Dossier

Antarktis

Der Trump-Effekt
Historischer Wahlsieg in Australien für Sozialdemokraten
Australiens Wähler entscheiden sich für Optimismus in Zeiten globaler Unsicherheit. Premier Albanese feiert seinen Sieg, während die Konservativen unter Peter Dutton eine krachende Niederlage einstecken und sogar wichtige Mandate verlieren.
04.05.2025, 15:17 Uhr
Historischer Wahlsieg in Australien für Sozialdemokraten
Pinguine und Aromat
Trumps Zoll-Wahnsinn inspiriert Meme-Bastler
Wer kennt sie nicht? Manchmal sind sie lustig, manchmal weniger und manchmal versteht man sie aber auch nicht ganz – Memes aus dem Internet. Um einschneidende Geschehnisse sind sie ein oft gewählter Kanal.
09.04.2025, 22:40 Uhr
Trumps Zoll-Wahnsinn inspiriert Meme-Bastler
Mit Video
So queer ist die Natur
Pinguin-Papas und Geschlechter wechselnde Fische
Die Natur kennt keine starren Geschlechterrollen: Von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften bis zu faszinierenden Geschlechtswechseln. Josh L. Davis zeigt in seinem Buch «Queer – Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen», wie vielfältig die Natur ist.
07.03.2025, 15:47 Uhr
Pinguin-Papas und Geschlechter wechselnde Fische
Mit Video
Anfang Februar
Meereis-Bedeckung fällt auf Allzeit-Minimum
Die Ausdehnung des Meereises ist Anfang Februar auf den niedrigsten globalen Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 gefallen. Wie der Klimawandeldienst Copernicus mitteilte, blieb die Fläche auch für den Rest des Monats unter dem bisherigen Negativrekord.
06.03.2025, 08:35 Uhr
Meereis-Bedeckung fällt auf Allzeit-Minimum
Erde trifft All
Zwillinge auf unserem Planeten
Das Weltall ist einzigartig – oder etwa doch nicht? Viele Orte auf der Welt zeigen eine Analogie zu Strukturen im Weltall.
05.03.2025, 18:36 Uhr
Diese Orte könnten auch im Weltall liegen
Mit Video
Nördlich der Antarktis
Weltgrösster Eisberg läuft auf Grund
Der wohl grösste Eisberg der Welt ist nach Einschätzung von Forschern nördlich der Antarktis auf Grund gelaufen.
07.03.2025, 15:58 Uhr
Weltgrösster Eisberg läuft auf Grund
Neue Forschung
Wie das einzige Insekt in der Antarktis überlebt
In den eisigen Weiten der Antarktis überleben nur wenige Pflanzen und Tiere - und nur ein einziges Insekt. Wie die kleine Mücke das schafft, haben Forschende nun genauer ergründet.
17.02.2025, 13:39 Uhr
Wie das einzige Insekt in der Kälte der Antarktis überlebt
1,2 Millionen Jahre alte Daten
Wertvolles Antarktis-Eis wird im August in Bern eintreffen
Forscher der Universität Bern erhalten im August den ältesten Eisbohrkern der Welt. Die 2,8 Kilometer lange Eisprobe enthält Klimadaten von mindestens 1,2 Millionen Jahren und könnte ein grosses Rätsel der Erdgeschichte lösen.
20.01.2025, 07:17 Uhr
Wertvolles Antarktis-Eis wird im Hochsommer in Bern eintreffen
«Es ist eine grosse Belastung»
Schweizer Ärztin erlebte extreme Isolation in der Antarktis
Die Schweizer Ärztin Jessica Studer kehrt nach einem Jahr extremer Isolation in der Antarktis zurück. Auf der Station Concordia erforschte sie die Auswirkungen harter Bedingungen auf den menschlichen Körper für zukünftige Weltraummissionen.
25.12.2024, 11:06 Uhr
Schweizer Ärztin kehrt von einzigartigem Forschungsjahr zurück
1234...