Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Bis zu 40kg
TCS darf jetzt mit Lastendrohnen über Städten fliegen
Der TCS kann seine Drohnen mit einer Nutzlast von bis zu 40 Kilo auch über dicht besiedeltem Gebiet in urbanen Räumen fliegen. Das zuständige Bundesamt erteilte dem spezialisierten Ableger des Klubs die dafür erweiterte Betriebsbewilligung.
18.11.2025, 22:09 Uhr
TCS darf Lastendrohnen über dichtbesiedeltem Gebiet einsetzen
32 Stunden Reise-Horror
«Absolut nicht tragbar, wie Easyjet mit den Gästen umgeht»
Der Heimweg von ihrem Wochenend-Ausflug wird für Priska W. zum Horrortrip. Nach etlichen Stunden und mit verschiedenen Verkehrsmitteln schafft sie es von Korsika nach Hause. Dabei ist ihr vor allem eines ein Dorn im Auge: der Service von Easyjet.
21.10.2025, 17:19 Uhr
Reise-Odyssee von Priska W. – 32 Stunden von Korsika nach Basel
Drohnenalarme häufen sich
Muss ich jetzt Angst um meinen Ferienflug haben?
Immer häufiger bleiben die Flugzeuge in Europa wegen unbekannter Drohnen am Boden. Am Donnerstagabend musste etwa der Flughafen München den Flugverkehr einstellen. Ein Drohnenalarm könnte auch am Flughafen Zürich viele Herbstferienpläne über den Haufen werfen.
03.10.2025, 16:05 Uhr
Muss ich jetzt ständig Angst haben, dass mein Flug ausfällt?
Mit Video
Rösti besetzt Stellen neu
Francine Zimmermann übernimmt Bundesamt für Zivilluftfahrt
Der Bundesrat ernennt Francine Zimmermann zur neuen Direktorin des Bundesamts für Zivilluftfahrt (Bazl). Die 42-jährige Bazl-Vizedirektorin übernimmt die Leitung im kommenden April von Christian Hegner, der in den Ruhestand tritt.
26.09.2025, 13:44 Uhr
Francine Zimmermann übernimmt Bundesamt für Zivilluftfahrt
Lärmreduktions-Massnahmen
Gebühr gegen Nachtlärm am Flughafen Zürich
Der Bundesrat hat geplante Massnahmen zur Lärmreduktion am Flughafen Zürich genehmigt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Flugbetrieb nach 23 Uhr.
19.09.2025, 21:54 Uhr
Gebühr gegen Nachtlärm am Flughafen Zürich
Hoch geflogen, hoch gebüsst
So hart packen Bundesermittler Bruchpiloten an
Zwei erfahrene Piloten sind von der Bundesanwaltschaft wegen Störung des öffentlichen Verkehrs verurteilt worden. Ein Pilot wurde nach einer Bruchlandung im Emmental bestraft, ein Gleitschirmpilot erhielt eine Busse nach einer Fehllandung in Zermatt VS.
13.09.2025, 18:57 Uhr
So hart packen Bundesermittler Bruchpiloten an
Zu teuer, zu ineffizient
Skyguide-Chefs mussten bei Rösti antraben
Die staatliche Flugsicherung steht massiv in der Kritik. Bundesrat Rösti ist verärgert – und das Parlament lässt die Skyguide-Chefs antraben.
31.08.2025, 10:27 Uhr
Skyguide verärgert Albert Rösti
Achtung, Sonderfall Schweiz!
Flug verspätet oder annulliert? Das sind deine Rechte
Es ist ärgerlich, wenn sich der Ferienflieger verspätet. Schlimmer noch, wenn dieser komplett ausfällt. Was sind deine Rechte als Passagier?
22.08.2025, 15:42 Uhr
Flug verspätet oder annulliert? Das sind deine Rechte
Schock im Mumbai-Flieger
Fehlalarm bei Skyguide bremst Swiss aus
Eine Swiss-Maschine will in Zürich starten – muss dann aber eine Vollbremsung einlegen. Der Grund: Ein seltener Fehlalarm bei der Flugsicherung Skyguide.
30.07.2025, 13:09 Uhr
Schock-Moment im Mumbai-Flieger
Passagierrechte verletzt
SP-Molina fordert höhere Bussen für die Swiss
Die Swiss streicht einen Flug nach Barcelona – aber weigert sich, den Flugpreis zu erstatten. Nun muss die Airline drei Bussen bezahlen.
20.07.2025, 02:09 Uhr
SP-Molina fordert höhere Bussen für die Swiss