Dossier

Die Grünen

Weniger Stopps bei SBB
Verlieren kleine Bahnhöfe bald den Anschluss?
SBB-Präsidentin Monika Ribar ist mit einer neuen Mission unterwegs: Gegenüber verschiedenen Medien verkündet sie, Züge sollen schneller werden und nicht mehr überall halten. Was steckt dahinter, und was könnte das für kleine Bahnhöfe bedeuten?
08.04.2025, 07:24 Uhr
Verlieren kleine Bahnhöfe bald den Anschluss?
Börsen tauchen weiter
Noch ist kein Crash-Ende in Sicht
Die weltweiten Börsen haben am Montag ihre Talfahrt fortgesetzt, ebenso Gold. Trump hält dennoch an seinen Zöllen fest – und doppelt jetzt gegenüber China sogar noch nach.
08.04.2025, 11:35 Uhr
Noch ist kein Crash-Ende in Sicht
Mit Video
Behörden ermitteln
Steckt Putin hinter den Anschlägen in Deutschland?
Deutsche Sicherheitsbehörden untersuchen mögliche ausländische Einflussnahme bei mutmasslichen Anschlägen im vergangenen Jahr. Im Verdacht: Russland.
07.04.2025, 14:44 Uhr
Steckt Putin hinter den Anschlägen in Deutschland?
Was steht wo?
Jetzt verschwindet auch Coops Eco-Score
Coop druckt den Eco-Score nicht mehr auf die eigenen Produkte. Lebensmittelampeln verschwinden zunehmend. Blick liefert die Übersicht, welche Labels du wo noch findest.
07.04.2025, 10:51 Uhr
Coop schafft den Eco-Score auf Produkten ab – er ist nur noch online ersichtlich
Optimaler Ertrag
KI misst Reifegrad von Pilzen
Schweizer Unternehmen setzen zunehmend auf KI: Ein Schreiner nutzt sie für 3D-Visualisierungen, während ein Champignonproduzent den Reifegrad von Pilzen mit KI bestimmt. Microsoft Schweiz sucht nun nach weiteren kreativen KI-Anwendungen im Land.
03.04.2025, 13:08 Uhr
So nutzen kreative Schweizer KI
Kampfgriller als Nachbarn
Der Kleingarten ist der Konflikt-Hotspot der Schweizer
Der Garten – der Ort zum Abschalten. Sagen und glauben viele. Doch gerade hier kommt es oft zu Konflikten. Besuch bei Kleingärtnern auf der Suche nach Frieden.
02.04.2025, 11:43 Uhr
«Jetzt brennt der Sauhund bis im Oktober»
Familienzeit-Initiative
18 Wochen für Väter und Mütter
Die Familienzeit-Initiative verlangt eine angemessene, bezahlte Elternzeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes und bringt damit eine bekannte Forderung erneut aufs Tapet. Finanziert werden soll die Elternzeit aus der Erwerbsersatzordnung.
01.04.2025, 11:55 Uhr
18 Wochen für Väter und Mütter
Unterschriften-Bschiss
Strafanzeige wegen Unregelmässigkeiten bei fünf Initiativen
Erneute Strafanzeige wegen mutmasslicher Wahlfälschung: Die Bundeskanzlei entdeckte mehrere Tausend verdächtige Unterschriften für fünf Volksinitiativen. Immerhin: Die meisten davon wurden bereits für ungültig erklärt.
28.01.2025, 17:18 Uhr
Strafanzeige wegen Unregelmässigkeiten bei fünf Volksinitiativen
Autobahn-Ausbau und Mietrecht
Grüne konnten am meisten mobilisieren
Eine Mehrheit der Frauen hat alle vier Abstimmungsvorlagen vom 24. November abgelehnt – im Gegensatz zu den Männern. Zu diesem Schluss kommt eine Vox-Analyse.
10.01.2025, 13:33 Uhr
Grüne konnten am meisten mobilisieren