Covid-19: Alle Artikel über die Coronavirus-Krankheit
Dossier

Covid-19

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch das neuartige Coronavirus verursacht wird.
Macht Opfer wehrlos
K.-o.-Tropfen-Vorfälle alarmieren Politikerinnen
Sie sind geruch- und geschmacklos, doch ihre Wirkung ist fatal: K.-o.-Tropfen machen Menschen wehrlos. Opferhilfen melden mehr Fälle. Politikerinnen warnen vor den «gravierenden Folgen des Missbrauchs» – und fordern Taten.
23.04.2025, 09:42 Uhr
Diese Politikerinnen sagen K.-o.-Tropfen-Tätern den Kampf an
Gerhard Pfister tritt zurück
Das sind die ersten Bewerber fürs Mitte-Präsidium
Gerhard Pfister will Mitte 2025 sein Amt als Mitte-Präsident abgeben. Und schon melden sich erste Interessenten für seine Nachfolge. Blick kennt die Namen.
06.01.2025, 20:43 Uhr
Schon erste Bewerbungen für Mitte-Präsidium
Ausstempeln bei Toilettengang?
Mitte-Nationalrat fordert WC-Pausen auf Arbeitszeit
Wer während der Arbeit zur Toilette geht, muss unter Umständen ausstempeln. Ein Vorstoss will das jetzt ändern – und fordert klare rechtliche Regeln.
28.12.2024, 18:42 Uhr
Mitte-Nationalrat fordert WC-Pausen auf Arbeitszeit
Kult-«Holzofebeck» vor dem Aus
Verzweifeltes Inhaber-Paar will Betrieb mit Spenden retten
Der «Holzofebeck» in Winterthur ZH ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Finanziell ist er aber arg angeschlagen. Ein Crowdfunding soll dem ehemaligen Schwurbler-Beck jetzt Geld in die Kassen spülen.
27.12.2024, 13:57 Uhr
Verzweifeltes Inhaber-Paar will Betrieb mit Spenden retten
Weihnachtsschwimmen in Genf
4400 Schwimmer bei 8 Grad Wassertemperatur
Im See vor der Stadt Genf findet an diesem Wochenende das traditionelle Weihnachtsschwimmen statt. Mehr als 4400 Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich für die 86. Ausgabe angemeldet - ein neuer Teilnahmerekord.
22.12.2024, 19:50 Uhr
4400 Schwimmer bei 8 Grad Wassertemperatur
Statistik veröffentlicht
Das waren die drei häufigsten Todesursachen 2023
Die Sterberate in der Schweiz sank 2023 deutlich. Laut Bundesamt für Statistik starben 35'109 Männer und 36'713 Frauen, mit einem Rückgang von 6,1 Prozent bei Männern und 5,1 Prozent bei Frauen im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen liegen unter Pandemie-Niveau.
17.12.2024, 15:28 Uhr
Das waren die drei häufigsten Todesursachen 2023
Eigene Regeln präzisiert
Bundesrat will Indiskretionen stoppen
Der Bundesrat hat nach Indiskretionen seine Regeln im Umgang mit internen Informationen präzisiert. Mit der entsprechenden Anpassung seines Aide-mémoire will er einen Teil der Empfehlungen der parlamentarischen Aufsichtskommissionen erfüllen.
11.12.2024, 16:41 Uhr
Bundesrat will Indiskretionen stoppen
Geringe Impfrate trotz Risiko
Ältere Menschen unterschätzen Corona-Gefahr
Schweizer Senioren unterschätzen die Corona-Gefahr massiv, wie eine Umfrage von Moderna zeigt. Nur jeder Fünfte plant eine Corona-Impfung.
27.11.2024, 16:26 Uhr
Ältere Menschen unterschätzen Corona-Gefahr
Genfer Studie
Kurznachrichtendienst X stigmatisiert Fettleibigkeit
Die Mehrheit der Posts zu Übergewicht und Fettleibigkeit auf X vermitteln ein negatives Gefühl diesbezüglich. Eine Genfer Studie weist auf die Diskriminierung hin, die durch soziale Netzwerke verbreitet wird.
28.11.2024, 10:47 Uhr
Kurznachrichtendienst X stigmatisiert Fettleibigkeit
Corona-Jahre in der Kritik
Ex-Impf-Präsident Berger würde heute anders handeln
Die Corona-Zeit rückblickend betrachtend, gesteht der ehemalige Impfchef, dass er aus heutiger Sicht in einigen Punkten anders handeln würde, sollte es nochmals zu einer Pandemie kommen.
03.11.2024, 11:22 Uhr
Ex-Impf-Präsident Christoph Berger würde heute anders handeln
1...45678...20
1...67...