Schwere Unwetter am Donnerstag in der Schweiz! Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Meteo Schweiz, warnte schon frühzeitig vor Unwettern. Bereits um 18 Uhr waren erste Strassen und Trottoirs infolge grosser Regenmengen überschwemmt. Ausserdem sorgten zu diesem Zeitpunkt Hagelschauer für Schäden. Besonders betroffen waren die Kantone Solothurn und Appenzell Ausserrhoden.
Überschwemmungen in Solothurn
In der Stadt Solothurn verwandelte sich eine Strasse in einen Bach, ein Parkplatz stand komplett unter Wasser – und Passanten knöcheltief in der braunen Suppe. «Es ist komplett überschwemmt», klagt eine Leserreporterin. In Bellach SO wurde aus einer Wiese kurzerhand ein Teich.
Ebenfalls in Solothurn wurden mehrere Fussballfelder überschwemmt, wie Bilder eines Lesers zeigen.
Die Kantonspolizei Solothurn verzeichnete rund 60 Meldungen wegen Wassereinbruch, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Besonders betroffen waren die Gemeinden Bellach SO mit 18 Meldungen und Lüsslingen-Nennigkofen mit 17 Meldungen. Die örtlichen Feuerwehren mussten ausrücken. Verletzt wurde niemand.
In Grenchen SO wurden laut Meteo Schweiz zudem Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde gemessen.
Mehrere Gebäude im Appenzellerland beschädigt
Die Ereignisse schienen jedoch im Verhältnis zu dem, was sich im Appenzellerland abspielte, überschaubar. Hier fielen teils Hagelkörner in Golfballgrösse vom Himmel. Eine Leserin aus Heiden AR traf es besonders hart. Ein Hagelschauer zerstörte nicht nur ihre Gartenmöbel und einen Abfalleimer. «Mein Auto ist ebenfalls zerstört, ich muss jetzt mit der Versicherung schauen», sagte sie gegenüber Blick. Das schmerzt.
Ein anderer Leser aus dem Appenzellerland wurde vom Unheil von oben ebenfalls überrascht. Als er rausging, erblickte er einen 20 Zentimeter hohen Hagel-Haufen. «Man fühlt sich fast wie im Winter.» Und nicht nur das. «Der Jaguar meines Nachbarn wurde total beschädigt», sagte er bestürzt. Auch mehrere andere Leser aus der Region meldeten, sie hätten so etwas noch nie erlebt. Bis in den späten Abend hinein schickten Leserreporter Hagel-Bilder aus Heiden AR.
Meteo Schweiz berichtete noch am Donnerstagabend von bis zu fünf Zentimeter grossen Hagelkörnern im Appenzeller Vorderland.
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden bestätigte am Freitag gegenüber Blick, dass in Heiden AR mehrere Dachfenster zu Bruch gegangen sind und einzelne Gebäude beschädigt wurden. Ausserdem wurde ein Blitzeinschlag in Waldstatt AR gemeldet.
Unwetterschäden auch in anderen Kantonen
In der Stadt Luzern stand nach einem Blitzeinschlag sogar ein Haus in Flammen. «Es ist gerade ein Blitz in eine Wohnung im Sternmattquartier eingeschlagen», schilderte ein Leser die Lage. «Ich wohne ziemlich in der Nähe, und unmittelbar zuvor hat ein Blitz in der Nähe eingeschlagen.» Bestürzt blickten Anwohner auf das brennende Haus, wie ein Leservideo zeigt.
Laut Polizei wurde bei dem Brand niemand verletzt. Insgesamt gingen bei der Luzerner Polizei am Donnerstag 25 Notrufe aufgrund des starken Regens ein. In zahlreiche Gebäude drang Wasser ein. Wegen des heftigen Gewitters stürzten mehrere Bäume um. Meldungen über verletzte Personen gab es keine.
In Mollis GL wurde die Arena des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests zerstört. Teile des Tribünendachs wurden infolge eines Sturms weggefegt. «Ich war ausserhalb am Arbeiten», sagte ein Leser gegenüber Blick. Immerhin: «Die anderen Dächer hielten den Böen zum Glück stand.» Erst am vergangenen Sonntag war das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest zu Ende gegangen.