Dossier

Coop

15 Millionen Pakete
«Temu und Shein sind gekommen, um zu bleiben»
Der Online-Umsatz im Ausland durch Schweizer Bestellungen steigt rasant an. Immer öfter bestellen Schweizer Waren bei den Onlineriesen aus China. Aber auch im Inland gibt es einen deutlichen Gewinner.
13.03.2025, 13:14 Uhr
«Temu und Shein sind gekommen, um zu bleiben»
Mit Video
Bund liefert Notvorrat-Flop
60'000 Franken für einen Rohrkrepierer
Geht es nach dem Bund, sollte die Schweizer Bevölkerung endlich einen Notvorrat anlegen. Im Oktober 2024 lancierte er eine Kampagne. Doch bevor sie richtig zündete, verpuffte sie schon wieder.
10.03.2025, 08:42 Uhr
60'000 Franken für einen Rohrkrepierer
Nachruf
Preisbrecher Fust (†83)
«Hersteller boykottierten mich, weil ich günstiger war»
Der Schweizer Unternehmer Walter Fust ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Als Gründer von «Dipl. Ing. Fust» hat er den Handel revolutioniert. Der Milliardär hat sich zweimal nach einem Burnout zurückgekämpft. Sein erstes Geld hat er mit alten Töffli verdient.
06.02.2025, 13:51 Uhr
«Hersteller boykottierten mich, weil ich günstiger war»
Präsentiert von
Diese Top-Weine kosten weniger als 10 Franken
Neues Jahr, kleine Preise
Diese Top-Weine kosten weniger als 10 Franken
Guter Wein muss nicht teuer sein! Mit Sorten wie Pecorino oder Chasselas und ehrlichem Handwerk statt Prestige bieten viele Flaschen grossen Genuss fürs kleine Budget. Qualität, die schmeckt – und das Portemonnaie schont.
20.01.2025, 13:26 Uhr
Diese Top-Weine kosten weniger als 10 Franken
SBB mischen Shopping neu
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel
Der Discounter Aldi eröffnet seine erste dauerhafte Bahnhofsfiliale in Basel. Mit einem neuen Hochfrequenzkonzept fordert das Unternehmen die etablierten Convenience-Anbieter heraus. Dabei kommt Aldi entgegen, dass die SBB Bahnhofsflächen regelmässig ausschreibt.
16.01.2025, 08:30 Uhr
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel – Kampf um Flächen geht los
Biodiesel-Problem
Coop lässt Motoren von dutzenden LKW wegen Kälte laufen
Über 40 Coop-Lastwagen konnten am Montagmorgen wegen der Kälte nicht losfahren. Gewisse Regale standen in mehreren Filialen leer. In der Nacht darauf sorgte Coop vor – und liess die LKW am Abend laufen, zeigen TV-Aufnahmen. Umweltverbände sind empört.
20.01.2025, 07:12 Uhr
Coop lässt Motoren von dutzenden LKW wegen Kälte laufen
Mit Video
Coop macht Schluss
Aus für Body Shop in der Schweiz – 33 Läden weg
Coop zieht Body Shop den Stecker. Der Franchisevertrag mit dem Kosmetikhändler läuft Ende Mai aus. 108 Angestellte sind betroffen. Coop will sie weiterbeschäftigen. Was mit den Läden geschieht, ist noch nicht klar.
14.01.2025, 12:38 Uhr
Aus für Body Shop in der Schweiz – 33 Läden weg
Leserreporter
Dutzende Filialen betroffen
Coop-Lastwagen konnten nicht fahren – Kunden standen vor leeren Regalen
Gestern Morgen blieben in vielen Coop-Läden die Auslagen von Früchten und Gemüse leer. Auch Convenience-Produkte wie frische Sandwiches fehlten. Wegen Problemen mit einer Tankanlage konnten die Lastwagen nicht rechtzeitig auf ihre Routen.
14.01.2025, 04:55 Uhr
Coop-Lastwagen konnten nicht fahren – Kunden standen vor leeren Regalen
Vermisst-Anzeigen auf Säften
Aktenzeichen XY in Coop- und Migros-Regalen
Detailhändler verkaufen Fruchtsäfte mit irritierenden Vermisst-Anzeigen. Für Hinweise auf vermisste Personen, die vor Jahren im Ausland verschwunden sind, werden hohe Belohnungen versprochen.
13.01.2025, 11:04 Uhr
Aktenzeichen XY in Coop- und Migros-Regalen
Analyse
Das grosse Punkte-Duell
Migros oder Coop – wer ist besser?
2025 feiert die Migros ihren 100. Geburtstag. Wie gut steht sie im Vergleich zur Rivalin Coop da? Wir vergeben die Punkte für elf Disziplinen.
12.01.2025, 11:30 Uhr
Migros oder Coop – wer steht 2025 besser da?