Dossier

Bundesamt für Strassen

Umfrage zeigt
Das Bild von Ausländern in der Schweiz hat sich verschlechtert
Ausländer und Ausländerinnen haben einen schlechten Einfluss auf das Schweizer Bildungssystem und machen die Strassen unsicherer. Das finden immer mehr Schweizerinnen und Schweizer, wie Zahlen des Bundesamtes für Statistik über die vergangenen drei Jahre belegen.
11.03.2025, 16:12 Uhr
Das Bild von Ausländern in der Schweiz hat sich verschlechtert
Immer wieder heftige Unfälle
Braucht es ein PS-Limit für junge Autofahrer?
Unfälle mit PS-starken Autos sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Kürzlich krachte ein junger Mann im Aargau gegen eine Betonwand und verursachte einen Totalschaden. Ein Verkehrssicherheitsexperte erklärt, warum er trotzdem nichts von PS-Beschränkungen hält.
25.09.2024, 07:38 Uhr
Braucht es ein PS-Limit für junge Autofahrer?
Hände weg vom Steuer
Automatisiertes Fahren soll ab 2025 möglich sein
Das Fahren ohne Hand am Lenkrad fand Anfang Jahr bei Parteien und Verbänden Anklang. Nun gibt der Bund einen Zeitplan bekannt: Die Zulassung könnte noch Anfang 2025 erfolgen.
08.09.2024, 09:20 Uhr
Automatisiertes Fahren soll ab 2025 möglich sein
Präsentiert von
Immer mehr E-Trottinett-Unfälle in der Schweiz
Das sind die häufigsten Verletzungen
Immer mehr E-Trottinett-Unfälle in der Schweiz
Auf den Schweizer Strassen sind von Jahr zu Jahr mehr E-Trottinetts unterwegs. Das führt zu steigenden Unfallzahlen. Fahrerinnen und Fahrer werden oftmals schwer verletzt. Diese Körperstellen sind besonders gefährdet.
02.09.2024, 10:23 Uhr
Immer mehr E-Trottinett-Unfälle in der Schweiz
Gute Nachrichten für Sportfans
Berner Autobahnviadukt wird zur Kletteranlage
Kletterfans aufgepasst: Am Berner Felsenauviadukt gibt es jetzt 14 neue Kletterrouten mit über 1800 Griffen. Das Projekt, grösstenteils vom SAC Bern finanziert, wurde am Samstag eröffnet und bietet Kletterspass bis zu 40 Metern Höhe.
31.08.2024, 16:47 Uhr
Berner Autobahnviadukt wird zur Kletteranlage
Lärmende Autoposer
«Niemand kann uns richtig helfen»
Autobahnraststätten, wie etwa der Fressbalken in Würenlos, locken Autoposer an. Anwohnerinnen und Anwohner leiden unter dem Motorenlärm. Jetzt sollen in der Schweiz endlich Lärmblitzer her, fordert die Lärmliga.
02.09.2024, 12:35 Uhr
«Niemand kann uns richtig helfen»
Mit Video
ZH 1'000'000 kommt, aber wann?
Zürich führt siebenstellige Autonummern ein
Der Kanton Zürich hat sich für die Einführung von siebenstelligen Autonummern entschieden. Es gibt aber auch noch Alternativen.
22.08.2024, 11:07 Uhr
ZH 1'000'000 kommt – aber wann?
Vanity Plates in der Schweiz?
«Wieso man das noch prüfen muss?»
Die Diskussion über personalisierte Kennzeichen – sogenannte Vanity Plates – in der Schweiz sorgt für Gesprächsstoff. Das Astra prüft derzeit die Möglichkeit, diese kreative Freiheit zu ermöglichen. Doch was sagt die Blick-Community dazu?
21.08.2024, 13:31 Uhr
«Wieso man das noch prüfen muss?»
Zu viele Verkehrsunfälle
BFU fordert mehr politische Unterstützung
Angesichts der angestiegenen Verkehrsunfälle hat der Direktor der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) mehr politische Unterstützung gefordert. Die Politik müsse dem Bundesamt für Strassen «konsequenter den Rücken stärken», sagte BFU-Direktor Stefan Siegrist.
13.07.2024, 06:46 Uhr
BFU-Direktor fordert konsequentere Unterstützung der Politik
1...1011121314...20
1...1213...