Dossier

Bundesanwaltschaft

Kommentar
Nach Unterschriften-Bschiss
Der Bundesrat stiehlt sich aus der Verantwortung
Die Enthüllungen um mutmasslich gefälschte Unterschriften für Initiativen zeigen: Es braucht mehr Kontrolle über die undurchsichtige Branche. Stattdessen lädt der Bundesrat zum runden Tisch.
15.09.2024, 07:00 Uhr
Der Bundesrat stiehlt sich aus der Verantwortung
Keine Nachkontrollen
Trotz Unterschriften-Bschiss: Sammlungen sollen weiterlaufen
Der Bundesrat sieht keine unmittelbaren Massnahmen gegen das missbräuchliche Sammeln von Unterschriften vor. Das teilt Bundeskanzler Viktor Rossi am Freitag den Medien mit.
13.09.2024, 15:40 Uhr
Trotz Unterschriften-Bschiss: Sammlungen sollen weiterlaufen
Unterschriften-Skandal
Ex-Bundesratssprecher verteidigt beschuldigten Chefsammler
Franck Tessemo steht mit seiner Organisation im Zentrum der Volksinitiativen-Affäre. Sigg hat mehrmals mit Tessemo zusammengearbeitet – und verteidigt den Chef des Unterschriften-Sammelvereins.
08.09.2024, 18:23 Uhr
Oswald Sigg verteidigt beschuldigten Chefsammler
Nach Unterschriften-Bschiss
Nationalräte wollen kein Verbot von kommerziellen Sammelfirmen
Nach dem mutmasslich systematischen Unterschriften-Bschiss wollen die Nationalräte der Staatspolitischen Kommission kommerzielles Sammeln momentan nicht verbieten. Sie fordern aber schnelle Klarheit über die Betrugsfälle.
05.09.2024, 14:16 Uhr
Nationalräte wollen kein Verbot von kommerziellen Sammelfirmen
Organisierte Kriminalität
Razzien in Luzern und Basel – mehrere Festnahmen
Einsatzkräfte durchsuchten am Dienstag mehrere Häuser in Luzern und Basel. Es handelt sich dabei offenbar um einen Schlag gegen die organisierte Kriminalität.
04.09.2024, 12:58 Uhr
Razzien in Luzern und Basel – mehrere Festnahmen
Unglück am Breithorn
Opfer von Gleitschirmunfall in Zermatt VS identifiziert
Am 21. August ereignete sich am Breithorn in Zermatt ein Unfall. Zwei Personen kamen dabei ums Leben.
04.09.2024, 10:16 Uhr
Opfer von Gleitschirmunfall in Zermatt VS identifiziert
Unterschriften-Bschiss
Unterschriften-Skandal
Chefsammler will ins Ausland
Franck Tessemo, dessen Firma im Zentrum der Affäre um gefälschte Unterschriften bei Volksinitiativen steht, wollte sich in der Schweiz abmelden. Er beteuert, es bestehe kein Zusammenhang zum Verfahren gegen ihn. Er will sein Geschäft expandieren.
04.09.2024, 09:42 Uhr
Chefsammler will sich ins Ausland verabschieden
Juristisches Nachspiel
Departementsverteilung im Bundesrat wird untersucht
Am 14. Dezember wurden die Departemente im Bundesrat neu verteilt. Elisabeth Baume-Schneider wechselte überraschend ins Innendepartement. Es hiess, es herrsche Unmut über diesen Entscheid und die Sitzungsleitung von Viola Amherd.
20.07.2024, 12:16 Uhr
Departementsverteilung im Bundesrat wird untersucht
Er ist Diplomat
Schweiz ermittelt gegen Putin-Agent
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen mutmasslichen russischen Agenten sowie zwei Mitbeschuldigte. Die Männer sollen gegen mehrere Gesetze verstossen haben. Der Agent, ein russischer Diplomat, wurde zur Verhaftung ausgeschrieben.
13.07.2024, 11:37 Uhr
Schweiz ermittelt gegen Putin-Agent
Botschafter Ruch
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Indiskretionen
Jean-Daniel Ruch, Ex-Botschafter in Ankara, sollte Staatssekretär für Sicherheitspolitik werden. Doch dann brachten ihn Indiskretionen zu Fall. Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft.
24.06.2024, 10:16 Uhr
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Indiskretionen
1...1213141516...20
1...1415...