Dossier

Bundesamt für Polizei

«Stinkt nach Scheisse»
Klima-Shakira kassiert Österreich-Verbot
Österreich erteilt der deutschen Klima-Aktivistin Anja Windl zweijähriges Aufenthaltsverbot. Behörden sehen in der 28-Jährigen, die in Klagenfurt studiert, eine erhebliche Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
09.04.2025, 16:48 Uhr
Klima-Shakira kassiert Österreich-Verbot
Ermittler hinken hinterher
Cyber-Kriminelle schlagen viel häufiger zu
Phishing, Identitätsmissbrauch, immer neue Betrugsmaschen – die Kriminalität im Internet nimmt Jahr für Jahr massiv zu. Politik und Behörden versuchen, mit dieser Entwicklung irgendwie Schritt zu halten.
24.03.2025, 17:59 Uhr
Cyber-Kriminelle sind weiter auf dem Vormarsch
Unfall bei Flugunterricht
Eine Person bei Helikopterabsturz in Vétroz VS verletzt
Beim Absturz eines Helikopters auf einem Übungsgelände in Vétroz VS ist am Samstagnachmittag einer der beiden Insassen leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich beim Flugunterricht.
17.03.2024, 08:49 Uhr
Eine Person bei Helikopterabsturz in Vétroz VS verletzt
Lücken in Cyberabwehr des VBS
Hackerangriffs-Meldungen bleiben wochenlang liegen
Ein neuer Prüfbericht stellt der Cyberabwehr des Verteidigungsdepartements ein schlechtes Zeugnis aus. Nun fordert Bundesrätin Amherd ihr Departement zum Nachbessern auf.
03.03.2024, 13:16 Uhr
Meldungen über mögliche Hackerangriffe bleiben wochenlang liegen
Bundeshaus-Politiker irritiert
Evakuationspläne sind offen im Internet
Bei der Evakuierung des Bundeshauses vor einem Jahr kam es zu mehreren Pannen. Die Pläne wurden danach überarbeitet – und sind nun offen im Internet zu finden. Politiker reagieren irritiert, der Bund bleibt gelassen.
29.02.2024, 12:17 Uhr
Evakuationspläne sind offen im Internet
So viele tappen in die Falle
Telefon-Betrüger ergaunern 2023 über 11 Millionen Fr.
Ältere Menschen tappen immer wieder in die Falle von Betrügern und verlieren dabei oft viel Geld. Blick hat die wichtigsten Fakten und Zahlen zum finanziellen Missbrauch an älteren Personen.
05.02.2024, 15:01 Uhr
Betrüger ergaunern 2023 über 11 Millionen Franken bei älteren Menschen
Mit Video
Nach Bombenalarm-Debakel
Alarm-Drill im Bundeshaus!
Im Februar löste ein psychisch kranker Mann einen Grosseinsatz im Bundeshaus aus. Die Kritik an der Evakuierung war danach harsch. Nun versucht der Bund, einiges zu verbessern.
24.01.2024, 09:55 Uhr
Bundespolizei drillt Bundeshaus für Evakuationen
Hoher Gast aus China
Organisierter Jubel in Kehrsatz (BE) für Li Qiang
Li Qiang ist in der Schweiz mit Begeisterung empfangen worden. Überall standen seine Landsleute wie Fans zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereit.
21.01.2024, 14:23 Uhr
Wie der herzliche Empfang orchestriert wurde
Bundesverwaltung betroffen
Schweizer Software-Firma Concevis gehackt
Das Software-Unternehmen Concevis wurde Opfer eines Ransomware-Angriffes, bei dem sämtliche Server der Firma verschlüsselt wurden. Unter den entwendeten Daten befinden sich nach aktuellem Kenntnisstand wohl auch ältere, operative Daten der Bundesverwaltung.
14.11.2023, 17:58 Uhr
Schweizer Software-Firma Concevis gehackt
Knall im VBS
Neuer Spitzenbeamter darf Job doch nicht antreten
Mitte September wurde Jean-Daniel Ruch als neuer Staatssekretär für Sicherheitspolitik präsentiert. Nun aber tritt er sein Amt doch nicht an. Unter anderem sein Lebensstil soll ihm in die Quere kommen – und nicht nur ihm.
25.10.2023, 18:39 Uhr
Neuer Spitzenbeamter darf Job doch nicht antreten
1...181920