Dossier

CSU

Stagnation
Deutsche Regierung senkt Konjunkturprognose
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Die geschäftsführende Regierung senkt ihre Konjunkturprognose. Sie erwartet für das laufende Jahr eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts.
24.04.2025, 14:31 Uhr
Deutsche Bundesregierung senkt Konjunkturprognose
Forsa-Umfrage zeigt
AfD liegt mit neuem Höchstwert vor der Union
Die AfD erreicht in einer aktuellen Umfrage mit 26 Prozent einen neuen Höchstwert und liegt vor der Union. Zwei Monate nach der Bundestagswahl ist die AfD erneut stärkste Kraft.
22.04.2025, 16:12 Uhr
AfD liegt mit neuem Höchstwert vor der Union
Interview
Linken-Star Reichinnek
«Ich will AfD-Wähler überzeugen»
Hype um «Heidi»: Die Spitzenfrau der deutschen Linken begeistert Junge und mischt das Berliner Polit-Establishment auf. Im Gespräch sagt sie Friedrich Merz den Kampf an und erklärt, warum sie der Ukraine keine Waffen mehr liefern will.
20.04.2025, 15:22 Uhr
«Ich will AfD-Wähler überzeugen»
Im Hotel gefangen
Magen-Darm! Markus Söder muss Indienreise abbrechen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder musste seine Indien-Reise wegen eines Magen-Darm-Infekts vorzeitig abbrechen. Er blieb in einem Hotel in Neu-Delhi, während die Delegation die Reise in die Partnerregion Karnataka ohne ihn fortsetzte.
15.04.2025, 11:16 Uhr
Bayerns Ministerpräsident muss Indienreise abbrechen – Magen-Darm!
Merkel über Merz
«Er hat absoluten Willen zur Macht»
In einem Interview spricht die ehemalige deutsche Kanzlerin über ihre Beziehung zum Kanzler in spe, Friedrich Merz. Dabei attestiert Merkel ihrem ehemaligen Kollegen einen «absoluten Willen» zur Macht.
11.04.2025, 15:55 Uhr
«Er hat absoluten Willen zur Macht»
Koalitionsgespräche
Der Samstag birgt Konfliktpotenzial
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zeigt sich optimistisch bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. Trotz «dicker Klopper» sieht er viel Einigungsbereitschaft. Die Verhandler konzentrieren sich auf offene Themen und streben Kompromisse an.
06.04.2025, 09:24 Uhr
Der Samstag birgt Konfliktpotenzial
Die wichtigsten Punkte
Warum es in Deutschland noch immer keine Regierung gibt
CDU, CSU und SPD stehen vor entscheidender Phase der Koalitionsverhandlungen. Trotz vieler Übereinstimmungen bleiben wichtige Knackpunkte offen. Hauptverhandler setzen Gespräche am Montag fort, um Einigung zu erzielen.
30.03.2025, 13:20 Uhr
Warum es in Deutschland noch immer keine Regierung gibt
EVP-Chef Manfred Weber
EU-Parlamentarier fordert Umstellung «auf Kriegswirtschaft»
EVP-Fraktionschef Manfred Weber macht sich für eine Umstellung auf «Kriegswirtschaft» in der EU stark. Er plädiert für beschleunigte Genehmigungsverfahren bei Rüstungsgütern und die Ernennung eines europäischen Generalstabschefs.
15.03.2025, 18:52 Uhr
Namhafter EU-Parlamentarier fordert Umstellung «auf Kriegswirtschaft»
Nach langen Verhandlungen
Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzierungspaket
Nun soll es mit der Einigung doch noch geklappt haben. Die Parteien Union, SPD und Grüne auf das neue milliardenschwere Finanzierungspaket geeinigt. Details sind noch unklar.
15.03.2025, 19:06 Uhr
Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzierungspaket
Keine «Wahlgeschenke»
Deutsche Grüne wollen Finanzpaket nicht zustimmen
Die Grünen in Deutschland lehnen das geplante Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von CDU/CSU und SPD ab. Parteichefin Brantner kritisiert, es gehe um «Wahlgeschenke» und fordert stattdessen eine nachhaltige Reform der Schuldenbremse.
10.03.2025, 12:41 Uhr
Grünen-Fraktionsspitze in Deutschland gegen Sondervermögen – platzt der Deal?
1...34567...20
1...56...