Dossier

Avenir Suisse

Publireportage
The true Impact of AI
Erste Einblicke in die grosse Studie zu KI in der Schweiz
Im Januar 2025 veröffentlicht eine Allianz führender Organisationen die Studie «The true Impact of AI», initiiert von der akademischen Studentenverbindung Bodania zu ihrem 100-jährigen Bestehen.
08.11.2024, 09:17 Uhr
Welchen Einfluss hat die künstliche Intelligenz wirklich auf die Schweiz?
Publireportage
Singapur-Modell für Schweiz?
Sanitas-CEO hat provokative Idee für unser Gesundheitssystem
In Singapur sparen die Bürger für sich, um damit die medizinische Versorgung zu finanzieren. Dieses Modell schlägt Andreas Schönenberger, seit fünf Jahren Chef der Sanitas, auch für die Schweiz vor. Und er fordert: Geld zurück für gesunden Lebensstil.
02.11.2024, 13:17 Uhr
Sanitas-CEO lanciert provokativen Vorschlag für Schweizer Gesundheitssystem
SNB-Gewinne direkt ans Volk?
Kritik von Kantonen – «Nationalbank ist keine Schatzkiste»
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse schlägt vor, Gewinne der Nationalbank direkt an die Bevölkerung zu verteilen. Die Kantone halten davon allerdings nichts – und sogar bürgerliche Politiker finden die Idee unsinnig.
18.09.2024, 10:15 Uhr
«Die Nationalbank ist keine Schatzkiste»
Community
SNB-Gewinne direkt ans Volk?
«Das Geld wird sinnlos verschleudert!»
Die Idee von Avenir Suisse, die Gewinne Nationalbank direkt an die Bevölkerung zu verteilen, sorgt für hitzige Diskussionen. Während einige den Vorschlag als faire Umverteilung sehen, fürchten andere steigende Steuern und fehlende Gelder für Kantone und Gemeinden.
17.09.2024, 11:45 Uhr
«Das Geld wird sinnlos verschleudert!»
Banken als Vorbild
Autolobby will Verkehrs-Professuren sponsern
Die Autolobby will sich ein Vorbild an den Banken nehmen und neu Lehrstühle finanzieren. Ein erster Vertrag mit einer Hochschule soll bereits auf dem Tisch liegen.
08.09.2024, 13:27 Uhr
Autolobby will Verkehrs-Professuren sponsern
Mobilitätsmesse E-Nova
Informieren und ausprobieren
Eine Mobilitätsmesse mitten in Zürich: An der E-Nova Mobility Experience (6. bis 8. September 2024) zeigen rund 40 Aussteller ihre Ideen und Lösungen rund um elektrifizierte Mobilität. Ausprobieren kann man die E-Autos, E-Bikes und E-Scooter gleich vor Ort.
06.09.2024, 13:22 Uhr
Informieren und ausprobieren
Grünen-Präsidentin Mazzone
«Rechte verstecken sich hinter lächerlichem CO2-Gesetz»
Die politische Mehrheit der Schweiz zeige angesichts der Klimakrise keine Solidarität. Diese Kritik äusserte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone am Samstag an der Delegiertenversammlung. «Und die gesamte Rechte versteckt sich hinter einem lächerlichen CO2-Gesetz.»
17.08.2024, 11:08 Uhr
«Rechte verstecken sich hinter lächerlichem CO2-Gesetz»
Bus, Tram oder S-Bahn
In diesen Städten ist man mit dem ÖV am schnellsten
Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man in Schweizer Städten nicht sonderlich schnell von A nach B, wie eine Studie des liberalen Thinktanks Avenir Suisse zeigt. Überraschend ist, wer es auf die Spitzenplätze schafft.
15.08.2024, 09:33 Uhr
In diesen Städten ist man mit dem ÖV am schnellsten
Initiative sei dank
Frei am 1. August? Das gibts erst seit kurzem
Dass die Schweiz am 1. August feiert statt arbeitet, ist einer Volksinitiative zu verdanken. Und einer aussergewöhnlichen Koalition von Links und Rechtsaussen.
31.07.2024, 09:40 Uhr
Frei am 1. August? Das gibts erst seit kurzem
Experte Vontobel ordnet ein
Aufstocken lohnt sich nur für die Bodenbesitzer
Der Hauseigentümerverband fordert «die erleichterte Aufstockung von bestehenden Wohnhäusern» – mit der Folge, dass die Mieten noch weiter steigen, und noch mehr Familien ausziehen müssen, schreibt Werner Vontobel.
02.09.2024, 19:58 Uhr
Aufstocken lohnt sich nur für die Bodenbesitzer
1234...