Dossier

Bombardier

Maschinenindustrie
Stadler Rail spürt das Coronavirus noch kaum
Der Thurgauer Bahnbauer Stadler Rail ist noch kaum von der Coronavirus-Pandemie betroffen. Allerdings sei es durchaus möglich, dass bald erste Probleme auftauchten.
06.03.2020, 08:18 Uhr
Peter Spuhlers Stadler Rail spürt das Coronavirus noch kaum
Pentagon bestätigt Crash
US-Militärjet in Taliban-Gebiet abgestürzt
Bei einem am Montag im Südosten von Afghanistan abgestürzten Flugzeug handelt es sich um ein US-Militärflugzeug. Angaben über die Umstände des Absturz und mögliche Opfer gab es zunächst nicht. Die Taliban hatten zuvor erklärt, die Maschine abgeschossen zu haben.
25.03.2020, 11:43 Uhr
US-Militärjet stürzt in Taliban-Gebiet ab
«Hört auf damit»
SBB-Mitarbeiterin wehrt sich mit Lied gegen Bashing
Die SBB haben in diesem Jahr für einige Negativ-Schlagzeilen gesorgt. Nun wehrt sich eine Mitarbeiterin gegen die jüngste Berichterstattung der Medien: «Stoppt das SBB-Bashing» fordert sie in einem Musik-Video.
07.11.2019, 16:18 Uhr
SBB-Mitarbeiterin wehrt sich mit Lied gegen Bashing
Mit Video
VBZ dünnt das Netz aus
Tramlinie 17 in Zürich eingestellt
Ab dem 25. November fahren weniger Trams in der Stadt Zürich. Der Grund ist eine Verzögerung bei der Beschaffung des Bombardier-Trams.
21.10.2019, 14:44 Uhr
Tramlinie 17 in Zürich wird eingestellt
Experte zum Swiss-Grounding
Spielt die Swiss mit unserer Sicherheit?
Die Beschaffung der modernen Swiss-Jets A220 ist eine lange Leidensgeschichte, gespickt mit Unwegsamkeiten. Die Probleme, so der deutsche Aviatik-Experte Tim van Beveren, waren schon früh bekannt.
17.10.2019, 14:20 Uhr
Spielt die Swiss mit unserer Sicherheit?
FV Dosto belastet Mitarbeiter
SBB-Zugbegleiter klagen über Schüttelzug-Beschwerden
Kaffeetrinken wird im neuen Bombardier-Doppelstöcker der SBB zur Mutprobe. Ständig besteht Gefahr, dass es schüttelt und man sich mit heissem Kaffee übergiesst. Noch schwieriger ist das Arbeiten unter solchen Bedingungen. Jetzt melden Mitarbeiter Gesundheitsprobleme.
13.09.2019, 14:40 Uhr
«Meine Hüften schmerzen, ich bin nudelfertig»
Probleme mit dem FV Dosto
SBB-Pannenzug musste in Rorschach evakuiert werden
Am Samstagvormittag blockierte ein Doppelstockzug von Bombardier die Strecke zwischen Rorschach und Rorschach Stadt. Wegen einem technischen Problem konnte er nicht weiterfahren. Die Passagiere mussten evakuiert werden.
04.08.2019, 12:56 Uhr
SBB-Pannenzug musste in Rorschach evakuiert werden
Lokführer müssen repetieren
SBB-Pannenzüge verzögert,  Zulassung verfallen
Der SBB-Pannenzug FV-Dosto bereitet immer neue Probleme. Weil sie wegen der Verspätungen noch gar keinen Einsatz in den Bombardier-Zügen hatten, müssen 60 Lokführer nochmals geschult werden.
21.07.2019, 13:05 Uhr
Wegen Verzögerungen der SBB-Pannenzüge verfällt Zulassung
Ärger auch bei Deutscher Bahn
Bombardier-Pannenzug hat neue Software-Probleme
Neue Probleme beim Bombardier-Pannenzug: Ausgerechnet jetzt, wo SBB-Chef Andreas Meyer meint, das Schütteln beim Fernverkehr-Doppelstockzug von Bombardier sei bald behoben, tauchen beim Pannenzug neue Probleme auf – in Deutschland. Zudem will Meyer die BLS kaufen.
02.06.2019, 08:17 Uhr
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" bleibt auch nach dem ersten Betriebsmonat das grosse Sorgenkind der SBB.
Mit Video
SBB-Chef zu Dosto-Durchbruch
Bombardier-Zug soll weniger schütteln
Volle Züge an Feiertagswochenenden und eine steigende Nachfrage nach klimafreundlicher Mobilität setzen die SBB unter Druck. Noch sind die dringend benötigten neuen FV-Dosto-Züge von Bombardier nicht pannenfrei. Doch der SBB-Chef sieht die Schüttelproblematik gelöst.
30.05.2019, 19:23 Uhr
Bombardier-Zug soll weniger schütteln
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...