Dossier

Bundesrat

Baustellen im Zugnetz
Schweiz ist 2026 schlechter an Paris und Hamburg angebunden
Deutsche Medien sprechen von Kürzungen der Deutschen Bahn bei Fernverkehrsrouten – auch in die Schweiz. Zudem beeinträchtigen Baustellen die Verbindungen nach Paris und Mailand. Was ist los?
20.09.2025, 19:19 Uhr
Schweiz ist 2026 schlechter an Paris und Hamburg angebunden
Nachruf
Alfred Heer (1961–2025)
Haudegen mit Herz
Er verstarb am Donnerstag, 63-jährig. Mit Alfred «Fredi» Heer verliert Blick einen beliebten Kolumnisten, einen wunderbaren Kollegen – und die Schweiz einen prägenden Politiker.
20.09.2025, 18:52 Uhr
Der Haudegen mit Herz
«SRF bi de Lüt – Live»
Fabienne Gyr unterbricht für Dreh ihre Babypause
Für das letzte «SRF bi de Lüt – Live» unterbricht Fabienne Gyr sogar ihre Babypause. Und empfängt viel Zuger Prominenz.
20.09.2025, 12:45 Uhr
Fabienne Gyr unterbricht für Dreh ihre Babypause
Von Tschäppät bis Ineichen
Diese Parlamentarier verstarben wie Alfred Heer im Amt
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred «Fredi» Heer ist mit 63 Jahren unerwartet verstorben. Zu Todesfällen von amtierenden Parlamentariern kam es in jeder Legislaturperiode seit der Jahrtausendwende.
20.09.2025, 12:52 Uhr
Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag unerwartet verstorben.
Mit Video
Gewerkschaften schlagen Alarm
«Arbeitstage werden noch länger, die Freizeit kürzer»
Flexiblere Regeln für Homeoffice, ein längerer Arbeitszeitrahmen und gelegentliche Sonntagsarbeit: Der Nationalrat entscheidet kommende Woche über eine Liberalisierung des Arbeitsgesetzes. Die Gewerkschaften laufen Sturm.
20.09.2025, 08:27 Uhr
«Unsere Wochenenden sind bedroht»
Trotz Kampfjet-Pleite
VBS hält an teuren Beratern fest
Gleich mehrere Rechtsgutachten hatte das Verteidigungsdepartement in Auftrag gegeben. Genützt hat keines: Der neue Kampfjet wird deutlich teurer als versprochen. Das VBS setzt aber weiter auf externe Berater, allem Widerstand zum Trotz.
17.09.2025, 15:34 Uhr
VBS hält an teuren Beratern fest
Zolleinsparungen
Parmelin unterzeichnet Mercosur-Freihandelsabkommen
Der Bundesrat Guy Parmelin hat in Rio de Janeiro ein Freihandelsabkommen zwischen EFTA und Mercosur unterzeichnet. Es verspricht Schweizer Unternehmen erhebliche Zolleinsparungen und stärkt die Handelsbeziehungen mit einem Markt von 270 Millionen Konsumenten.
16.09.2025, 22:10 Uhr
Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten
Auch wenn F-35 teurer werden
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Trotz drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe will der Ständerat eine erneute Abstimmung über die F-35-Kampfjets unbedingt vermeiden. Während die SP auf demokratische Kontrolle pocht, wollen die Bürgerlichen Verzögerungen verhindern.
16.09.2025, 13:58 Uhr
Volk soll nichts mehr zu sagen haben
Mit Video
Klimastrategie scheitert
Schweizer Ziel erst zu 0,04 Prozent erreicht
Einen ganzen Drittel ihres Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu stemmen. Doch bis jetzt sind kaum welche umgesetzt. Die Zeit rennt davon. Und das Geld fehlt.
16.09.2025, 10:52 Uhr
Schweizer Klimastrategie scheitert
1...910111213...20
1...1112...