Dossier

Bundesamt für Strassen

Trotz Kritik
Bund gibt über 670 Millionen Franken für Berater aus
Externe Aufträge für Kampagnen, Forschung und Beratung kosten den Bund Riesenbeträge. Die Ausgaben bleiben trotz Kritik seit Jahren hoch.
07.04.2025, 11:31 Uhr
Guter Rat ist 673 Millionen Franken teuer
Reportage
LKW-Chauffeurin Conny Huber
«Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht im Stau stehe»
Conny Huber (44) ist seit über zwanzig Jahren Lastwagenchauffeurin. Sie erzählt, was der Autobahn-Ausbau für ihre Arbeit bedeuten würde.
04.11.2024, 06:59 Uhr
«Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht im Stau stehe – die Frage ist nur wo»
Kritik am Milliardenplan
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
Verkehrsfachleute warnen vor Milliardenausbau der Schweizer Autobahnen. In einer Petition fordern sie ein Nein zur Abstimmung am 24. November. Sie bemängeln die fehlende Gesamtbetrachtung des Verkehrs.
30.10.2024, 11:23 Uhr
342 Verkehrsexperten warnen vor dem Autobahnausbau
SP-Nationalrätin enttäuscht
Bundesrat zögert mit Lärmblitzern gegen Autoposer
Auf griffige Massnahmen gegen Autoposer verzichtet der Bundesrat. Lärmschützerin Gabriela Suter zeigt sich gegenüber dem Beobachter enttäuscht und wirft dem zuständigen Bundesamt Verzögerungstaktik vor.
23.10.2024, 18:00 Uhr
Bundesrat zögert mit Lärmblitzern gegen Autoposer
Community
Wunschschilder zu teuer
«Damit liesse sich doch Geld verdienen»
Der Traum von personalisierten Autokennzeichen in der Schweiz ist geplatzt. Das Bundesamt für Strassen hat entschieden, dass Wunschschilder zu teuer und aufwendig sind. Einige Blick-User können diesen Entscheid nachvollziehen – andere weniger.
22.10.2024, 08:39 Uhr
«Damit liesse sich doch Geld verdienen»
Exklusiv
Aus «RÖSTI 007» wird nichts
Bund bremst Autonummern-Fans aus
Der Bund erteilt den personalisierten Wunschschildern eine Abfuhr und legt das ganze Projekt zur Neugestaltung von Kontrollschildern auf Eis. Der Kanton Tessin tobt.
22.10.2024, 07:44 Uhr
Bund bremst Autonummern-Fans aus
Knatsch um Autobahn-Ausbau
Rösti-Beamte bremsen ihren Chef aus
Verkehrsminister Albert Rösti kämpft für den Autobahn-Ausbau. Die Gegner warnen vor mehr Verkehr. Und auch ein Bericht des Bundesamts für Strassen zeigt, dass der Ausbau-Effekt nach wenigen Jahren verpufft. Die Schweiz stimmt am 24. November über die Vorlage ab.
11.10.2024, 06:26 Uhr
Rösti-Beamte bremsen ihren Chef aus
Felssprengung in Flüelen
Axenstrasse bleibt bis 13. Oktober gesperrt
Wegen Gesteinsbewegungen wurde die Sicherheitssprengung notwendig, wie das Bundesamt für Strassen mitteilte. Die Axenstrasse bleibt bis voraussichtlich 13. Oktober gesperrt.
04.10.2024, 17:05 Uhr
Axenstrasse bleibt bis 13. Oktober gesperrt
Mit Video
Neue Messstationen
Bund ersetzt in der Zentralschweiz Warnanlagen gegen Glatteis
Das Bundesamt für Strassen (Astra) baut auf drei Nationalstrassen-Abschnitten in der Zentralschweiz neue Messstationen, die vor Glatteis warnen. Die sogenannte Glatteisfrühwarnanlage soll bis im Sommer 2025 ersetzt werden, teilte das Astra am Donnerstag mit.
03.10.2024, 14:36 Uhr
Bund ersetzt Warnanlagen gegen Glatteis
1...89101112...20
1...1011...