Beat Jans: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Beat Jans

Bund will Spezial-Stellen
Gewaltopfer sollen rascher Hilfe bekommen
In allen Kantonen sollen Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt schneller Hilfe finden. Medizinisches Personal soll auch Beweise sicherstellen können.
14.10.2024, 20:08 Uhr
Gewaltopfer sollen rascher Hilfe bekommen
Fast 50 Sonderflüge gebucht
2023 führte die Schweiz 3720 Rückführungen durch
2023 sind 3720 Personen aus der Schweiz in ihren Heimatstaat, in einen Drittstaat oder in einen Dublinstaat zurückgeführt worden. Insgesamt verzeichnete das Staatssekretariat für Migration im vergangenen Jahr 40'141 Ausreisen, Rückführungen oder sonstige Abgänge.
13.10.2024, 12:46 Uhr
2023 führte die Schweiz 3720 Rückführungen durch
Männergewalt an Frauen
Neues Buch erforscht: Warum werden Männer zu Tätern?
In der Schweiz wurden dieses Jahr bereits 14 Frauen von Männern getötet. Die Journalistinnen Miriam Suter und Natalia Widla beleuchten in ihrem neuen Buch die Ursachen und Täter von Männergewalt an Frauen.
10.10.2024, 21:48 Uhr
«Wir müssen verstehen, wer die Täter sind»
Noch mehr Ärger für Jans
Fronten verhärten sich im Knatsch um Asyl-Gelder
Die Kantone sistierten die Mitarbeit an der Asylstrategie, nun geht ihr Protest gegen den Bund in die nächste Runde: Sie wehren sich gegen eine Reform der Pauschalen, die sie für Geflüchtete erhalten.
04.10.2024, 19:08 Uhr
Verhärtete Fronten im Knatsch um Asyl-Gelder
Asyl-Debatte im Ständerät
Die Augen richten sich auf die Mitte-Ständeräte
Der SVP gelingt ein kleiner Erfolg im Nationalrat. Jetzt richten sich die Augen auf den Ständerat, der am Mittwoch über ähnliche Vorstösse entscheidet. Ob die angenommenen Massnahmen tatsächlich etwas bringen, ist allerdings fraglich.
24.09.2024, 22:32 Uhr
Die Augen richten sich auf die Mitte-Ständeräte
Berüchtigter «Verzugsschaden»
Nationalrat will umstrittene Inkassogebühren absegnen
Ein Vorstoss aus der Mitte soll bewirken, dass Inkassospesen «gedeckelt» werden. Warum das nicht sinnvoll ist.
17.09.2024, 17:06 Uhr
Nationalrat will umstrittene Inkassogebühren absegnen
Interne Dokumente zeigen
Amherd teilt im Atomstreit gegen Rösti aus
SVP-Energieminister Albert Rösti will das AKW-Neubauverbot kippen und setzte sich durch. Doch das Mitte-Links-Trio im Bundesrat nahm den Entscheid nicht kampflos hin. Mitte-Magistratin Viola Amherd teilt besonders heftig aus.
14.09.2024, 08:30 Uhr
Amherd teilt gegen Rösti aus
SVP-Hoffnung verpufft
Grenzkontrollen zeigten keine Wirkung auf Asylgesuche
Über den Sommer hat der Bundesrat die Grenzkontrollen verschärft. Nun zeigt sich: Das hat sich wohl nicht auf die Anzahl Asylgesuche ausgewirkt. Trotzdem dürften die Forderungen nach mehr Grenzschutz laut bleiben. Deutschland verschärft die Kontrollen ab nächster Woche.
10.09.2024, 17:40 Uhr
Grenzkontrollen zeigten keine Wirkung auf Asylgesuche
FDP-Chef kritisiert Beat Jans
Burkart fordert striktere Asylregeln und Zuwanderungsabgabe
FDP-Präsident Thierry Burkart fordert eine Zuwanderungsabgabe für Schweizer Unternehmen, um die volkswirtschaftlichen Kosten der Anwerbung ausländischer Fachkräfte auszugleichen. Er betont die Notwendigkeit einer Schutzklausel zur wirksamen Regulierung der Zuwanderung.
02.09.2024, 09:40 Uhr
Burkart fordert striktere Asylregeln und Zuwanderungsabgabe
Migration
Asyl-Druck
«Muss es zuerst Tote geben?» - SVP-Vorstand bietet Jans auf
Die SVP will die Wende in der Migrationspolitik. Parteichef Marcel Dettling hat Asylminister Beat Jans deshalb für ein «konstruktives Gespräch» eingeladen. Gleichzeitig wenden sich auch Nationalräte wegen der «prekären Situation in den Gemeinden» an den SP-Bundesrat.
31.08.2024, 16:45 Uhr
«Muss es zuerst Tote geben?» - SVP-Vorstand bietet Jans auf
1...181920