Dossier

EU

Einigung in Griffweite
Zoll-Deal mit USA bereits diese Woche?
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und den USA über tiefere Zölle scheinen vorwärts zu gehen. Eine Nachrichtenagentur meldet nun, ein Abkommen liege in Griffweite.
12.11.2025, 08:30 Uhr
Geht im Zolldeal jetzt alles ganz schnell?
Mit Video
Ukraine-Korruptionsskandal
Selenskis Justizminister im Visier der Behörden
Die ukrainischen Behörden untersuchen einen Korruptionsskandal beim staatlichen Atomkonzern Energoatom. Es geht um Bestechungsgelder in Millionenhöhe, die beim Bau von Schutzvorrichtungen gegen russische Angriffe geflossen sein sollen.
11.11.2025, 16:59 Uhr
Selenskis Justizminister im Visier der Behörden
Nach Solarpionier-Aus
Inventar von Meyer Burger kommt unter den Hammer
Der Schweizer Solarzellenproduzent Meyer Burger aus Thun BE ist Geschichte. Nach der Insolvenz in Deutschland werden jetzt diverse Gegenstände aus den Betriebshallen am Standort Freiberg versteigert. Es ist der letzte Nagel im Sarg des einstigen Solarvorreiters.
13.11.2025, 16:12 Uhr
Jetzt kommt das Inventar von Meyer-Burger-Werk unter den Hammer
Nach Festnahme
Anklage fordert 2352 Jahre Haft für Erdogan-Gegner Imamoglu
Vor acht Monaten wurde der ehemalige Bürgermeister Istanbuls, Ekrem Imamoglu festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung und geleitet zu haben. Nun fordert die Staatsanwaltschaft eine rekordverdächtige Haftstrafe.
11.11.2025, 17:30 Uhr
Anklage fordert 2352 Jahre Haft für Erdogan-Gegner Imamoglu
Kommentar
Siemens statt Stadler Rail
Die ganze Wahrheit zum SBB-Milliardendeal muss ans Licht!
Peter Spuhlers Stadler Rail und die SBB liefern sich ein Duell mit zwei Wahrheiten. Eine davon ist falsch. Es geht um den Milliardenauftrag an die deutsche Siemens. Und solange die SBB nicht alle Fakten auf den Tisch legen, gilt: Keine Transparenz, kein Vertrauen.
12.11.2025, 09:36 Uhr
SBB müssen ganze Wahrheit auf den Tisch legen!
Obwohl in Armee Geld fehlt
Darum hält der Bundesrat nichts von der Wehranleihe
In der Schweiz ringen Politiker weiter um zusätzliche Finanzmittel für die Armee. Eine Wehranleihe, wie sie 1936 schon einmal eingeführt wurde, lehnt der Bundesrat aber erneut ab. Lieber hält er den Finanzhaushalt im Lot.
10.11.2025, 14:52 Uhr
Bundesrat stellt sich gegen Wehranleihe
Community
Meinungen zum SBB-Deal
«Bekenntnis zur Schweiz wäre angebracht»
«Warum wertet die SBB ‹Swissness› nicht höher?» Diese Frage hat das Zugunternehmen in einem Blogpost zum grossen Deal mit Siemens beantwortet. Das Beschaffungsrecht sei wichtiger Faktor. Was denkt unsere Community dazu? Es wird fleissig diskutiert.
10.11.2025, 14:27 Uhr
«Ein deutlicheres Bekenntnis zur Schweiz wäre angebracht»
Mit Video
Fünf Tote in Dagestan
Russen-Rüstungsbosse sterben bei Helikopter-Absturz
In der russischen Republik Dagastan ist am Freitag ein Ka-226 Helikopter abgestürzt. Fünf Menschen starben. Vier der Opfer arbeiteten für das von der EU und den USA sanktionierte Rüstungsunternehmen KEMZ. Eine Untersuchung zur Absturzursache wurde eingeleitet.
11.11.2025, 14:51 Uhr
Russen-Rüstungsbosse sterben bei Helikopter-Absturz
Mit Video
Nur 20 Tage im Knast!
Ex-Präsident Sarkozy bereits wieder in Freiheit
Die französische Staatsanwaltschaft fordert die Freilassung des seit knapp drei Wochen inhaftierten Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy. Nun kommt er wieder frei.
10.11.2025, 16:21 Uhr
Ex-Präsident Sarkozy ist wieder zu Hause
Mit Video
1...45...