Dossier

Daniel Jositsch

Erbschaftssteuer
Reformplattform der SP gegen Juso-Initiative
Die Reformplattform der SP Schweiz lehnt die von den Jungsozialisten eingereichte Volksinitiative für eine nationale Erbschaftssteuer ab. Das hat der Reform-Flügel der SP am Freitag an einer Mitgliederversammlung in Zürich beschlossen.
02.11.2024, 09:49 Uhr
Reformplattform der SP lehnt Juso-Erbschaftssteuerinitiative ab
Ständeräte fordern
Ausländer sollen nach Aufruf zu Hass das Land verlassen
Ausländerinnen und Ausländer, die wegen Hassreden im Sinn der Antirassismus-Strafnorm verurteilt worden sind, sollen die Schweiz verlassen müssen. So will es eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission des Ständerats.
08.10.2024, 22:40 Uhr
Ausländer sollen nach Hass-Verstössen das Land verlassen
«Nie wieder ist jetzt»
Schweizer Städte gedenken Opfern des Hamas-Überfalls
Am Jahrestag des terroristischen Hamas-Überfalls auf Israel fanden in mehreren Schweizer Städten Gedenkanlässe statt. Die Menschen kamen zusammen, um sich gemeinsam an die 1200 Todesopfer zu erinnern und die Freilassung der Geiseln zu fordern.
07.10.2024, 21:56 Uhr
Schweizer Städte gedenken Opfern des Hamas-Überfalls
Ständerat gegen Übungsverbot
Amherd darf sich Nato weiter annähern
Die Schweizer Armee soll laut Ständerat weiter an Nato-Bündnisfallübungen teilnehmen können. Die kleine Kammer lehnt einen Vorstoss für ein Verbot solcher Übungen ab. Der Nationalrat hatte ihn im Sommer noch angenommen.
20.09.2024, 06:53 Uhr
Amherd darf sich Nato weiter annähern
«Bedauerliches Armutszeugnis»
Schweizer sollen gegenüber EU-Bürgern benachteiligt bleiben
Seit Jahren diskutiert das Parlament darüber, wie die Diskriminierung von Schweizern beim Familiennachzug aus der Welt geschafft werden könnte. Doch der Ständerat wehrt sich gegen eine Lösung. «Ein Armutszeugnis», kritisiert Migrationsrechtler Marc Spescha.
10.09.2024, 18:06 Uhr
Schweizer sollen gegenüber EU-Bürgern benachteiligt bleiben
Blick erklärt
Rüge gegen Strassburg
Das bedeutet die Ständeratskritik am Klima-Urteil
Am Mittwoch war das Klima-Urteil gegen die Schweiz Thema im Ständerat. Die kleine Kammer verabschiedete eine Erklärung dazu. Blick erklärt, was das bedeutet.
05.06.2024, 17:29 Uhr
Das bedeutet die Ständeratskritik am Klima-Urteil
Interview
Grüne Präsidentin ärgert sich
«Einige Ständeräte müssen ein bisschen trötzeln»
Die Präsidentin der Grünen, Lisa Mazzone kritisiert den Entscheid der Ständeratskommission, das Klima-Urteil des EGMR zu ignorieren. Die Richterinnen machen keine Politik, sagt sie im Interview mit Blick.
22.05.2024, 14:44 Uhr
«Einige Ständeräte haben den Sinn für den Rechtsstaat verloren»
Interview
Jositsch im Klartext-Interview
«Ich wäre geteert und gefedert worden»
Daniel Jositsch ist ein streitbarer Geist. Oft eckt er an mit seinen Positionen – und Ambitionen. Immer allerdings ist er authentisch. Er versteckt sich und seine Haltungen nicht. Und verlangt das auch von seinen Politik-Kollegen, wie er im Interview klar macht.
14.05.2024, 09:16 Uhr
«Ich wäre geteert und gefedert worden»
Widerstand gegen Klima-Urteil
Jositsch provoziert schon wieder
SP-Ständerat Daniel Jositsch will das historische Klima-Urteil gegen die Schweiz nicht akzeptieren – und bereitet im Parlament Widerstand vor. Damit stösst er Parteikollegen vor den Kopf.
18.04.2024, 18:54 Uhr
Jositsch provoziert schon wieder
Daniel Jositsch im Interview
«Ich bete jeden Abend»
Er ist ungeduldig, war noch nie eifersüchtig und lacht über sich selbst: Was der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch im Moment gerade lernt und womit er sich belohnt.
13.04.2024, 11:26 Uhr
«Wie andere mich finden, ist mir relativ egal»
1234...