Nationalrat lehnt SVP-Initiative ab
Der Nationalrat empfiehlt ein Nein zur SVP-Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz». Das hat er am Donnerstag mit 121 zu 64 Stimmen und 6 Enthaltungen beschlossen. Auch einen Gegenvorschlag dazu will er nicht.
25.09.2025, 17:54 Uhr
Nationalrat lehnt SVP-Initiative ab
Mit Video
Interview
Chefin der Flüchtlingshilfe
«Die Argumente der SVP sind hanebüchen»
Die SVP will die irreguläre Migration eindämmen – die Grenzen dichtmachen. Doch das löst das Problem nicht, sagt Miriam Behrens. Bei einer Annahme der Initiative würden die Asylgesuche zunehmen.
22.09.2025, 10:52 Uhr
«Die Argumente der SVP sind hanebüchen»
Geldprobleme beim Bund
Immer soll die Mehrwertsteuer es richten
Wenn der Bund Geldprobleme hat, erhöht das Parlament die Mehrwertsteuer. Von der Eisenbahn über die IV bis zur AHV – immer wieder greift die Politik in dieselbe Schublade.
21.09.2025, 17:03 Uhr
Wie die Mehrwertsteuer als ständiger Rettungsanker dient
1...45...