Dossier

Bundesamt für Polizei

Bussen für Güsel-Sünder
Illegales Abfallentsorgen kann teuer werden
Ein gemütlicher Grillabend am See oder im Wald – übrig bleiben Cola-Dosen, Würstliverpackungen, Holzspiessli, Servietten und sonstiger Abfall. Oft bleibt dieser zurück. Zwar in Säcken, aber neben dem öffentlichen Güsel. Ist das erlaubt?
20.05.2025, 11:11 Uhr
Illegales Abfallentsorgen kann teuer werden
Grossaufgebot in Basel
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Basel rüstet sich für den Eurovision Song Contest. Die Kantonspolizeien informierten am Montag über das Sicherheitsdispositiv, das Verstärkung aus anderen Kantonen und von der Armee vorsieht.
08.05.2025, 11:28 Uhr
1300 Polizisten sind beim ESC im Einsatz
Mit Video
«Will Leben nicht verlieren!»
Rollstuhl-Bomber Osamah M. jammert aus Ausschaffungshaft
Jetzt spricht der «Rollstuhlbomber»: Der verurteilte IS-Unterstützer Osamah M. sitzt seit Wochen in Sitten in Ausschaffungshaft. Er zittert vor der Rückführung in den Irak.
24.10.2024, 11:08 Uhr
Rollstuhl-Bomber jammert aus Ausschaffungshaft
Sellner lacht über die Schweiz
«So angenehm bin ich noch nie abgeschoben worden»
Martin Sellner, gegen den in der Schweiz ein Einreiseverbot vorliegt, hat seine Verhaftung in Kreuzlingen TG bewusst provoziert. Er inszenierte sich als Freiheitskämpfer – im T-Shirt mit Sanija Ametis Madonna drauf.
20.10.2024, 17:56 Uhr
«So bequem und angenehm bin ich noch nie abgeschoben worden»
Urteil des Bundesgerichts
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Das Bundesgericht hat polizeiliche Massnahmen gegen einen Iraker aufgehoben, der wegen IS-Aktivitäten verurteilt wurde. Grund: Verletzung seines Rechts auf Akteneinsicht.
18.10.2024, 12:49 Uhr
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Jetzt kommts zum Prozess
«Junge Tat» weigert sich, Geldstrafe zu zahlen
Die rechtsextreme Gruppierung «Junge Tat» weigert sich, die von der Zürcher Staatsanwaltschaft verhängten Geldstrafen zu zahlen. In einem Video auf der Plattform X kündigten sie an, gegen die Repression vorzugehen.
14.10.2024, 16:04 Uhr
«Junge Tat» weigert sich, Geldstrafe der Zürcher Justiz zu zahlen
Betrüger drohen mit Gefängnis
Schaffhauser Polizei warnt vor falscher Fedpol-Mail
Betrügerische E-Mails drohen mit Haftstrafen, warnt die Schaffhauser Polizei. Ein Mann entging dem Betrug und informierte die Behörden. Die Polizei rät zur Vorsicht bei unbekannten Absendern.
11.10.2024, 12:14 Uhr
Schaffhauser Polizei warnt vor falscher Fedpol-Mail
Höchster Cyberpolizist
«Für Kinderpornografie muss es eine Meldepflicht geben»
Kinderpornografie kursiert vermehrt im Netz, sagt der höchste Cyberpolizist der Schweiz. Eine Kinderschützerin sieht eine Gesetzeslücke. Auch in der Politik will man das Problem nun angehen. Der Bundesrat geht dabei allerdings gemächlich vor.
05.12.2024, 11:17 Uhr
«Für Kinderpornografie muss es eine Meldepflicht geben»
Kapo beantragt Einreisesperre
Rechtsextremist Martin Sellner will Vortrag in Zürich halten
Die Zürcher Kantonspolizei hat eine Einreisesperre gegen einen prominenten Rechtsextremisten aus Österreich, Martin Sellner, beantragt. Die «Junge Tat» kündigte in den sozialen Medien an, dass Sellner im Oktober im Kanton Zürich einen Vortrag halten werde.
01.10.2024, 09:50 Uhr
Zürcher Kapo beantragt Einreisesperre gegen Rechtsextremisten
Zahl falscher Dokumente steigt
Besitz gefälschter Ausweise soll strafbar werden
Seit dem Ende der Covid-Pandemie klettert die Anzahl gefälschter Ausweise, die die Polizei findet, wieder nach oben. Viele Besitzer dürften allerdings unbestraft bleiben: Denn der Besitz eines unechten Dokuments ist nicht strafbar. Nationalräte wollen das ändern.
25.09.2024, 11:47 Uhr
Besitz gefälschter Ausweise soll strafbar werden
1...7891011...20
1...910...