Dossier

Daimler

Expertenforum in Rüschlikon ZH
Wohin steuert die Schweiz bei der Mobilität?
Sicher ist: Die Zukunft gehört dem Elektroauto. Doch ist die Schweiz bereit für all die Stromer? Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch ein eigenes Auto? Über diese und weitere Fragen wird am 4. Innovationsforum Mobility in Rüschlikon ZH diskutiert.
20.06.2022, 13:19 Uhr
Wohin steuert die Schweiz bei der Mobilität?
Holland-Stromer Lightyear 0
Dieses Auto ist um Lichtjahre voraus
Elektroauto fahren, ohne zu laden? Der niederländische Newcomer Lightyear will das mit seinem ersten Modell möglich machen. Dank Solarzellen soll der Lightyear 0 keine Steckdose brauchen – zumindest im Sommer. Aber das hat seinen Preis.
17.06.2022, 17:18 Uhr
Dieses Auto ist um Lichtjahre voraus
TCS-Ratgeber
Warum ist mein Infotainment so lahm?
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
13.06.2022, 16:21 Uhr
Warum fährt mein Multimediasystem so langsam hoch?
Alleskönner für jedes Budget
Diese bezahlbaren SUVs kommen 2022
Auch 2022 steht voll im Zeichen der SUVs. Fast jeder Hersteller bringt dieses Jahr mindestens eine Neuheit der trendigen Alleskönner auf unsere Strassen. In der Übersicht zeigen wir, welche bezahlbaren Kompakt-SUVs dieses Jahr zu uns rollen.
18.01.2022, 17:30 Uhr
Diese bezahlbaren SUVs kommen 2022
Das Jahr 2021 auf AutoScout24
Schweizer lieben Deutsche
Deutsche Autos erfreuen sich bei uns grosser Beliebtheit. Wie verbreitet Sie sind, zeigen die Zahlen von AutoScout24. Acht der zehn am meisten angebotenen Occasionen waren deutsche Modelle.
17.01.2022, 08:01 Uhr
Schweizer lieben Deutsche
Alle neuen Elektroautos
Das bringt das Autojahr 2022
Der Genfer Autosalon ist erneut abgesagt, und auch die Chipkrise setzt sich 2022 fort. Dennoch können wir fürs neue Jahr mit vielen neuen Automodellen rechnen – hauptsächlich rein elektrischen, wie unsere Vorschau zeigt.
02.01.2022, 05:45 Uhr
Das bringt das Autojahr 2022
Prototypenerprobung
Das wird der neue Mercedes SL
Der neue Mercedes SL soll wieder sportlicher werden. Deshalb haben bei der Neuauflage die Experten von Sport-Tochter AMG das Zepter in der Hand. Wir fahren mit Technikchef Jochen Hermann im nur leicht getarnten Prototypen.
26.09.2021, 15:20 Uhr
Kampf um jeden Millimeter
Chipkrise nervt Autobauer
Über 7,7 Millionen Autos weniger
Die Lieferprobleme bei Halbleiterbauteilen könnten noch bis ins übernächste Jahr andauern. Das bedeutet weniger neue Autos, aber auch massiv weniger Umsatz für die Autoindustrie.
25.09.2021, 13:51 Uhr
Über 7,7 Millionen Autos weniger
Sounddesign bei E-Autos
Der Klang der elektrischen Auto-Zukunft
Mit dem Siegeszug der E-Mobilität tut sich eine gewaltige Lücke auf: E-Autos geben kaum Geräusche von sich. Die Hersteller tüfteln deshalb am Autosound der Zukunft – weil es das Gesetz fordert, und auch, um sich weiterhin von der Konkurrenz abzuheben.
04.09.2021, 18:19 Uhr
Der Klang der elektrischen Auto-Zukunft
Produktionsstopp ab Montag
Daimler mit Kurzarbeit wegen Chipmangel
Der deutsche Autobauer Daimler schickt angesichts der Chipkrise in der Fahrzeugbranche nur rund eine Woche nach dem Wiederanlauf der Produktion erneut Tausende Mitarbeiter im Bremer Mercedes-Werk in die Kurzarbeit.
13.08.2021, 16:38 Uhr
Im Mercedes-Werk im ungarischen Kecskemét (Bild) bleibt die Produktion weitehrin ganz ausgesetzt. (Archivbild)
1...181920