Dossier

CSU

Schwarz-rote Zweckbeziehung
Was taugt die neue deutsche Koalition?
Nach langem Ringen steht die neue schwarz-rote Koalition: Das Werk ist weniger ein Aufbruch als ein Balanceakt zwischen Sicherheitsversprechen und wirtschaftlicher Erneuerung. Hinter der neuen Einigkeit lauert der alte Streit – und der politische Druck von rechts.
12.04.2025, 10:12 Uhr
Bringt Friedrich Merz' Masterplan die AfD endgültig an die Macht?
Umfrage-Schock
AfD ist erstmals stärkste Kraft in Deutschland
Erstmals ist die AfD in einer Umfrage in Deutschland vor der Union gelandet. Damit ist die Partei auch erstmals stärkste Kraft in der sogenannten Sonntagsfrage.
09.04.2025, 22:58 Uhr
AfD ist erstmals stärkste Kraft in einer Umfrage
Analyse
In Umfrage gleichauf mit CDU
Für die AfD läuft es rund
Noch laufen in Deutschland die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD. Doch Friedrich Merz hat bereits viele Wähler enttäuscht – wegen neuer Schulden und einer ausbleibenden Wende in der Migrationspolitik. Es gibt aber auch einen Gewinner: die AfD.
07.04.2025, 07:30 Uhr
Wird die AfD bald zur Nummer 1 in Deutschland?
Analyse
Schrauben anziehen
Schweden trimmt Ausländerpolitik auf SVP-Kurs
Die offene Migrationspolitik in Schweden ist am Ende. Jetzt zieht die Regierung mit neuen Gesetzen die Schrauben an.
03.04.2025, 13:11 Uhr
Schweden trimmt seine Ausländerpolitik auf SVP-Kurs
Zwei Gruppen auffällig
Gewaltkriminalität in Deutschland steigt drastisch an
Die Kriminalstatistik 2024 offenbart eine Zunahme der Gewaltkriminalität in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg bei Minderjährigen, was möglicherweise auf Spätfolgen der Corona-Pandemie zurückzuführen ist.
02.04.2025, 22:49 Uhr
Gewaltkriminalität in Deutschland steigt drastisch an
Ticker
Historische Abstimmung
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in Verteidigung
Am Dienstag wurde im Deutschen Bundestag über neue Milliardenschulden abgestimmt. Das Votum war ein Test für die geplante Zusammenarbeit von Union und SPD.
18.03.2025, 16:39 Uhr
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in die Verteidigung
Mit Video
Einigung bei Sondierung
Union und SPD beginnen Verhandlungen über Koalition
Union und SPD haben sich nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Kurs in der Migrationspolitik geeinigt und planen Koalitionsverhandlungen. Asylbewerber sollen an den Grenzen zurückgewiesen werden, was eine Kernforderung der Union war.
09.03.2025, 08:47 Uhr
Union und SPD wollen in Koalitionsverhandlungen einsteigen
Mit Video
Neue Regierung in Deutschland
Erste Sondierungen zwischen Union und SPD am Freitag
Man will keine Zeit verlieren: Die beiden deutschen Parteien CDU/CSU und SPD treffen sich laut einem Medienbericht bereits am Freitag zu einem ersten Sondierungsgespräch.
27.02.2025, 22:37 Uhr
Erste Sondierungen zwischen Union und SPD am Freitag
Treffen mit Scholz
Merz auf Antrittsbesuch im Kanzleramt
Nach der Bundestagswahl in Deutschland haben CDU/CSU und SPD erste Gespräche zur Regierungsbildung begonnen. Wahlsieger Friedrich Merz traf sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Kanzleramt.
25.02.2025, 20:51 Uhr
Merz besucht Scholz im Kanzleramt
Abwanderung, Koalitionen
Fünf Fakten zur Bundestagswahl musst du kennen
Deutschland hat gewählt – die Union ist klare Wahlsiegerin. Nun geht es ans Schmieden von Koalitionen. Diese Fakten zur Bundestagswahl musst du kennen.
24.02.2025, 12:18 Uhr
Diese fünf Fakten zur Bundestagswahl musst du kennen
1...45678...20
1...67...