Dossier

CDU

Migration
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Die Migration ist das grosse Thema der neuen Bundesregierung in Deutschland. Einem Medienbericht zufolge hatte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz die «nationale Notlage» ausrufen lassen. Ein Regierungssprecher dementiert den Bericht nun aber.
08.05.2025, 18:07 Uhr
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Mit Video
EU-Parlament beschliesst
CO2-Grenzwerte für Autobauer werden gelockert
Autobauer können aufatmen, zumindest ein wenig. Sie bekommen mehr Zeit, die strengeren CO₂-Vorgaben der EU einzuhalten. Das wurde am Donnerstag beschlossen. Am faktischen Aus für neue Verbrennerfahrzeuge 2035 ändert das aber nichts
08.05.2025, 14:00 Uhr
CO2-Grenzwerte für Autobauer werden gelockert
Erste Kanzler-Reise
Friedrich Merz besucht Emmanuel Macron in Paris
Wie angekündigt reist Friedrich Merz einen Tag nach seiner Wahl zum neuen deutschen Kanzler nach Paris. Darauf soll der Besuch des neuen deutschen Kanzlers in Warschau bei Ministerpräsident Donald Tusk folgen.
07.05.2025, 13:21 Uhr
Friedrich Merz besucht Emmanuel Macron in Paris
interview
«Denkzettel für Merz»
Ex-Botschafter erklärt den Fehlstart der deutschen Regierung
Was für eine Schlappe für Friedrich Merz: Als erster Kanzlerkandidat überhaupt wurde er erst im zweiten Wahlgang gewählt. Es ist ein klarer Misstrauensbeweis sogar aus den eigenen Reihen. Ex-Botschafter Tim Guldimann hat dafür eine Erklärung.
07.05.2025, 09:32 Uhr
Er tritt als SP-Nationalrat zurück: Tim Guldimann.
Deutscher Ex-Finanzminister
«Peitschen-Peer» bereut Drohung gegen Schweiz überhaupt nicht
Er drohte uns mit der Peitsche und wollte die Kavallerie aufbieten: Als deutscher Finanzminister wurde Peer Steinbrück in der Schweiz zur Hassfigur. 16 Jahre später steht er noch immer zu seinen Worten.
05.05.2025, 15:49 Uhr
«Peitschen-Peer» bereut Drohung gegen Schweiz überhaupt nicht
Briefe enthüllen!
Stumpen-Villiger verführte Kanzler Kohl mit seiner Geheimwaffe
Mitten in der Europa-Krise zündete Bundesrat Kaspar Villiger seine Geheimwaffe: Er liess dem deutschen Kanzler Helmut Kohl per Diplomaten-Kurier diskret eine Zigarrenkiste schicken. Das enthüllen Briefe – und zeigen, warum Kohl berührt war.
04.05.2025, 21:08 Uhr
Stumpen-Villiger verführte Kanzler Kohl mit edlen Zigarren
Laut EU-Parlament
China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf
China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen.
01.05.2025, 08:25 Uhr
China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf
Ticker
Kardinäle haben entschieden
Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai
Die Welt trauert um Papst Franziskus (†88). Das Oberhaupt der Katholischen Kirche wird von Gläubigen, Politikern und Prominenten gleichermassen gewürdigt. Blick berichtet vom Petersplatz in Rom.
28.04.2025, 13:14 Uhr
Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai
Mit Video
Droht uns das auch?
Die Berufslehre ist out – ausser in der Schweiz
Die Lehre gilt als Stolz der deutschsprachigen Länder. Doch in Deutschland und Österreich steckt sie tief in der Krise – anders als in der Schweiz. Was läuft schief bei unseren Nachbarn? Und kann die Schweiz daraus sogar etwas lernen?
16.04.2025, 10:19 Uhr
Die Berufslehre ist nur noch in der Schweiz ein Hit
Mit Video
Ticker
Historische Abstimmung
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in Verteidigung
Am Dienstag wurde im Deutschen Bundestag über neue Milliardenschulden abgestimmt. Das Votum war ein Test für die geplante Zusammenarbeit von Union und SPD.
18.03.2025, 16:39 Uhr
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in die Verteidigung
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...