Dossier

Beirut

Militär veröffentlicht Foto
Hier schlug die Hisbollah-Drohne in Netanyahus Haus ein
Nach dem Drohnenangriff auf das Haus von Israels Ministerpräsident Netanyahu hat das Militär nun ein Bild dazu veröffentlicht. Wer hinter dem Anschlag steckt, ist inzwischen geklärt. Nur die Frage, wie es passieren konnte, bleibt.
23.10.2024, 14:09 Uhr
Hier schlug die Hisbollah-Drohne in Netanyahus Haus ein
Mossads tickende Zeitbomben
So gerissen sabotierte Israel die Hisbollah-Pager
Eine so spektakuläre wie tödliche Sabotageaktion: Israel machte Pager zu Bomben, die 39 Hisbollah-Militante töteten und über 3400 verletzte. Die Sabotage umfasste gefälschte Firmen und erfundene Produkte. Selbst Röntgenscanner entdeckten die tickenden Zeitbomben nicht.
18.10.2024, 16:07 Uhr
So gerissen überlistete Israel die Hisbollah mit den Pager-Bomben
Mit Video
Porträt
Ein Jahr nach Hamas-Attacke
Netanyahu, der Unkaputtbare
Nach dem verheerenden Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 steht Benjamin Netanyahu massiv unter Druck. Seine aggressive Militärstrategie gegen Israels Feinde hat zwar seine Popularität gesteigert, doch der Preis ist ein drohender Flächenbrand im Nahen Osten.
07.10.2024, 12:11 Uhr
Der Unkaputtbare – ein Porträt
Berner Platte
Berner Platte
Krieg ist keine Zukunftsperspektive
Aline Trede über die Zunahme der bewaffneten Konflikte und das Aufrüstungsfieber, von dem auch die Schweiz betroffen ist.
06.10.2024, 10:17 Uhr
Krieg ist keine Zukunftsperspektive
Die Kolumne
Frank A. Meyer
Wir
06.10.2024, 22:04 Uhr
Wir
Nach Tötung von Nasrallah
Welchen Kopf will Israel als Nächstes?
Mit dem Tod von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah werden die gezielten Tötungen von Israel wohl nicht aufhören. Das glaubt Nahost-Experte Erich Gysling. Die Terrormiliz sei zwar geschwächt, aber nicht am Ende.
30.09.2024, 08:35 Uhr
Welchen Kopf will Israel als Nächstes?
Nach gegenseitigen Angriffen
Sorge vor Bodenoffensive Israels im Libanon
Trotz weltweiter Aufrufe zur Zurückhaltung setzen Israel und die libanesische Hisbollah-Miliz ihre gegenseitigen Angriffe fort. Damit wächst die Sorge, dass die Kämpfe sich zu einem umfassenden Krieg sowie zu einem regionalen Flächenbrand ausweiten könnten.
20.09.2024, 17:11 Uhr
Sorge vor israelischer Bodenoffensive im Libanon wächst
Israel rüstet sich für Angriff
Iran und Hisbollah zögern: Banges Warten auf die Vergeltung
Die Vergeltung des Irans und der Hisbollah auf die Anschläge Israels in Beirut und Teheran lässt auf sich warten. Dass sie kommen wird, scheint jedoch klar – ebenso die Vergeltung auf die Vergeltung durch Israel.
11.08.2024, 16:16 Uhr
«Die Akteure sind in einem Kreislauf der Vergeltung gefangen»
Bund stellt klar
Schweizer sind im Libanon auf sich alleine gestellt
Wegen des Konflikts mit Israel fordert Deutschland seine Staatsangehörigen auf, den Libanon so rasch wie möglich zu verlassen – so lange dafür noch Zeit ist. Der Bund hingegen verzichtet darauf. Wer sich im Konfliktgebiet befindet, muss selber schauen.
30.07.2024, 09:58 Uhr
Schweizer im Libanon sind auf sich alleine gestellt
1...34567...20
1...56...