Dossier

Bundesamt für Strassen

Massnahmen wie bei Corona
Virus-Alarm in China wegen Chikungunya – WHO besorgt
Die WHO schlägt Alarm wegen eines Virus namens Chikungunya. Milliarden von Menschen seien gefährdet und Tausende von Todesfällen möglich. Besonders in China ist die Lage sehr angespannt. Die Folge: Harte Massnahmen – ähnlich wie bei Corona.
08.08.2025, 07:18 Uhr
Virus-Alarm in China wegen Chikungunya – WHO besorgt
Während EM und ESC
Grosse Sanierungsarbeiten an der Basler Osttangente
Ende März 2025 beginnen im Kanton Basel-Stadt umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Osttangente zwischen dem Schwarzwaldtunnel und der Brücke Bäumlihof. Die 40 Millionen Franken teure Sanierung dauert bis Ende 2026 und führt zu einer neuen Verkehrsführung.
14.02.2025, 13:28 Uhr
Operation am offenen Herzen der Basler Osttangente
Freiburger Verkehrsprojekt
Bundesrat genehmigt Projekt für Autobahnüberdachung
Der Bundesrat gibt grünes Licht für das generelle Projekt, um im Grossraum Freiburg ein Teilstück der Autobahn A12 zu überdecken. Damit soll die Belastung des Siedlungsraums reduziert werden.
12.02.2025, 11:14 Uhr
Bundesrat genehmigt Projekt für Autobahnüberdachung
Ticker
Nach Autobahn-Schlappe
Rösti lässt grosse Strassen- und Schienenprojekte prüfen
Wie weiter beim Autobahn- und beim Bahnausbau? Seit Ende November ist dies unklar. Das Volk lehnte nicht nur den Autobahn-Ausbau ab. Es wurde auch bekannt, dass der Bahnausbau massiv mehr kosten soll. Jetzt hat Bundesrat Albert Rösti skizziert, wie es weitergehen soll.
28.01.2025, 21:46 Uhr
Rösti lässt grosse Strassen- und Schienenprojekte überprüfen
Mit Video
Piepsende Tempowarnung
Neue EU-Regelung sorgt bei Schweizer Autofahrern für Unmut
Eine neue EU-Regelung nervt auch Schweizer Autofahrer. Denn seit Sommer besitzen auch hierzulande Neuwagen standardmässig einen «intelligenten Geschwindigkeitsassistenten». Und dies, obwohl er eigentlich in der Schweiz nicht nötig wäre.
20.01.2025, 09:48 Uhr
Neue EU-Regelung sorgt bei Schweizer Autofahrern für Unmut
Der grosse Europavergleich
Elektroauto-Verkäufe stagnieren – nur im Norden nicht
Die Schweiz kämpft mit ihren Klimazielen, denn der E-Auto-Boom stockt. Europaweit zeigen sich ähnliche Probleme, wie ein Blick auf die grössten Automärkte zeigt. Nur im hohen Norden hat man scheinbar eine Lösung gefunden.
21.02.2025, 16:18 Uhr
Wie grün fährt die Schweiz im Europa-Vergleich?
Autofahrer brauchen Geduld
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Eine Verkehrsüberlastung stellt die Geduld von Autofahrerinnen und Autofahrern auf die Probe. Am Freitagnachmittag wuchs der Stau vor dem Gotthard auf zehn Kilometer an.
27.12.2024, 16:06 Uhr
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Laut Bundesgericht
Autobahn-Videoaufnahmen sind Beweismittel
Das Aargauer Obergericht muss auf Geheiss des Bundesgerichts den Freispruch eines Autorasers neu beurteilen. Das Bundesgericht hob den Freispruch auf. Es erachtet die Autobahn-Videoaufnahmen des Bundesamtes für Strassen (Astra) als Beweismittel für zulässig.
27.11.2024, 14:43 Uhr
Autobahn-Videoaufnahmen sind Beweismittel
Wegen Autobahn-Abstimmung
Aufsichtsbeschwerde gegen Bundesamt für Strassen
Zwei Private haben gegen das Bundesamt für Strassen eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht. Das Bundesamt und Bundesrat Albert Rösti hätten im Abstimmungskampf um den Autobahnausbau mehrfach gegen gesetzliche Vorgaben und den «demokratischen Anstand» verstossen.
20.11.2024, 15:14 Uhr
Aufsichtsbeschwerde gegen Bundesamt für Strassen
Autobahn-Abstimmung
Bundesamts-Chef lässt sich von Erdöl-Lobby einspannen
Der Chef des Bundesamts für Strassen lässt sich für eine Pro-Autobahn-Kampagne einspannen. Beim Departement von Bundesrat Albert Rösti sieht man kein Problem.
14.11.2024, 11:00 Uhr
Bundesamts-Chef lässt sich von Erdöl-Lobby einspannen
1...89101112...20
1...1011...