Dossier

Axpo

Bis Ende September
Stausee im St. Galler Calfeisental wird für Sanierung geleert
Der drei Kilometer lange Stausee Gigerwald im Calfeisental SG wird für eine Teilsanierung der Stauanlage bis Ende September vollständig abgelassen. Die Arbeiten sind wegen der fortschreitenden Verlandung des Stausees notwendig.
11.09.2024, 13:55 Uhr
Stausee im St. Galler Calfeisental wird für Sanierung geleert
Bereits 10 Prozent weniger
Strompreis könnte noch weiter sinken
Nach den Preisspitzen sinken die Strompreise erstmals wieder. Es wäre aber noch mehr drin – wenn die Energieunternehmen nur wollten. Und auch die Konsumentinnen und Konsumenten könnten viel Strom sparen – dank Technologie.
07.09.2024, 15:46 Uhr
Strompreis könnte noch weiter sinken
Besser als Deutschland?
9 AfD-Forderungen sind in der Schweiz längst Realität
Ein Blick ins AfD-Parteibuch zeigt: Hinter der radikalen Wahlkampfrhetorik versteckt sich ein erstaunlich gemässigtes Parteiprogramm. Vieles, was die «Alternative für Deutschland» fordert, ist in der Schweiz längst Realität. Ein Überblick.
03.09.2024, 16:34 Uhr
Vieles, was Höcke & Co. in Deutschland wollen, wird in der Schweiz längst gelebt
Nach AKW-Entscheid
Zwei Aargauer Gemeinden buhlen um neuen Reaktor
Erst diese Woche hat der Bundesrat mitgeteilt, dass er das AKW-Neubauverbot kippen will. Nun bringen sich zwei Aargauer Gemeinden schon in Stellung und buhlen um einen neuen Reaktor. Sogar einen Namen haben sie parat.
31.08.2024, 15:07 Uhr
Zwei Aargauer Gemeinden buhlen um neuen Reaktor
Überraschende Ernennung
Thailand-Schweizer wird Jungfrau-Chef
Oliver Hammel wird ab Juni 2025 neuer CEO der Jungfraubahn Holding. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus Asien mit, aber keine touristische Expertise. Seine Hauptaufgabe dürfte die Erschliessung neuer Märkte sein.
30.08.2024, 19:01 Uhr
Thailand-Schweizer wird Jungfrau-Chef
Umstrittene Vorlage abgelehnt
Schaffhauser ziehen dem Axpo-Vertrag den Stecker
Die Schaffhauser Stimmberechtigten versenken den neuen Axpo-Vertrag. Der Stromkonzern erhält damit – trotz der Zustimmung aus allen acht weiteren Eigentümerkantonen – keine neue Rechtsgrundlage.
18.08.2024, 16:01 Uhr
Schaffhauser ziehen dem Axpo-Vertrag den Stecker
«Wasserdampf sichtbar»
Schnellabschaltung im AKW Beznau – wegen Fehlfunktion
Im Kernkraftwerk Beznau kam es am Montag zu einer automatischen Schnellabschaltung aufgrund einer Fehlfunktion. Experten untersuchen die Ursache und planen die Wiederinbetriebnahme. Eine Gefahr besteht nicht.
13.08.2024, 13:35 Uhr
Schnellabschaltung im Kernkraftwerk Beznau – wegen Fehlfunktion
Für Mega-Solarprojekt
Axpo lässt Bauern in Spanien enteignen
Der Schweizer Energiekonzern baut auf der Iberischen Halbinsel eine riesige Solaranlage. In der Bevölkerung dort sorgt das teils für Unmut, denn lokale Interessen müssen hintanstehen.
12.08.2024, 11:21 Uhr
Axpo lässt Bauern in Spanien enteignen
Heikle Abstimmung
Schaffhauser Linke bringen Axpo zum Zittern
Der Kanton Schaffhausen könnte am 18. August den neuen Axpo-Vertrag kippen. SP und Grüne warnen vor ausländischen Investoren und steigenden Strompreisen. Der Entscheid könnte Folgen haben für die ganze Schweiz.
02.08.2024, 18:38 Uhr
Schaffhauser Linke bringen Axpo zum Zittern
Vom Rettungsschirm profitiert
Ausgerechnet Axpo will stärkere Regulierung verhindern
Die Axpo profitierte vor zwei Jahren vom Strom-Rettungsschirm. Jetzt soll ein Gesetz die Nachfolge regeln – und der Stromkonzern wehrt sich: Der Ausbau der Erneuerbaren könnte dadurch gefährdet werden.
13.06.2024, 10:37 Uhr
Ausgerechnet die Axpo will stärkere Regulierung verhindern
1...45...