Dossier

Bundesamt für Polizei

Das sind ihre Tricks
Polizisten packen über «notorische Gurten-Sünder» aus
Die allermeisten schnallen sich an – doch eine kleine, hartnäckige Minderheit pfeift aufs Gesetz. Mit Ausreden und Tricks versucht sie, sich der Gurtpflicht zu entziehen. Wie reagieren die Behörden?
10.06.2025, 07:57 Uhr
Polizisten packen über «notorische Gurten-Sünder» aus
Mit Video
Hochgefährlich und unsinnig
Laserattacken auf Piloten – wer meist dahinter steckt
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt vermeldet eine gefährliche Zunahme an Laserattacken auf Piloten. Dahinter stecken meist Privatpersonen.
26.05.2025, 10:05 Uhr
Laserattacken auf Piloten haben massiv zugenommen
Freilassung gestoppt
Rollstuhl-Bomber Osamah M. bleibt in Ausschaffungshaft
Der unter anderem wegen Beteiligung an der kriminellen Organisation Islamischer Staat (IS) verurteilter Iraker Osamah M. (38) wird doch nicht aus der Ausschaffungshaft entlassen. Das Bundesgericht hat die Freilassung mit einer superprovisorischen Verfügung gestoppt.
22.04.2025, 15:49 Uhr
Rollstuhl-Bomber Osamah M. bleibt in Ausschaffungshaft
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
Zwei Männer verhaftet
Bancomat in Landquart GR gesprengt
In Landquart GR ist in der Nacht auf Karfreitag ein Bancomat gesprengt worden. Zwei Männer konnten kurz darauf im Kanton St. Gallen festgenommen werden.
19.04.2025, 08:52 Uhr
Verhaftungen nach Bancomat-Sprengung in Landquart GR
Gefährliche Sprengstoffe
Immer mehr Bancomat-Angriffe – werden Nötli künftig bespritzt?
Vergangenes Jahr wurden schweizweit 28 Geldautomaten in die Luft gejagt, ein neuer Rekord. Gleich mehrere Politikerinnen und Politiker fordern deshalb den Bundesrat auf, neue Massnahmen zu ergreifen und strengere Strafen zu erlassen.
07.04.2025, 10:59 Uhr
Immer mehr Bancomat-Angriffe – jetzt ist die Politik gefragt
Heikle Daten offen im Netz
Mit drei Klicks zur Handynummer von Bundesräten
Eine einfache Suche im Internet fördert persönliche Daten von Bundesräten und Sicherheitschefs zutage. Warum das ein Risiko ist, und wie der Bund reagiert.
06.04.2025, 12:10 Uhr
Private Daten hochrangiger Beamter stehen im Netz
Pädo-Seite «Kidflix»
Täter-Ring aufgedeckt – So macht die Polizei Jagd
Rund um die Streaming-Seite «Kidflix» gelang Europol ein wichtiger Schlag gegen Online-Pädokriminalität. Auch in der Schweiz gab es im Täter-Ring zehn Festnahmen. Blick erklärt, wie die Polizei Jagd auf die Online-Pädos macht und warum das so schwierig ist.
03.04.2025, 22:01 Uhr
Riesiger Pädo-Ring «Kidflix» zerschlagen – so ging die Polizei vor
120 Terror-Strafverfahren
Bundesanwaltschaft pocht auf mehr Polizeiermittler
Die Bundesanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein ausserordentliches Jahr hinter sich. Beispielsweise führte sie rund 120 Terror-Strafverfahren. Nicht behoben ist die Personalnot. Der Bundesanwalt pocht auf mehr Polizeiermittler und neue gesetzliche Instrumente.
03.04.2025, 13:31 Uhr
Bundesanwalt Blättler fordert mehr Personal und griffigere Gesetze
Doch das Geld fehlt
Aufsicht fordert mehr Polizisten
Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und Wirtschaftsdelikte fehlen die notwendigen Mittel. Die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft fordert mehr Personal für die Bundeskriminalpolizei.
27.02.2025, 10:42 Uhr
Aufsicht fordert mehr Polizisten
1234...