Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Die Schweiz im Vogel-Fieber
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Vogelbeobachtung boomt in der Schweiz: Immer mehr Menschen, darunter auch Jugendliche, greifen zum Fernglas. Online-Plattformen und Apps unterstützen Hobby-Ornithologen.
17.09.2025, 16:07 Uhr
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Bald wieder Autorennen?
Neue Verordnung des Bundesrates sorgt für Kontroverse
Der Bundesrat plant, ab Juni 2026 das Verbot von Autorennen auf öffentlichen Rennstrecken aufzuheben. Strasseschweiz kritisiert jedoch die neuen Regelungen, die Veranstaltern strenge Auflagen auferlegen und die Durchführung solcher Rennen erschweren könnten.
13.09.2025, 11:17 Uhr
Neue Verordnung des Bundesrates sorgt für Kontroverse
«Will selber bestimmen»
Die Bauern stecken im EU-Dilemma
Trotz Zusicherungen für die Landwirtschaft ist SVP-Nationalrat Martin Haab gegen die neuen EU-Verträge. Seine Partei ebenfalls – das spaltet die Bauernschaft.
06.07.2025, 20:04 Uhr
«Ich will auch in Zukunft selber bestimmen»
Einfangen und melden
Bund mobilisiert gegen Japankäfer
Der Bund hat die Schweizer Bevölkerung wegen Japankäfern zu Wachsamkeit aufgerufen. Wer einen verdächtigen Käfer findet, soll diesen sofort einfangen und dem zuständigen Kantonalen Pflanzenschutzdienst melden.
07.07.2025, 16:26 Uhr
Bund ruft zu Wachsamkeit gegen Japankäfer auf
Insektizid-Einsatz
Bundesgericht pfeift Bundesamt zurück
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde von Greenpeace gutgeheissen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit muss nun nochmals prüfen, ob ein Insektizid des Herstellers Syngenta Agro für weitere als die bisher bewilligten Anwendungsbereiche genutzt werden darf.
20.06.2025, 11:34 Uhr
Bundesgericht pfeift Bundesamt zurück
Nach Tod von Milliardär
So gefährlich kann ein Bienenstich sein – und das kannst du tun
Während eines Polo-Matches brach der indische Milliardär Sunjay Kapur zusammen und starb. Ein Bienenstich steht im Verdacht, die Todesursache zu sein. Kapur soll das Insekt verschluckt haben. Wie gefährlich kann ein Bienenstich sein? Und was hilft dagegen?
14.06.2025, 13:54 Uhr
So gefährlich kann ein Bienenstich sein – und das kannst du tun
Bauern hässig auf Bund
Parlament bremst neues Meldetool in letzter Minute
Die Schweizer Bauern gehen auf die Barrikaden. In einem geplanten Datenerfassungssystem des Bundes sehen sie ein Bürokratiemonster. Das Parlament hat jetzt eine abgeschwächte Version beschlossen – doch der Widerstand bleibt gross.
04.06.2025, 19:26 Uhr
«Wir werden überladen und arbeiten ohnehin bereits am Limit!»
Millionen für Pflanzenschutz
Doch die Schädlinge bekämpft jeder für sich
Japankäfer, Kirschessigfliege & Co.: Die Schweiz konnte grosse Schäden bislang abwehren – doch die Finanzkontrolle sieht Verbesserungsbedarf. Sie fordert: weniger Flickwerk, mehr Zusammenarbeit!
29.05.2025, 13:29 Uhr
Doch die Schädlinge bekämpft jeder für sich
Wegen Konsumrekord
Müssen wir an Ostern mit Import-Eiern «tütschen»?
Der Eierkonsum in der Schweiz erreichte 2024 einen Rekordwert von 1797 Millionen Eiern, ein Anstieg um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz gestiegener Inlandsproduktion mussten mehr Eier importiert werden, um die Nachfrage zu decken.
15.04.2025, 10:21 Uhr
Müssen wir an Ostern mit Import-Eiern «tütschen»?
Qualität der Milch
Warum Richter mehr Löcher im Emmentaler erlauben
Das Bundesverwaltungsgericht lockert die Herstellungsvorschriften für Emmentaler-Käse. Die Branche darf «Lochansatzpulver» verwenden, um die charakteristischen Löcher zu fördern. Das Bundesamt für Landwirtschaft hatte sich dagegen ausgesprochen.
11.04.2025, 12:13 Uhr
Bund unterliegt im Käse-Knatsch
1234...