Dossier

Brack

Elektronikgeräte
Schweiz kennt kein generelles Rückgaberecht
Schweizer Konsumenten haben kein gesetzliches Rückgaberecht für Elektrogeräte. Grosse Versandhändler erlauben aber innert einer bestimmten Frist Rückgaben für ungebrauchte Produkte in Originalverpackung. Blick sagt dir, was Sache ist.
21.04.2025, 09:35 Uhr
Das sind deine Rechte im Schweizer Elektronik-Versandhandel
«System nie kompromittiert»
Brack gibt Entwarnung bei möglichem Kunden-Hack
Am Montag warnte der Onlinehändler Brack, dass möglicherweise Kunden-Daten gestohlen wurden. Jetzt beruhigt das Unternehmen: Es sei nie zu einem Hack gekommen. Das System war «zu keinem Zeitpunkt kompromittiert».
11.04.2025, 18:48 Uhr
Brack gibt Entwarnung bei möglichem Kunden-Hack
Onlinehändler gehackt?
Brack-Kunden sollen Passwort ändern
Der Onlinehändler Brack kämpft derzeit potenziell mit der Entwendung von User-Daten. Wie aus einer Nachricht an die Kundschaft hervorgeht, werden alle Nutzer aufgefordert, ihr Passwort zu erneuern. Ein Hacker-Angriff wird dementiert.
08.04.2025, 11:05 Uhr
Brack-Kunden sollen Passwort ändern
Brack, Galaxus und Co
So gehen Schweizer Onlineshops mit Vielrücksendern um
Wer bei Zalando zu viel zurückschickt, wird neu für 12 Monate gesperrt. Mit welchen Konsequenzen müssen Kunden bei der Konkurrenz rechnen? Blick hat nachgefragt.
28.03.2025, 12:04 Uhr
Wie Schweizer Onlineshops mit Vielrücksendern umgehen
Mit Video
Exklusiv
Reaktion auf Retouren-Flut
Zalando knallhart – Tausende Kunden gesperrt
Jetzt reichts! Wer zu viel Ware zurückschickt, dem sperrt Zalando das Kundenkonto. Das neue Regime gilt seit März 2025, bestätigt der Online-Moderiese. Betroffen sind Tausende Kundinnen und Kunden – auch in der Schweiz, wie etwa Leserreporterin Monika M. aus dem Aargau.
28.03.2025, 09:14 Uhr
Zalando wirft Vielrücksender raus und sperrt Kundenkonten – ohne Vorwarnung
Mit Video
Blick-Test
Galaxus, Amazon, Temu
Was du über die Online-Marktplätze noch nicht wusstest
Onlineshops wie Galaxus oder auch der US-Riese Amazon werden zunehmend von der Konkurrenz aus China verdrängt. Wir stellen dir die wichtigsten Online-Marktplätze hierzulande vor und sagen, was du vielleicht noch nicht wusstest.
07.02.2025, 10:00 Uhr
Was du über die Online-Marktplätze noch nicht wusstest
Mit Video
Fertig Credit Suisse
Super League hat neuen Namenssponsor
Die Super League wird ab der kommenden Saison nicht mehr mit Credit Suisse im Namen auflaufen.
24.01.2025, 21:29 Uhr
Super League hat neuen Namenssponsor
Achtung vor dem Seiten-Airbag!
Kann ich das neue DAB+-Radio selber einbauen?
Die UKW-Abschaltung sorgt für Wirbel. Seit dem 1. Januar empfängt jedes zweite Auto in der Schweiz keine SRF-Sender mehr. Du willst nachrüsten? Das musst du dazu wissen.
03.01.2025, 17:41 Uhr
Kann ich das neue DAB+-Radio selber einbauen?
SRF macht Schluss mit UKW
Händler kämpfen mit Lieferengpässen bei DAB+-Geräten
Die marktdominierenden SRG-Radiosender schalten Ende Jahr UKW ab. Die Onlinehändler verkaufen deshalb DAB+-Geräte en masse. Die Nachfrage ist explosionsartig angestiegen. Die Zulieferer können beim Angebot nicht mehr mithalten.
19.12.2024, 22:21 Uhr
Händler kämpfen mit Lieferengpässen bei DAB+-Geräten
1234...