Dossier

Deutsche Bank

Wechsel an Vereins-Spitze
Finanz-Boss verlässt die Bayern
Bayern München und Finanzvorstand Michael Diederich trennen sich ab 30. September. Diederich verlässt den Verein nach zwei Jahren für eine neue berufliche Herausforderung bei der Deutschen Bank.
07.08.2025, 14:03 Uhr
Finanz-Boss verlässt die Bayern
Freier Sitz bei US-Notenbank
Trump wittert Chance auf Aus für «dummen» Fed-Chef
Im Direktorium der Federal Reserve ist nach einem Rücktritt eine Stelle frei. US-Präsident Donald Trump will die Position schnell mit einem Verbündeten besetzen. Um damit den von ihm verhassten US-Notenbankchef Jerome Powell zu schwächen.
06.08.2025, 08:18 Uhr
Trump wittert Chance auf schnelles Aus für «dummen» Fed-Chef
Mit Video
Es droht der grosse Zollhammer
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Die Weltwirtschaft kämpft mit Verwerfungen. Diese lassen in der Schweiz vorerst keine schwere Rezession erwarten. Nur: Massiv höhere Zölle könnten das ändern.
31.07.2025, 16:20 Uhr
So labil ist die Lage der Schweizer Wirtschaft
Wälti, Girelli, Berger
Diese Gesichter haben die EM geprägt
Seit Sonntag um 20.45 Uhr und dem letzten verwandelten Penalty Englands im Basler St. Jakob-Park ist die EM zu Ende. Diese sechs Gesichter und ihre Storys haben das Turnier geprägt.
28.07.2025, 18:20 Uhr
Diese Gesichter und Momente haben die EM geprägt
Mit Video
Wall Street ist alarmiert
Börsenorakel Buffett verkauft Banken-Aktien im grossen Stil
Geht es bei den Aktien der US-Banken bald abwärts? Die Börsenlegende Warren Buffett scheint dieser Meinung zu sein, schliesslich hat er in diesem Jahr Bankentitel im Wert von 3,2 Milliarden Dollar verkauft. Auch andere Finanzgrössen warnen vor einem Börsenbeben.
21.07.2025, 14:57 Uhr
Börsenorakel Warren Buffett verkauft im grossen Stil Aktien von US-Banken
Mit Video
Leitwährung unter Druck
Gibt es eine globale Alternative zum kriselnden Dollar?
Der Dollar wankt. Sein Status als globale Leitwährung ist aber nicht wirklich gefährdet – auch nicht durch den Euro. Diesem fehlt dazu ein wichtiges Element.
18.07.2025, 18:44 Uhr
Gibt es eine globale Alternative zum kriselnden Dollar?
«Ich habe nichts gemerkt»
Senior glaubte an Mega-Lottogewinn – dann verlor er 200'000 Fr
Ein Rentner aus Spiez BE wurde Opfer eines mutmasslichen Onlinebetrugs und verlor 200’000 Franken. Der Betrüger gab vor, einen Lottogewinn auszuzahlen, und erlangte Zugriff auf das E-Banking des Opfers. Die Kantonspolizei Bern ermittelt.
12.07.2025, 12:48 Uhr
Senior glaubte an Mega-Lottogewinn – dann verlor er 200'000 Fr
Mit Video
10 Millionen Euro erbeutet
Räuberbande plündert in Lübeck (D) unerkannt 300 Schliessfächer
In der deutschen Stadt Lübeck gelang Kriminellen ein spektakulärer Bankraub mit zehn Millionen Euro Beute. Die Mantelbande brach 300 Schliessfächer auf und entkam unerkannt. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach den Profis.
09.02.2025, 18:23 Uhr
Räuberbande plündert in Lübeck (D) 300 Schliessfächer – unerkannt
UBS auf Top-Position
Welche Schweizer Aktien am besten ins 2025 gestartet sind
In den ersten Handelstagen des neuen Jahres gab es bereits einige Auf und Abs an der Börse. Ein paar Schweizer Aktien konnten dabei von Kursgewinnen profitieren. Wir geben dir einen Überblick.
10.01.2025, 18:07 Uhr
Welche Schweizer Aktien am besten ins neue Jahr gestartet sind
Interview
Ex-CEO der Deutschen Bank
«Ich sagte, jetzt kaufe ich so viele UBS-Aktien wie möglich»
Der Ex-CEO der Deutschen Bank erklärt, wie die Schweiz mit Trump umgehen sollte, was Deutschlands Krise bedeutet und was er von der UBS hält.
23.11.2024, 11:38 Uhr
«Ich sagte mir, jetzt muss ich so viele UBS-Aktien wie möglich kaufen»
1...34567...20
1...56...