Dossier

CSU

Jans will Dobrindt treffen
Bislang keine Veränderung an deutsch-schweizerischer Grenze
Das neue deutsche Grenzregime hat an der Schweizer Grenze bisher keine Auswirkungen gezeigt. Es hätten keine illegalen Zurückweisungen stattgefunden, so Bundesrat Beat Jans.
17.05.2025, 12:40 Uhr
Bislang keine Veränderung an deutsch-schweizerischer Grenze
Einen Prozentpunkt eingebüsst
AfD verliert im Sonntagstrend – Union mit 25 Prozent vorn
Die AfD verliert im aktuellen Sonntagstrend einen Prozentpunkt und fällt auf 24 Prozent zurück. Die Union bleibt mit 25 Prozent stärkste Kraft, während die SPD auf 16 Prozent zulegt.
04.05.2025, 17:30 Uhr
AfD verliert im Sonntagstrend leicht – Union mit 25 Prozent vorn
CDU-Politiker macht Ansage
Kommt jetzt die Asylwende in Deutschland?
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht vor der Unterzeichnung. Friedrich Merz soll am kommenden Dienstag zum deutschen Bundeskanzler gewählt werden. Ab dann soll Deutschland auch eine neue Migrationspolitik erhalten.
30.04.2025, 17:49 Uhr
Kommt jetzt die Asylwende in Deutschland?
Regierung in Deutschland
SPD-Mitglieder geben grünes Licht für Koalition mit Union
Nach CSU und CDU haben nun auch die Mitglieder der SPD mit grosser Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition in Berlin zugestimmt.
30.04.2025, 10:44 Uhr
SPD-Mitglieder geben grünes Licht für Koalition mit Union
Datum steht fest
Merz soll am 6. Mai zum deutschen Kanzler gewählt werden
Der Chef der deutschen Christdemokraten, Friedrich Merz, soll am 6. Mai vom Parlament zum Bundeskanzler gewählt werden. Das teilte der Bundestag mit. Voraussetzung ist die Zustimmung von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsvertrag.
14.04.2025, 14:14 Uhr
Merz soll am 6. Mai zum deutschen Kanzler gewählt werden
Analyse
Neue Regierung
«Geht es Deutschland gut, geht es auch der Schweiz gut»
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Von der Schweiz ist darin zwar nicht die Rede, aber sie wird den Machtwechsel in Deutschland zu spüren bekommen – vor allem positiv. Aber nicht nur.
12.04.2025, 18:55 Uhr
Neue Regierung in Berlin ist ein Glücksfall für die Schweiz
Von Steuern bis Corona
Die zentralen Punkte im deutschen Koalitionsvertrag
Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf einen ganzen Katalog von Vorhaben für die nächsten vier Jahre geeinigt. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.
09.04.2025, 22:24 Uhr
Die zentralen Punkte im deutschen Koalitionsvertrag
livestream
Koalitionsvertrag
Union und SPD schaffen Turbo-Einbürgerung ab
Nach Wochen der Verhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Bereits am Dienstagabend gab es Gerüchte über ein Abkommen der Parteispitzen. Am Mittwochmorgen hat es nun geklappt.
09.04.2025, 16:22 Uhr
Union und SPD schaffen Turbo-Einbürgerung ab
Koalitionsgespräche
Der Samstag birgt Konfliktpotenzial
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zeigt sich optimistisch bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. Trotz «dicker Klopper» sieht er viel Einigungsbereitschaft. Die Verhandler konzentrieren sich auf offene Themen und streben Kompromisse an.
06.04.2025, 09:24 Uhr
Der Samstag birgt Konfliktpotenzial
Die wichtigsten Punkte
Warum es in Deutschland noch immer keine Regierung gibt
CDU, CSU und SPD stehen vor entscheidender Phase der Koalitionsverhandlungen. Trotz vieler Übereinstimmungen bleiben wichtige Knackpunkte offen. Hauptverhandler setzen Gespräche am Montag fort, um Einigung zu erzielen.
30.03.2025, 13:20 Uhr
Warum es in Deutschland noch immer keine Regierung gibt
1...34567...20
1...56...