Dossier

Benedikt Weibel

Gute Nacht, Nachtzug
«Konzeptlos!» – Experte zerreisst neue SBB-Verbindungen
Die Schweiz plant, den internationalen Schienenverkehr mit 10 Millionen Franken jährlich zu fördern. Ein neuer Nachtzug von Basel nach Malmö soll ab 2026 verkehren. Experten zweifeln aber an der Umsetzbarkeit des Projekts.
25.07.2025, 15:17 Uhr
«Konzeptlos!» – Experte zerreisst neue SBB-Verbindungen
Mit Video
Zahlen Schweizer mehr?
Wirbel um Bistro-Preise bei der deutschen Bahn
Wer mit der Deutschen Bahn fährt und Hunger bekommt, kann sich etwas im Bordbistro bestellen. Nicht nur mit Euro, sondern auch mit Franken kann man bezahlen. Doch irgendwas scheint mit dem Wechselkurs nicht zu stimmen. Wer mit Franken zahlt, zahlt drauf. Aber warum?
25.04.2025, 17:48 Uhr
Wirbel um Bistro-Preise bei der deutschen Bahn
«Kollektives Versagen»
Ex-SBB-Boss Weibel zerlegt die Deutsche Bahn
Benedikt Weibel, einst mächtigster Bähnler der Schweiz, rechnet mit der Deutschen Bahn ab – und kritisiert auch die Politik scharf. Nebenbei entlarvt er einen im Nachbarland weitverbreiteten «Schweiz-Irrtum».
17.04.2025, 16:43 Uhr
«Das ist ein kollektives Versagen»
Beim Lästern erwischt?
Ständerätin Gmür belauscht Ex-SBB-Chef Weibel im Zug
Lauschangriff im Zug: Mitte-Ständerätin Andrea Gmür berichtet auf X über ein «Aufeinandertreffen» mit Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel. Seine Äusserungen bringen die Parlamentarierin in Rage. Weibel selbst sieht diese jedoch als völlig unverfänglich. Um was geht es?
13.02.2025, 18:13 Uhr
Ständerätin Gmür belauscht Ex-SBB-Chef Weibel im Zug – und ist hässig
SBB kritisieren Ausgaben
7 Milliarden für wenige Sekunden Fahrzeitgewinn
Viele der neuen Tunnel und Strecken wurden ohne Bedarfsnachweis geplant – das sei wirtschaftlich problematisch, heisst es bei den SBB. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten von sieben Milliarden Franken.
18.08.2024, 10:43 Uhr
SBB kritisieren Milliardenausgaben für wenige Sekunden Fahrzeitgewinn
Bahnchefs und Bund streiten
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Die Schweizer Bahn der Zukunft wird Milliarden von Franken kosten. Welche Projekte sollen realisiert werden? Bahnchefs sowie Bund und Kantone kämpfen um einen gemeinsamen Nenner.
22.04.2025, 09:36 Uhr
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Kosten bis 2040 gedeckt
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
BAV-Direktor Peter Füglistaler verteidigt den Bahnausbau gegen Kritik und betont, dass die Kosten gedeckt sind. Neue Projekte seien jedoch erst ab 2033 finanzierbar.
16.06.2024, 10:22 Uhr
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
Warnung vor Schienendesaster
Ex-SBB-Chef fordert Stopp des Bahnausbaus
Das Parlament hat bereits Bahnausbauten im Umfang von 25 Milliarden Franken bewilligt. Für Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel ist das viel zu viel Geld. Er wandte sich deshalb mit Forderungen an die Öffentlichkeit.
07.06.2024, 16:09 Uhr
Ex-SBB-Chef fordert Stopp des Bahnausbaus
Abzocke bei den Nachtzügen?
Ex-SBB-Chef Weibel hält Angebot für klimaschädlich
Die Nachtzüge sind im Transportwesen ein Symbol der Klimabewegung. Doch hohe Preise und wenig Chancen auf Rentabilität sorgen für viel Kritik – unter anderem vom früheren SBB-Chef Benedikt Weibel.
13.12.2023, 16:13 Uhr
«Klimaschädlich und teuer»
Diskussion nach Unfall
Wie wird der Gotthard sicher?
Mit Entgleisungsdetektoren wäre das Gotthard-Drama kleiner ausgefallen. Doch die Schweiz konnte sich auf europäischer Ebene nicht durchsetzen.
21.08.2023, 07:54 Uhr
Wie wird der Gotthard sicher?